Habe meinen X3 bekommen ....aber !!!

BMW X5

Hallo
ich habe seit 2 Wochen meinen BMW X3 2.0 D Autom. Xdrive

Erstes Fazit..... Negatives...

in der Haptik ist Audi schon einen großen Schritt weiter. Teilweise fühlen sich Knöpfe und Bedienelemente bei weitem nicht so wertig an wie in meinem A 6 (4F) ... nicht schlimm aber doch spürbar.

Die Sitze (X lineTeilleder) sind sehr klein. Klar BMW Fahrer sind sportlich und haben max Hosengröße 50 ,,,, ich habe aber 54-56 :-) und empfinde die Stühle als sehr klein. Passen zwar, aber eben knapp. Warum die Stühle so klein sind erschließt sich mir eigentlich nicht wirklich. Platz zur Türe wäre noch genug. Evt. Preisdruck...

Der Motor und die Automatik ist leider enttäuschend. Ich habe leider den 3.0 L Diesel probegefahren und der Motor war mir für ein SUV eigentlich zu kräftig...... zudem zu teuer. Hätte ich mal nicht auf mein Geldbeutel und Gefühl gehört.

Der 2.0 D hat 190 PS die ich aber im Fahrbetrieb nirgendwo finde. Lahm und wenig Durchzug. Die Automatik missfällt durch größere Rucks und im Stadtverkehr schaltet sie so weit hoch, dass der Motor dumpf brummt.....
Dazu ist der Motor laut ... kernig ? Nein laut und rau.. Ok Ich hatte vorher einen 3.0 TDI 6 Zylinder aber so ein Unterschied hatte ich da nicht erwartet. Der Q5 2.0 TDI ist übrigens deutlich leiser. Habe zum Vergleich am WE nochmal einen 2.0 TDO Q5 gefahren.

Positives ....

Fahrkomfort ist Ok und wie beim Probefahrzeug ist die Straßenlage prima. Federung auch sehr gut und ausreichend komfortabel,

Bedienung und das große Navi Professionell ist Spitze und hier ist BMW deutlich vor Audi ,,,,
Die Optik der Autos ist klasse und gefällt mir sehr gut
Der Kofferraum und die Laderaumtiefe ist prima und alles was reinpassen sollte, passt auch rein.
Der Verbrauch ist ok mit 7,5 L kann ich leben.

Soweit erstmal meine Eindrücke nach 2 Wochen und 1.200 km.

Beste Antwort im Thema

Was machen die Leute eigentlich während einer Probefahrt, wenn es um die Entscheidung geht mal eben 60k€ zu bewegen??

142 weitere Antworten
142 Antworten

Mein Post war anscheinend zu verklausuliert, da der Thread jetzt komplett ins OT abdreht, was mit dem Post von Traumstrand schon eingeleitet wurde.
Ich entferne jetzt die entsprechenden Beiträge und weiter geht es mit dem Thema des Eröffnungsposts.

Gruß
Zimpalazumpala

Ich bin neben dem X5 E70 vom A6 4G Allroad auf den X3 35d gewechselt und bei mir haben sich nur absolut positive Aspekte ergeben und wieder eingestellt. Der Ausflug ins A6 Lager hat mir gar nicht gefallen. Die schlechte Verarbeitung der Sitze bzw. die generelle Verarbeitung, die Quattro Ausführung, das DSG...eigentlich alles hielt aus meiner Sicht dem Vergleich mit dem X3 nicht stand. Die Bremsen zu weich, die Lenkung zu unpräzise, das Einspielen verschiedener Updates verschlimmerte nur vieles, massive Fahrgeräusche, als ob man laufend das Fahrerfenster einen Spalt auf hat....da gibt es beim A6 Bereich bei Motor Talk einen riesigen Meckerbereich. Nach einem leichteren Unfall mit dem A6 fühlte sich der A6 dann zuletzt beim Fahren für mich wie ein Fremdkörper an.

Sobald ich mich schon für die Probefahrt und währendessen in den 35d setzte, wich wieder alle Unsicherheit, die Verarbeitung, die Sportsitze, der Motor, die 8 Gang Automatik, das Fahren unter Volllast, die präzise Lenkung, das generelle Handling des X3 35d... einfach klasse und ein absolut entspanntes Fahren.

Durch meine ausgesprochen positiven Erfahrungen bei meinem früheren A4 Avant, der absolut Klasse war, habe ich mich zum A6 4G Ausflug verleiten lassen. Aber ich bin mit jeder Fahrt meines 35d und mittlerweile jungfräulichen 15.000 Km dankbar, wieder gewechselt zu haben. Der kurze Wechsel zum Audi A6 Allroad war für mich ein Griff in die Toilette..... so schlimm es sich auch anhört. Man sollte doch bei seinen guten Erfahrungen bleiben!

Ähnliche Themen