Habe meinen X3 bekommen ....aber !!!

BMW X5

Hallo
ich habe seit 2 Wochen meinen BMW X3 2.0 D Autom. Xdrive

Erstes Fazit..... Negatives...

in der Haptik ist Audi schon einen großen Schritt weiter. Teilweise fühlen sich Knöpfe und Bedienelemente bei weitem nicht so wertig an wie in meinem A 6 (4F) ... nicht schlimm aber doch spürbar.

Die Sitze (X lineTeilleder) sind sehr klein. Klar BMW Fahrer sind sportlich und haben max Hosengröße 50 ,,,, ich habe aber 54-56 :-) und empfinde die Stühle als sehr klein. Passen zwar, aber eben knapp. Warum die Stühle so klein sind erschließt sich mir eigentlich nicht wirklich. Platz zur Türe wäre noch genug. Evt. Preisdruck...

Der Motor und die Automatik ist leider enttäuschend. Ich habe leider den 3.0 L Diesel probegefahren und der Motor war mir für ein SUV eigentlich zu kräftig...... zudem zu teuer. Hätte ich mal nicht auf mein Geldbeutel und Gefühl gehört.

Der 2.0 D hat 190 PS die ich aber im Fahrbetrieb nirgendwo finde. Lahm und wenig Durchzug. Die Automatik missfällt durch größere Rucks und im Stadtverkehr schaltet sie so weit hoch, dass der Motor dumpf brummt.....
Dazu ist der Motor laut ... kernig ? Nein laut und rau.. Ok Ich hatte vorher einen 3.0 TDI 6 Zylinder aber so ein Unterschied hatte ich da nicht erwartet. Der Q5 2.0 TDI ist übrigens deutlich leiser. Habe zum Vergleich am WE nochmal einen 2.0 TDO Q5 gefahren.

Positives ....

Fahrkomfort ist Ok und wie beim Probefahrzeug ist die Straßenlage prima. Federung auch sehr gut und ausreichend komfortabel,

Bedienung und das große Navi Professionell ist Spitze und hier ist BMW deutlich vor Audi ,,,,
Die Optik der Autos ist klasse und gefällt mir sehr gut
Der Kofferraum und die Laderaumtiefe ist prima und alles was reinpassen sollte, passt auch rein.
Der Verbrauch ist ok mit 7,5 L kann ich leben.

Soweit erstmal meine Eindrücke nach 2 Wochen und 1.200 km.

Beste Antwort im Thema

Was machen die Leute eigentlich während einer Probefahrt, wenn es um die Entscheidung geht mal eben 60k€ zu bewegen??

142 weitere Antworten
142 Antworten

Toll, es gibt auch positive Berichte, geil freut mich

@Macaurel

Wir haben in der Firma ein paar normale A6 Avant laufen. Als bekennender Nicht-Audi Fan würde ich aber sagen, dass gerade der A6 das einzige wirklich gute Auto von Audi ist, vor allem und gerade wegen der Verarbeitung und der Ruhe im Innenraum. Sicher ist jedenfalls, dass der A6 – ebenso wie der BMW 5er – ohne Zweifel eine wenn nicht zwei Klassen über dem X3 ist. Sowohl Schalldämmung als auch Verarbeitung sind sehr viel besser. Verwundert ja auch nicht, ist der X3 eben der 3er Reihe zugehörig und war historisch hinsichtlich Verarbeitetung, Materialanmutung und Dämmung auch immer schon leicht unter diesem angesiedelt. Das sollte man ehrlicherweise schon deutlich sagen.
Dann darfst du nicht vergessen dass du einen 35d hast. Ich behaupte, da handelt es sich um ein komplett anderes Auto als bei einem 20d Modell. 4-Zylinder Diesel sind Premiumkiller, und der 20d ganz besonders.

Dann darfst du nicht vergessen dass du einen 35d hast. Ich behaupte, da handelt es sich um ein komplett anderes Auto als bei einem 20d Modell. 4-Zylinder Diesel sind Premiumkiller, und der 20d ganz besonders.

Da gebe ich Dir recht
Hatte einen 20d aus 2011 und seit gestern einen 35d
Völlig anderes Fahrzeug

@G-Tech

Hab zwar einen X4 35d, aber auch da kann ich dir 100%ig zustimmen.

Ähnliche Themen

Premiumkiller? Man kann auch darüber diskutieren, wie das in die heutige Zeit passt, wenn man alleine mit einem 35d durch die Gegend fährt. Der 20d ist bei uns aus gutem Grund das beliebteste Modell.

Ich vergönne jedem seinen 30d oder 35d - aber ich für meinen Teil brauche das nicht und kann nur drüber lachen, wenn mir jemand erzählen will, dass man dann nicht 'Premiumklasse' fährt.

Zitat:

@stefan248 schrieb am 25. Juli 2015 um 10:07:33 Uhr:


@G-Tech

Hab zwar einen X4 35d, aber auch da kann ich dir 100%ig zustimmen.

Wobei ich mich hierbei nur auf die Qualität des A6 bezogen habe.

Was ist Premiumklasse?
Durchschnittliche Fußballspieler kosten heute auch schon 6-8 Mille, Premium?
Auf solche Aussagen gebe ich nichts
Kaufe oder fahre das Auto, was mir gefällt, Premium hin oder her, und das es nun mal BMW ist, Schicksal

Vergleicht man den 20d mit dem 30d oder 35d, vergleicht man Äpfel mit Birnen. BMW baut die besten Diesel 6 Zylinder in der Verbindung mit dem 8 Gang Doppelkupplungsgetriebe. Den 2 Liter kann man getrost vergessen das ist eine ganz andere Liga. Der Unterschied vom 30d zum 35d ist nicht gravierend. Der 35d hat eben den letzten Kick der dem einen oder andern 30d Fahrer noch fehlt.

Doppelkupplungsgetriebe ????????? Ist mir was entgangen ?

Sorry,
natürlich 8-Gang Automatic Getriebe.

eigentlich 9-gang, hast ja retourgang auch. Bei Audi zählt man das hinzu ;-)

Zitat:

@km-at schrieb am 25. Juli 2015 um 13:08:20 Uhr:


Premiumkiller? Man kann auch darüber diskutieren, wie das in die heutige Zeit passt, wenn man alleine mit einem 35d durch die Gegend fährt. Der 20d ist bei uns aus gutem Grund das beliebteste Modell.

Ich vergönne jedem seinen 30d oder 35d - aber ich für meinen Teil brauche das nicht und kann nur drüber lachen, wenn mir jemand erzählen will, dass man dann nicht 'Premiumklasse' fährt.

Ich mache die Premiumqualität subjektiv sehr stark am Innengeräusch eines Autos fest. Aus dieser Hinsicht sind R4 Diesel generell eine Seuche, und der 20d fällt bei mir komplett durch. Aber bei SUVs muss man die leider nehmen, wenn man halbwegs wirtschaftlich denkt. Wäre der Wertverlust von Benzinern in diesem Segment nicht so fatal, würde ich trotz Mehrverbrauch einen solchen nehmen.

Zitat:

@km-at schrieb am 25. Juli 2015 um 13:08:20 Uhr:


Premiumkiller? Man kann auch darüber diskutieren, wie das in die heutige Zeit passt, wenn man alleine mit einem 35d durch die Gegend fährt. Der 20d ist bei uns aus gutem Grund das beliebteste Modell.

Ich vergönne jedem seinen 30d oder 35d - aber ich für meinen Teil brauche das nicht und kann nur drüber lachen, wenn mir jemand erzählen will, dass man dann nicht 'Premiumklasse' fährt.

Warum fährst Du denn überhaupt einen SUV? Ich kann für mich feststellen: Ich wohne in einer Gegend in der im Winter viel Schnee liegt. D.h. Ich benötige Allrad mit Bodenfreiheit. Ohne diese Vorraussetungen erreiche ich mein Haus an mind. 10 Tage im Jahr nicht! Weiter kann ich für mich feststellen ich benötige beruflich eine Anhängerkupplung. In dieser Kombination komme ich nicht um einen kraftvollen SUV herum. Ich stelle aber auch fest, das SUVs als Stadtautos gekauft werden wo Sie vollig unnötig, deplaziert sind. Habe mal gelesen es sind wohl über 80% die nur im Stadtverkehr bewegt werden.

Der 20d wie viele 180Ps - 190Ps Modelle werden nur gekauft weil es Schick ist. Wegen ein Mal Ski Urlaub einen Allrad? Es reichen für den Normalo auch gute Winterreifen und eine Satz Ketten im Kofferaum. Es ist kein Allrad notwendig. Ohne Sinn und Verstand.

Zitat:

Warum fährst Du denn überhaupt einen SUV? Ich kann für mich feststellen: Ich wohne in einer Gegend in der im Winter viel Schnee liegt. D.h. Ich benötige Allrad mit Bodenfreiheit. Ohne diese Vorraussetungen erreiche ich mein Haus an mind. 10 Tage im Jahr nicht! Weiter kann ich für mich feststellen ich benötige beruflich eine Anhängerkupplung. In dieser Kombination komme ich nicht um einen kraftvollen SUV herum. Ich stelle aber auch fest, das SUVs als Stadtautos gekauft werden wo Sie vollig unnötig, deplaziert sind. Habe mal gelesen es sind wohl über 80% die nur im Stadtverkehr bewegt werden.
Der 20d wie viele 180Ps - 190Ps Modelle werden nur gekauft weil es Schick ist. Wegen ein Mal Ski Urlaub einen Allrad? Es reichen für den Normalo auch gute Winterreifen und eine Satz Ketten im Kofferaum. Es ist kein Allrad notwendig. Ohne Sinn und Verstand.

Wohne selbst am Berg und brauche im Winter Bodenfreiheit und Allrader. Ein SUV in der Stadt scheint mir in der Tat auch eher lästig als nützlich.

Zitat:

Ich mache die Premiumqualität subjektiv sehr stark am Innengeräusch eines Autos fest. Aus dieser Hinsicht sind R4 Diesel generell eine Seuche, und der 20d fällt bei mir komplett durch. Aber bei SUVs muss man die leider nehmen, wenn man halbwegs wirtschaftlich denkt. Wäre der Wertverlust von Benzinern in diesem Segment nicht so fatal, würde ich trotz Mehrverbrauch einen solchen nehmen.

Ein X3 scheint mir da unabhängig von der Motorisierung bei dem Aufbau dann aber doch eine denkbar schlechte Wahl. Da würd ich persönlich zwecks der Ruhe dann wohl eher zur Limousine greifen.

Ähnliche Themen