ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Habe meinen X3 bekommen ....aber !!!

Habe meinen X3 bekommen ....aber !!!

BMW X5
Themenstarteram 6. Juli 2015 um 15:01

Hallo

ich habe seit 2 Wochen meinen BMW X3 2.0 D Autom. Xdrive

 

Erstes Fazit..... Negatives...

in der Haptik ist Audi schon einen großen Schritt weiter. Teilweise fühlen sich Knöpfe und Bedienelemente bei weitem nicht so wertig an wie in meinem A 6 (4F) ... nicht schlimm aber doch spürbar.

Die Sitze (X lineTeilleder) sind sehr klein. Klar BMW Fahrer sind sportlich und haben max Hosengröße 50 ,,,, ich habe aber 54-56 :-) und empfinde die Stühle als sehr klein. Passen zwar, aber eben knapp. Warum die Stühle so klein sind erschließt sich mir eigentlich nicht wirklich. Platz zur Türe wäre noch genug. Evt. Preisdruck...

Der Motor und die Automatik ist leider enttäuschend. Ich habe leider den 3.0 L Diesel probegefahren und der Motor war mir für ein SUV eigentlich zu kräftig...... zudem zu teuer. Hätte ich mal nicht auf mein Geldbeutel und Gefühl gehört.

Der 2.0 D hat 190 PS die ich aber im Fahrbetrieb nirgendwo finde. Lahm und wenig Durchzug. Die Automatik missfällt durch größere Rucks und im Stadtverkehr schaltet sie so weit hoch, dass der Motor dumpf brummt.....

Dazu ist der Motor laut ... kernig ? Nein laut und rau.. Ok Ich hatte vorher einen 3.0 TDI 6 Zylinder aber so ein Unterschied hatte ich da nicht erwartet. Der Q5 2.0 TDI ist übrigens deutlich leiser. Habe zum Vergleich am WE nochmal einen 2.0 TDO Q5 gefahren.

Positives ....

Fahrkomfort ist Ok und wie beim Probefahrzeug ist die Straßenlage prima. Federung auch sehr gut und ausreichend komfortabel,

Bedienung und das große Navi Professionell ist Spitze und hier ist BMW deutlich vor Audi ,,,,

Die Optik der Autos ist klasse und gefällt mir sehr gut

Der Kofferraum und die Laderaumtiefe ist prima und alles was reinpassen sollte, passt auch rein.

Der Verbrauch ist ok mit 7,5 L kann ich leben.

Soweit erstmal meine Eindrücke nach 2 Wochen und 1.200 km.

 

Beste Antwort im Thema

Was machen die Leute eigentlich während einer Probefahrt, wenn es um die Entscheidung geht mal eben 60k€ zu bewegen??

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

So sind halt die Wahrnehmungen

Für mich sind die Sportsitze spitze ( leider keine Comfortsitze)

Zitat:

@bmw-er schrieb am 7. Juli 2015 um 16:45:48 Uhr:

Verstehe auch nicht warum die Komfortsitze des X3 aus dem Programm verschwunden sind. Vielleicht zu wenig Abnehmer.

...

Frage rein interessehalber, weil bei meiner Bestellung im Jan. 2012 keine solche angeboten worden waren. Hätte sie nämlich genommen nach einigen Jahren Erfa damit in einem 545er ...

 

Frage also: Waren die beim F25 denn überhaupt mal im Programm?

N.B. Finde aber die Sportsitze auch sehr gut, keine Beschwerden, selbst nach 10stündigen Fahrten!

Gruss peppino1

Zitat:

@peppino1 schrieb am 8. Juli 2015 um 09:06:23 Uhr:

Zitat:

@bmw-er schrieb am 7. Juli 2015 um 16:45:48 Uhr:

Verstehe auch nicht warum die Komfortsitze des X3 aus dem Programm verschwunden sind. Vielleicht zu wenig Abnehmer.

...

Frage rein interessehalber, weil bei meiner Bestellung im Jan. 2012 keine solche angeboten worden waren. Hätte sie nämlich genommen nach einigen Jahren Erfa damit in einem 545er ...

 

Frage also: Waren die beim F25 denn überhaupt mal im Programm?

N.B. Finde aber die Sportsitze auch sehr gut, keine Beschwerden, selbst nach 10stündigen Fahrten!

Gruss peppino1

Beim E83 und seit F25 nicht mehr.

Finde meine Sportsitze mit Lordose auch super. :)

am 8. Juli 2015 um 20:57

Tja, genau die ungute Kombination aus dem 2-Liter Diesel und der Automatik hat mich dazu bewegt, den X3 nicht zu nehmen. Ich hatte bei der Probefahrt die neue 190-PS Variante und störte mich exakt an den selben Problemen: Der Motor ist brummig und akustisch stets präsenter als die meisten Diesel der Konkurrenten, vibriert, und die Abstimmung der Automatik macht einfach keinen guten Job im Stadtverkehr, weil das aggressive Hochschalten zur Turbolochvermeidung eben doch immer wieder mal ruckelt und einfach nervt. Zudem wird der Motor oft auf nur knapp über 1000 UPM gehalten, was man nich nur hört, sondern auch an starken Vibrationen im ganzen Auto (vorwiegend Lenkrad) spürt. Der weniger knattrige Lauf des B47 im Vergleich zum 184-PS N47 Vorgänger mag vielleicht im 1er einen Unterschied machen, in den besser gedämmten BMWs wie dem X3 is das aber nicht sonderlich relevant. Hier müsste BMW endlich mal an den Brummgeräuschen und den Vibrationen arbeiten.

An sich ist die 8-Gang ZF Automatik aber das beste was es derzeit gibt. Sieht man auch bei BMW, wenn man sie mit Benzinern oder R6-Dieseln fährt.

Aber seien wir mal ehrlich: Welches Auto ist denn perfekt? Bei mir wurde es nach langem Hin und Her ein Volvo XC60 mit neuem VEA 2-Liter Diesel (190 PS) und Aisin 8-Gangautomatik. Der Dieselmotor ist zwar sehr viel besser als die BMW Variante, denn er ist erstaunlich leise und vibriert überhaupt nicht, und durch Bi-Turbo-Technik ist das Turboloch minimal. Auch ist der XC60 deutlich besser gedämmt und in Innenraum wertiger. Dafür aber gibt es diesen neuen VEA Motor bzw. auch die 8-Gang Automatik beim XC60 bisher nur in Verbindung mit Frontantrieb, was mit Sicherheit auch nicht jedermanns Sache ist und auch mich stört - wenn auch weniger als der BMW Diesel. Was bleibt dann noch? Audi? Mercedes? Der Q5 ist altbacken und fährt sich nicht gut (wie ich finde). Während der X3 sehr fardynamisch ist, und der Volvo betont komfortabel, ist der Audi irgendwo dazwischen und kann daher weder noch wirklich gut. Mercedes stand bei mir nie wirklich auf der Liste.

Nahe am Bestmöglichen wäre man wohl mit X3 3.0d oder gleich einem Benziner, wobei die Mehrkosten in beiden Fällen (beim Benziner im Wesentlichen wegen des Wertverlustes) drastisch ausfallen. Die "Komfortalternative" 25d als R6 Variante hat BMW ja leider gestrichen.

Insgesamt ist der X3 aber ein Spitzenauto und ganz klar der Fahrdynamiker unter den SUVs. Ohne den problematischen R4-Diesel und mit etwas besserer Materialanmutung wäre das Auto perfekt, und ich hätte dann noch nicht mal an eine andere Marke gedacht.

Und: nach vielen Jahren BMW muss ich sagen, dass ich mit den Sitzen noch nie irgendwelche Probleme hatte. Ganz anders bei dem einen A4, den ich mal 2 Jahre lang hatte...

Themenstarteram 9. Juli 2015 um 12:12

Danke für die offene Diskussion.

Stimmt schon das der BMW X3 eigentlich ein tolles Auto ist, aber eben mit kleinen Schwächen und Dingen die das Erlebnis BMW X3 etwas trüben.

Schlecht ist das Wagen wirt klich nicht.

Wenn er mir in den nächsten drei Jahren so wenig Sorgen macht wie mein Audi ist alles gut.

Danke für die offene Diskussion.

Stimmt schon das der BMW X3 eigentlich ein tolles Auto ist, aber eben mit kleinen Schwächen und Dingen die das Erlebnis BMW X3 etwas trüben.

Schlecht ist das Wagen wirt klich nicht.

Wenn er mir in den nächsten drei Jahren so wenig Sorgen macht wie mein Audi ist alles gut.

Jetzt geht es erstmal in den Urlaub mit unserem Wohnwagen (1.800kg) ... Hier kann er mal zeigen was er so kann..:-)

am 9. Juli 2015 um 12:31

Das mit den Sorgen ist so eine Sache. Es gab einen weiteren Grund für mich, warum ich mich von BMW nach vielen Jahren abgewendet habe: Sämtliche BMWs (meist zwei Autos gleichzeitig über fast 15 Jahre), die ich hatte, waren nicht wirklich 100%ig zuverlässig. Obwohl es alles Neuwägen waren, gab es immer wieder Reparaturen, die eigentlich nicht sein hätten sollten (meist aber kleinere Dinge, und Abschleppen war nie notwendig) – mindestens einmal pro Jahr stand jeder der BMWs unerwartet beim Freundlichen. Gut, BMW hat immer brav alle Kosten übernommen, auch nach der Garantie, aber von völliger "Sorglosigkeit" würde ich da nicht mehr sprechen wollen.

Viel Spaß im Urlaub!

Genau diese Zuverlässigkeitsprobleme habe ich parallel mit Audi und VW. Allerdings mit massiven Ausfällen. Die eierlegende Wollmilchsau habe ich noch nicht gefunden, aber der X3 ist schon ziemlich nah dran... :-)

Tja,

Ich habe Leder, sitze sehr gut, 183 cm auf 126 kg also kein Zwerg!

X3 35i

Gruss

morris

Lieber TE! Der Jammerei über die schlechtere Haptik gegenüber dem Audi kann ich nichts abgewinnen. Möchtest Du mit dem Auto fahren oder wohnen? Eben!

Die Achtgangautomatik ist Spitze und obwohl eine Wandlerautomatik genauso so effizient wie die S-tronic, aber deutlich robuster.

Ich habe die Sportsitze und Größe 58, sitzt passt wackelt hat Luft.

Was mosert ihr am 2l so herum. OK in manchen Situationen könnte er ein paar PS mehr haben. Stimmt! Aber die Laufruhe ist doch voll OK. Und sparsam ist er auch, zumindest mit den richtigen Reifen. Ich kritisierte anfangs den Verbrauch, offenbar lag es an den 245 50 R 18 Pirelli Winterreifen. Die serienmäßigen Sommerrreifen Pirelli P7 225 60 R 17 senken den Verbrauch glatt um einen Dreiviertel Liter. Nie mehr Pirelli Winterreifen!

Wie auch immer, ich bin so zufrieden, dass ich schon den zweiten X3 2.0d fahre.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 12. Juli 2015 um 20:21:36 Uhr:

Was mosert ihr am 2l so herum. OK in manchen Situationen könnte er ein paar PS mehr haben. Stimmt! Aber die Laufruhe ist doch voll OK. Und sparsam ist er auch, zumindest mit den richtigen Reifen. Ich kritisierte anfangs den Verbrauch, offenbar lag es an den 245 50 R 18 Pirelli Winterreifen. Die serienmäßigen Sommerrreifen Pirelli P7 225 60 R 17 senken den Verbrauch glatt um einen Dreiviertel Liter. Nie mehr Pirelli Winterreifen!

Wie auch immer, ich bin so zufrieden, dass ich schon den zweiten X3 2.0d fahre.

Genau so ist es....immer nur meckern und alles Schlechtreden.

Man kann in der entsprechenden Situation immer ein paar Mehr-PS gebrauchen aber dafür gibt es ja auch den 3.o l oder sogar den 3.5 l......

Übrigen was ich auch beschissen finde ist, dass es für einen Ferrari keine Anhängekupplung gibt....

Man kann halt nicht alles haben...

War heute bei einer Oldtimer Ausfahrt hier bei mir in der Nähe.... keiner der Besitzer hat über irgendwelche Extras, festeingebaute Navi's oder ähnlichen unnütze Dinge gemeckert....alle waren nur zufrieden mit ihrem Schätzchen....aber das scheint der X3 ja bei manchen nicht mehr zu sei

So, jetzt hab ich mir doch noch Luft gemacht, was ich ha eigentlich gar nicht wollte....sorry.

Also unseren X3 20d aut haben wir Anfang Juni übernommen. DDC und Sportsitze mit Lordose. Ist halt alles Geschmackssache; ich finde die Sitze (gerade mal 178cm/75kg) perfekt (aber mir passt auch sonst fast alles von der Stange ;). Der Motor ist präsent aber im Vergleich zum Vorgänger (mini Countryman) flüsterleise und auch an der Automatik hab ich nix auszusetzen. Gerade im Stadtverkehr finde ich das doch schwere Auto recht spritzig, erst ab etwa 150km/h könnte a bisserl mehr Bums dahinter sein.

Die "größeren" Motoren hatten wir gar nicht Probe gefahren, da sie für uns in Österreich so oder so nicht in Frage kamen. Und nach der Probefahrt mit exakt eben dem 20d aut., DDC und LED Licht war's für uns klar, dass das das perfekte Auto ist.

Aber das ist halt wirklich immer die subjektive Wahrnehmung :)

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Habe meinen X3 bekommen ....aber !!!