Habe meinen Dicken geschrottet was tun Reparatur oder nicht?
Hi @ all,
ich habe gestern meinen geliebten Dicken beschädigt siehe Bilder, ist ein Diesel Frontkratzer aus 2004 mit 163 Ps und Handrührer, habe ihn mit 92.000km gekauft und in fast fünf Jahren hat er jetzt 325000 auf der Uhr.
Außer den üblichen Kleinigkeiten war nur die ESP bei 240000km fällig, also ich war sehr zufrieden mit dem Dicken.
Zum Glück bin ich Vollkasko versichert wie schaut es da aus mit der Versicherung muß ich deren Gutachter nehmen???
Natürlich gehen mir jetzt eine Menge Gedanken durch den Kopf laut Schwacke liegt mein Dicker etwa bei 5000eureten, falls die Reparatur den Zeitwert übersteigt müßte ich ihn wohl abgeben und mir was neues suchen. Nur für etwa 6000€ finde ich wohl kaum etwas vernünftiges.
Ich fahre etwa 50.000km im Jahr leider ohne Firmenwagen und leasen ist auch nicht mein Ding. Was würdet ihr empfehlen zu tun??
Sorry bin noch ein wenig geschockt mein erster Unfall seit zig Jahren.
Worauf sollte ich jetzt bei der Abwicklung des Unfalls achten??
Halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden was das Gutachten usw. angeht.
Greetz Toby
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Warten wir erstmal ab, was der Gutachter dazu sagt. Dann kann der TE ja sich umhören welches Verfahren kosten günstiger ist. Dies ist alles nur ein Vorschlag.😁😁😁
Klar, aber ein professionell eingeschweistes ungespachteltes Seitenteil macht sich beim Verkauf später bestimmt auch besser als ein gespachteltes 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Klar, aber ein professionell eingeschweistes ungespachteltes Seitenteil macht sich beim Verkauf später bestimmt auch besser als ein gespachteltes 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Warten wir erstmal ab, was der Gutachter dazu sagt. Dann kann der TE ja sich umhören welches Verfahren kosten günstiger ist. Dies ist alles nur ein Vorschlag.😁😁😁
Danköö für die Resonanz, natürlich warte ich erstmal den Gutachter ab, es ist aber schon hilfreich vorab eure Ratschläge zu bekommen.
Am Montag weiß ich bestimmt mehr wann der Gutachter kommt usw.
Halte euch auf dem Laufenden...
Greetz Toby
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
So z.B.:Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Sorry aber erzähl mal wie Du das ausbeulen und spacheln willst. Das bekommst du nie wieder hin.Schau dir mal den Radlauf genau an das bekommste mit ausbeulen und spachteln nicht wieder klar. Mich würd es wundern wenn das mit ( deinen Worten) Leichtigkeit zu machen ist.
mfghttp://www.youtube.com/watch?v=5VDA8yIvOJg&feature=related
oder so:
http://www.youtube.com/watch?v=reBbJeG4g6E&feature=related
Ich hab' aber auch schon live gesehen mit Punktschweißtechnik. Also geht alles.
Die Beulen in den Videos sind doch mit denen des TE gar nicht vergleichbar. Wie ich schon schrieb schau dir den Radlauf an, da kannste mit Beulenfix oder wie die Systeme alle heissen auch nichts machen.
Es ist natürlich eine anspruchssache ob man bei einem auf den ersten Blick so gepflegten A6 mit 6-7 KG Spachtelmasse am Seitenteil rum fahren will. Und die gehen bestimmt drauf
Der Gutachter wird eh sagen" Seitenteil muss neu" und dann gehts höchstwahrschein zum wirschaftlichen Totalschaden,also Kohle auszahlen lassen und einen relativ guten und günstigen Karossieriebauer suchen oder was drauf legen und was neues suchen.
mfg
Ähnliche Themen
Sodele der Gutachter kommt übermorgen am Donnerstag, werde weiter berichten was es an Neuigkeiten geben wird.
Greetz Toby
Zitat:
Original geschrieben von Toby 1300
Sodele der Gutachter kommt übermorgen am Donnerstag, werde weiter berichten was es an Neuigkeiten geben wird.
Greetz Toby
Alles klar, dann viel Glück! 🙂 ... Falls es ein Totalschaden ist, für 1000€ nehm ich ihn 😁
Sodele der Gutachter war da und meinte es läuft wohl auf einen Totalschaden hinaus, die Achse hat wohl auch was abbekommen, er meinte das Seitenteil müßte neu eingepaßt werden ausbeulen ist wohl nicht.
Anfang der Woche bekomme ich das Gutachten und je nach Restwert kann man dann nochmal schauen ob ich ihn hier abgebe wäre mir auf jeden Fall lieber als an einen "fliegenden Händler".
Der Gutachter meinte noch falls es eh auf einen Totalschaden hinausläuft kann man sich das Vermessen sparen wenn nicht müßte man es noch tun.
Wie gehabt berichte mal weiter.
Greetz Toby
Zitat:
Original geschrieben von Toby 1300
Sodele der Gutachter war da und meinte es läuft wohl auf einen Totalschaden hinaus, die Achse hat wohl auch was abbekommen, er meinte das Seitenteil müßte neu eingepaßt werden ausbeulen ist wohl nicht.
Anfang der Woche bekomme ich das Gutachten und je nach Restwert kann man dann nochmal schauen ob ich ihn hier abgebe wäre mir auf jeden Fall lieber als an einen "fliegenden Händler".
Der Gutachter meinte noch falls es eh auf einen Totalschaden hinausläuft kann man sich das Vermessen sparen wenn nicht müßte man es noch tun.
Wie gehabt berichte mal weiter.
Greetz Toby
Hab ich mir leider fast gedacht, dass die Achse einen weg hat ist natürlich sch... 😉
Naja, das mit dem Seitenteil liegt in deiner Hand, wenn die sagen du kriegst so und so viel, dann kannst du ja selber entscheiden was du tust! 😉 ... Für 1.000€ kannste ihn auch an mich veräußern 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
So z.B.:Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Sorry aber erzähl mal wie Du das ausbeulen und spacheln willst. Das bekommst du nie wieder hin.Schau dir mal den Radlauf genau an das bekommste mit ausbeulen und spachteln nicht wieder klar. Mich würd es wundern wenn das mit ( deinen Worten) Leichtigkeit zu machen ist.
mfghttp://www.youtube.com/watch?v=5VDA8yIvOJg&feature=related
oder so:
http://www.youtube.com/watch?v=reBbJeG4g6E&feature=related
Ich hab' aber auch schon live gesehen mit Punktschweißtechnik. Also geht alles.
das mit den klebepad`s kenn ich auch , die saugnapfvariante ist mir aber unbekannt
die kjlebepadvariante gibt es aber auch noch anders als "hardcorvariante" als punktschweissgerät mit zughammer , da bekommt man auch nen radlauf wieder in die form
lack muss ja so oder so neu , die osteuropäer werden den wagen sicher gern aufkaufen denn die richten das garantiert und die achse stellt auch kein problem dar
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
das mit den klebepad`s kenn ich auch , die saugnapfvariante ist mir aber unbekanntdie kjlebepadvariante gibt es aber auch noch anders als "hardcorvariante" als punktschweissgerät mit zughammer , da bekommt man auch nen radlauf wieder in die form
lack muss ja so oder so neu , die oseuropäer werden den wagen sicher gern aufkaufen denn die richten das garantiert und die achse stellt auch kein problem dar
Mfg Kai
Das mit dem Punktschweißen und rausziehen hab ich jetzt noch bei "Abenteuer Auto" auf Kabeleins gesehen. Da hatten die mal diese Aktion "Wie günstig geht V12?", da haben die so auch was rausgezogen, echt ne gute Sache! 🙂
Naja, die Sache ist die, hat man nen Bekannten der einem sowas günstig macht und wenn man dann noch richtig am Auto hängt, da würde ich nicht lange fakeln, ich habe so jemanden, aber wie gesagt, das kann ja auch nicht jeder 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das mit dem Punktschweißen und rausziehen hab ich jetzt noch bei "Abenteuer Auto" auf Kabeleins gesehen. Da hatten die mal diese Aktion "Wie günstig geht V12?", da haben die so auch was rausgezogen, echt ne gute Sache! 🙂Zitat:
das gibt es schon lange , lang bevor es das mit klebepads gab
ist nen alter hut aber funzt richtig gut
da gibt`s auch verschiedene varianten , teilweise mit grösserer kupferscheibe anpunkten da kannst richtig kraft mit übertragen 😁 für die dickeren bleche
Mfg Kai
Sodele das Gutachten ist da Zeitwert wird mit 6700€ beziffert und der Restwert mit 2500€ die Reparaturkosten belaufen sich auf 6100€ also wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich werde morgen mal die Versicherung anrufen wieviel ich jetzt erstattet bekomme, bestimmt fällt denen noch jede Menge ein um Abzüge zu generieren, ich wollte auch erfragen ob ich den Dicken selbst behalten oder verkaufen kann oder an einem Restwerthändler abgeben muß.
Naja Tendenz ist eigentlich abgeben zur Zeit kommt natürlich darauf an was die Versicherung jetzt definitiv zahlt...
Halte euch weiter auf dem laufenden....
Greetz Toby
Zitat:
Original geschrieben von Toby 1300
Sodele das Gutachten ist da Zeitwert wird mit 6700€ beziffert und der Restwert mit 2500€ die Reparaturkosten belaufen sich auf 6100€ also wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich werde morgen mal die Versicherung anrufen wieviel ich jetzt erstattet bekomme, bestimmt fällt denen noch jede Menge ein um Abzüge zu generieren, ich wollte auch erfragen ob ich den Dicken selbst behalten oder verkaufen kann oder an einem Restwerthändler abgeben muß.
Naja Tendenz ist eigentlich abgeben zur Zeit kommt natürlich darauf an was die Versicherung jetzt definitiv zahlt...
Halte euch weiter auf dem laufenden....
Greetz Toby
Okay, dann bin ich gespannt wie du dich entscheiden wirst! Schade um das Auto... eine freie Werkstatt würde das sicher günstig machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toby 1300
Nein der LKW war nur aus Voralberg, der Unfall war im Ruhrpott und nach Ansicht der Jungs vom Trachtenverein bin ich schuld weil ich die Spur gewechselt habe also der Verursacher bin...meiner Meinung nach hat der Fahrer gepennt hat mich etwa noch 15m geschoben trotzdem ich sofort auf die Hupe ging als ich das bemerkte....
Wie gehabt zum Glück war mir der Dicke die Vollkasko wert.
Fragt sich nur reparieren lassen oder einen vergleichbaren suchen und etwas drauflegen für weniger Kilometer Laufleistung.
Greetz Toby
1. Würde ich ihn nicht mehr reparieren lassen, wenn du 5000€ bekommst und noch max 3000€ drauflegst, hast du fast die freie Auswahl im Gebrauchtaudisegment, denk mal drüber nach, so ein Bumms ist nicht ohne!!!
2. Ich bin auch ab und an Lkw-Fahrer und mir ziehen andauernd Idioten (bist nicht du gemeint!) vor die Flinte im raschen "nochvordenlkwziehen" meist ohne Blinker sogar... und ein Lkw hat Gewicht nicht 1,8 Tonnen sondern bis zu max 44 Tonnen, das zum stehen zu bekommen, braucht ein paar Meter. Und wenn du schreibst das du meinst, der Fahrer hat gepennt, halte ich das für einen Wiederspruch in sich, da er mit seiner Tonnage innerhalb von 15 Meter sich und dich zum stehen gebracht hat.
3. Auch das du schreibst, das er dich 15 Meter mitgeschliffen hätte, wird so nicht gewesen sein. Du warst im Spurwechsel und der Lkw hätte dich bei 15 Meter komplett vor sich quer gestellt. Ich denke das der Unfall auf sehr kurzem Wege passiert ist.
4. Tut mir Leid das dir das passiert ist und ich wünsche das dir und deinen Beifahrern nix passiert ist.
5. Wie geschrieben, ich würd die Kiste nicht mehr reparieren lassen, sondern bei Ebay inserieren, der Ostblock ist scharf auf solche Dinger, die zahlen Preise wie Irre!! Ich habe einen Seat Ibiza TDI und Skoda Octavia nach Bulgarien und Litauen verkauft.
Nix für Ungut, setz dich hin, trink nen Cappuccino und sein froh das (wenn) keiner verletzt ist!
LG, JL
Wieso schreibt ihr alle mit der Achse -> Scheisse ?
Leute solange es ein Frontkratzer ist, ist es doch ein Witz die Achse zu tauschen. Das ist in ner Stunde erledigt.