Haben Tesla Fahrer noch einen Verbrenner als Zweitfahrzeug oder ist der Tesla gar das Zweitfahrzeug
Hallo
Ich komme zu dieser Frage weil folgende Aussage im Raum steht:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 11. April 2016 um 20:53:14 Uhr:
Diesen Umstand des Zweiwagens konnte man gut beim Modell S beobachten. Fast alle Käufer hatten noch Zugriff auf ein Fahrzeug mit Verbrennermotor.
Ich dachte das gerade Model S Fahrer keinen Verbrenner mehr haben.
Bitte nur Model S Fahrer antworten und im Kommentar schreiben wie die Situation ist.
Vermutlich werden hier auch viele die keinen Tesla haben, deshalb nur mit Kommentar.
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
In der Tat, die Zeit lässt sich nicht aufhalten. Vor 10 Monaten habe ich hier noch sehr interessiert mitgelesen und trotz einer überweltigenden ersten Probefahrt lange mit der Entscheidung gekämpft, ob der Tesla das richtige Auto für uns ist. Im letzten Sommer habe ich dann doch einen ersten Versuch unternommen. Habe spontan den erst 1.5 Jahre alten Passat Diesel zu 50% des LP inseriert und hatte mich schon auf einen 90D FL fixiert. Nach 3 Monaten und keinem einzigen Anruf habe ich diesen Versuch weider abgebrochen. Ich hatte einen Fehler gemacht. Die Zeit der Dieselfahrzeuge war bereits Ende 2014 vorbei, als ich den Passat gekauft habe, und ich habe es nicht gesehen. Nach fast 100 Autos sollte dieser bis jetzt mein grösster Fehler gewesen sein.
Meine Frau hat dann schliesslich Ende des Jahres, wiederum nach einer Probefahrt, eingewilligt ihr geliebtes Cabrio zu verkaufen und einen Tesla zu kaufen. Das hat damals ohne Probleme funktioniert und so fahren wir seit über 7 Monaten ein Model S 90D. Ich fand das so, sogar eine bessere Lösung, denn ich wusste nicht, ob wir wirklich mit einem Elektroauto zu viert in den Urlaub fahren werden. Ausserdem hatte der Passat eine Anhängerkupplung (die ich 1x benutzt habe...). Nach dem Winterurlaub in Österreich und der perfekten Erfahrung mit dem Tesla, war schnell klar, dass wir immer mit diesem Fahrzeug in den Urlaub fahren werden. Ich habe daraufhin ein Model 3 reserviert, der als Zeitwagen dienen sollte.
Doch die Probleme wurden immer grösser, denn der Tesla hat den Familienfrieden täglich auf die Probe gestellt. Wer darf ihn fahren, wer muss mit dem Passat zur Arbeit...Mir wurde schnell klar, dass es ein sehr langes Jahr werden würde, bis das Model 3 in der Garage steht...
Irgendwann habe ich angefangen mich nach möglichst günstigen Alternativen zum Model 3 umzusehen. Mit Alternativen meine ich günstige Model S natürlich. Nachdem ich einen 75D für 70t€ gefunden hatte (der sich als falsch ausgeschildert erwiesen hat) war ich infiziert. Habe über meinen "Nicht"-Kauf eines 10t€ Teslas bereits im anderen Thread berichtet. Nach 3 falsch ausgeschilderten Model S hat Tesla schliesslich beim 4. Versuch eingewilligt und mir ein nacktes Model S 75 (nichts ausser Farbe und AP2) für 69t€ verkauft. Im Gegensatz zum ersten war dieser bereits einige Wochen auf Tesla Niederlande zugelassen, was mich nicht gestört hat.
Der Passat liess sich nur mit grossen Abschlägen verkaufen mit einem Wertverlust von 60% vom LP nach 2.5 Jahren. Ich werde ihn sehr vermissen, dieses angenehme Gefühl wenn beim Befüllen mit der ätzenden Harnstofflösung etwas auf die Haut tropft...unbezahlbar. Deswegen auch der Name des neuen, um mich immer daran zu erinnern was ich aufgegeben habe.
Also, ja, der Tesla ist das Zweit (und Erst)-fahrzeug und nein, ich habe keinen Verbrenner mehr.
140 Antworten
Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen!
Ich schrieb schon, dass diese Community nicht repräsentativ sein kann weil nicht alle Tesla Owner hier sind. Daher werden wir nie rausfinden wer alles von denen noch andere Autos fährt.
Wir können aufgrund der eingeschränkten Reichweite und der relativ langen Ladedauer nur mutmaßen, dass es nicht wenige sind. Dass nicht alle augenscheinlich mit ihrem Tesla zufrieden sind zeigen die zahlreichen Inserate auch aktueller Tesla Modelle.
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 8. August 2016 um 22:27:32 Uhr:
Dass nicht alle augenscheinlich mit ihrem Tesla zufrieden sind zeigen die zahlreichen Inserate auch aktueller Tesla Modelle.
Diese Aussage ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Sorry für das Offtopik, aber das kann ich so nicht stehen lassen, auch wenn ich es sollte.
Das meiste sind Händler, die mit einer frühen Bestellung jetzt ordentlich Gewinn machen wollen.
Hier das Model X in Deutschland:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Von 152.000€ bis 248.900€!!!!
Sieht bei den 2016er Model S nicht anders aus:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Von 79.900€ bis 179.109€!!!!
Das hat nichts mit Unzufriedenheit zu tun, sondern nur mit Geldgier!
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 8. August 2016 um 22:27:32 Uhr:
Ich schrieb schon, dass diese Community nicht repräsentativ sein kann weil nicht alle Tesla Owner hier sind. Daher werden wir nie rausfinden wer alles von denen noch andere Autos fährt.
Ganz ehrlich?
Du schreibst viel.
Widersprichst dir selbst aber ständig.
Mal sind es viele, mal manche, mal 99%, jetzt ist ein Forum, genau in dem Fall, nicht repräsentativ.
Hätten sich hier aber viele gemeldet, dass sie einen Verbrenner hätten, wäre es für dich garantiert aussagekräftig genug.
Zitat:
Wir können aufgrund der eingeschränkten Reichweite und der relativ langen Ladedauer nur mutmaßen, dass es nicht wenige sind.
Irgendwie ignorierst du, das die meisten die Reichweite eines Tesla selten ausreizen.
Es sind nicht alle Handelsvertreter, die täglich tausende Kilometer fahren.
Zitat:
Dass nicht alle augenscheinlich mit ihrem Tesla zufrieden sind zeigen die zahlreichen Inserate auch aktueller Tesla Modelle.
Da hat dir der User Kaju ja schon passend und Aussagekräftig geantwortet, brauche ich nicht mehr.
Oder sind diese CLS Kunden auch alle unzufrieden mit ihren Fahrzeugen, da sie 2016er Modelle verkaufen?
http://suchen.mobile.de/.../auto?...
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 9. August 2016 um 13:11:26 Uhr:
Oder sind diese CLS Kunden auch alle unzufrieden mit ihren Fahrzeugen, da sie 2016er Modelle verkaufen?
http://suchen.mobile.de/.../auto?...
Hust, nimm die Vorführwagen raus, dann passts 🙂
Aber es geht um Zweitwagen, und die sind bei manchen einfach nötig wegen Platz/Anhänger/Reichweite bei höheren Tempo/fehlende Massagefunktion der Sitze/was auch immer...
Deswegen ist der Tesla ja kein schlechtes Auto! Man muss immer irgendwo einen Kompromiss machen, und sei es beim Budget 🙂
btw. Rudi zeigt aber sehr schön mit was sich Tesla ab Model 3 befassen wird müssen. Rudi hatte das Geld und Lust und hat sich das Teil bestellt und das in einer Art wie es der Großteil der Autokäufer macht...
Da wird nicht lange wegen Tankmöglichkeiten bei der Urlaubsfahrt überlegt, sondern eher, das Auto gefällt, ist billig im Unterhalt, geht gut, und passt ins Budget, wird somit gekauft. Denen ist dann auch Egal was vorne drauf steht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 9. August 2016 um 15:57:16 Uhr:
@emobilezukunft, ich widerspreche mir gar nicht, auch wenn Du es mir in den Mund legen willst.
Ach so?
Ich lege dir was in den Mund?
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 7. August 2016 um 18:37:16 Uhr:
Nicht ohne Grund haben manche Teslafahrer einen Verbrenner als Backup.
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 8. August 2016 um 15:08:48 Uhr:
Viele Teslafahrer haben einen oder mehrere andere Autos im Hintergrund, weil der Tesla eben nicht alle Mobilitätsansprüche abdecken kann.
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 8. August 2016 um 18:37:29 Uhr:
Du kannst auch weiter davon ausgehen, daß 99% der User hier den Tesla als alleiniges Fahrzeug nutzen.
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 8. August 2016 um 22:27:32 Uhr:
Wir können aufgrund der eingeschränkten Reichweite und der relativ langen Ladedauer nur mutmaßen, dass es nicht wenige sind.
1%, nicht wenige, manche und viele sind doch gravierende Unterschiede.
Da brauche ich keine Goldwaage, das erkennt man mit bloßem Auge, dass das ein Widerspruch ist. 😁
Für Dich vielleicht, weil es nicht in Deine Argumentationslinie paßt, zumal Du es aus dem Zusammenhang reißt. Mit so jemandem brauche ich erst gar nicht drüber zu diskutieren!
Mann das klugsch.... nervt Rudi! Du musst nicht immer das letzte Wort haben und wenn dann bitte am Stammtisch oder zuhause! BITTE
Bei uns steht genau das Thema an - aber mal mit ganz anderem Grund. Die rund 300km passen in 90% der Fälle und beim Family Urlaub machen wir auch mit Verbrenner regelmässige "Bio-Pausen" inkl Kaffee - also machbar!
Warum also Verbrenner als Zweitwagen? Aus Spaß am Sound 🙂 denn uns würde das fehlen! Mustang GT V8 Cabrio wär da die momentan favorisierte Variante.
Zitat:
@swommi schrieb am 9. August 2016 um 16:43:54 Uhr:
Warum also Verbrenner als Zweitwagen? Aus Spaß am Sound 🙂 denn uns würde das fehlen! Mustang GT V8 Cabrio wär da die momentan favorisierte Variante.
Da hast Du recht, ein gescheiter V8 klingt richtig gut. Drum ist mit sowas oder einem gescheiten Motorrad ein Tunnel ja auch kein Tunnel sondern eine Konzerthalle 🙂
Damit wir nicht OFF Topic sind, also Verbrenner zum Tesla dazu aus Spaß an der Freude. Oder Freude am Fahren, eben das Beste oder nichts, mit Vorsprung durch Technik 😉
Grüße
Rud
Zitat:
@swommi schrieb am 9. August 2016 um 16:43:54 Uhr:
Mann das klugsch.... nervt Rudi! Du musst nicht immer das letzte Wort haben und wenn dann bitte am Stammtisch oder zuhause! BITTE
Das passt sehr gut. 😁
Und wieder widersprichst sich P85D-RudiL selbst.
Merkst er das überhaupt nicht?
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 7. August 2016 um 17:23:24 Uhr:
KaJu74 schreibt, dass er Sound am Auto früher gut fand. Nebenbei, ich nie, das war für mich immer technisch bedingt. Aber auch hier sieht man folgendes, am schlimmsten sind Konvertierte! Nicht nur beim Islam ist das so, scheinbar auch bei Elektroautos. 🙂
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 9. August 2016 um 16:49:11 Uhr:
Zitat:
@swommi schrieb am 9. August 2016 um 16:43:54 Uhr:
Aus Spaß am Sound 🙂 denn uns würde das fehlen!
Da hast Du recht, ein gescheiter V8 klingt richtig gut. Drum ist mit sowas oder einem gescheiten Motorrad ein Tunnel ja auch kein Tunnel sondern eine Konzerthalle 🙂
PS: Wenn wir so weiter machen, wird der Moderator den Beitrag gleich schließen.
Also "Back to Topik"
Man sieht, Du suchst Fehler um mich zu diskreditieren. Weil meine tatsächlichen Argumente nicht angreifbar sind!
Auch das da oben ist kein Widerspruch. Es gibt Sound der schlicht belästigend ist und gut klingende Motoren. Außerdem war das auf 100km als Satire erkennbar.
Zitat:
@P85D-RudiL schrieb am 9. August 2016 um 17:01:17 Uhr:
Man sieht, Du suchst Fehler um mich zu diskreditieren. Weil meine tatsächlichen Argumente nicht angreifbar sind!
Komisch, ich lese von emobilezukunft nur Fakten und von dir nur persönliche Daten, die niemand so wiederholen werden, die du aber als Maßstab ausgibst.
Zitat:
Auch das da oben ist kein Widerspruch. Es gibt Sound der schlicht belästigend ist und gut klingende Motoren. Außerdem war das auf 100km als Satire erkennbar.
Ach so, plötzlich ist es Satire und der Vergleich mit dem Islam?
Du verrenst dich gerade und merkst es nicht.
Glaubst du, so werden deine Angaben glaubhafter?
Klar war das Satire. Auch der Vergleich mit dem Islam. Ich würde sogar weiter gehen und welche als Sektierer bezeichnen, so wie sich manche hier aufführen 🙂
Wir sollten nun zum Topic zurückkehren, weil das hier so nicht gewünscht ist. Kannst ja gerne per PN Kontakt aufnehmen um das auszudiskutieren.