habe kein Serviceheft zum Golf bekommen.
Hallo Arbeitet zufällig jemand bei vw und könnte mal nachsehen ob man online das Serviceheft sieht was alles gemacht wurde?
Mein Freier Händler kann leider nicht drauf zugreifen
Danke
Beste Antwort im Thema
Übrigens kann man mit einem kleinen Trick auch als Privatverson den digitalen Serviceplan kostenfrei einsehen, man muß nur sein Privatkonto in Erwin kostenfrei und jederzeit reversibel in ein Firmenkonto abändern. Für jede Werkstatt müsste es aus den gleichen Gründen kostenfrei möglich sein.
Wie das geht, habe ich hier beschrieben.
Patrick
34 Antworten
Man kommt doch privat gar nicht umsonst da rein, oder?
Doch, man kann sich jederzeit kostenlos ein Konto anlegen.
Erst dann kann man sich Flatrates kaufen (im billigsten Fall 1h für 7 Euro), um auf die kostenpflichtigen Inhalte zugreifen zu können. Das ist durchaus gut investiertes Geld, weil man sich in der Zeit leicht alle Reparaturmanuals für sein Modell herunterladen kann.
Das bloße Ansehen des elektronischen Servicehefts ist kostenlos, genauso wie das bloße Anlegen eines Privat- oder Firmenkontos. Das Serviceheft kann zwar nur ein Firmenaccount einsehen, aber wie oben beschrieben kann man ganz einfach sein Konto zwischen Privat- und Firmenkonto hin- und herschalten.
Patrick
Habe nun ein Konto angelegt als Firma, aber bei meiner und ein paar ausprobierten VIN kommt:
"Zur eingegebenen VIN ist kein digitaler Serviceplan verfügbar."
Zitat:
@jrda schrieb am 8. Januar 2019 um 21:30:13 Uhr:
Habe nun ein Konto angelegt als Firma, aber bei meiner und ein paar ausprobierten VIN kommt:
"Zur eingegebenen VIN ist kein digitaler Serviceplan verfügbar."
Das ist seltsam, ist denn sicher, dass die Autos einen digitalen Serviceplan haben?
Bei meinem neuen und auch bei 3 jungen Gebrauchten, die ich mir vor ca. 9 Monaten angesehen habe, klappt es allesamt. Auch gerade eben nochmal getestet.
Patrick
Ähnliche Themen
Ich dachte den haben alle Autos die zuletzt bei VW zum Service waren. Aber scheint wohl nur bei denen zu gehen die kein Papier Serviceheft mehr haben?!
Zitat:
@jrda schrieb am 9. Januar 2019 um 08:15:00 Uhr:
Ich dachte den haben alle Autos die zuletzt bei VW zum Service waren. Aber scheint wohl nur bei denen zu gehen die kein Papier Serviceheft mehr haben?!
So ist es!
Patrick
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:46:24 Uhr:
Zitat:
@guy9 schrieb am 4. Januar 2019 um 20:16:28 Uhr:
In der Betriebsanleitung Seite 301 steht:
"VW empfiehlt sich nach jedem durchgeführten Service einen ausgedrückten SERVICE-NACHWEIS aushändigen zu lassen " !
Wie ist es denn damit ?
Funktionniert das nicht ?Ich habe den ohne zu fragen beim Ölservice bekommen
Bislang sind bei mir nur die Übergabeinspektion und der Ölservice eingetragen
Kommt halt mit jeder Wartung ein Eintrag dazu
Dazu kommt noch die Rechnung und der Wartungsplan
Frage, Ölservice bei freier Werkstatt (nach VW-Vorgaben, mit Prüfung TPI etc.) oder beim FVH?
@garfield126 bei wem FVH?
Ich hatte schon mal vorbeugend bei freier Werkstatt nachgefragt. Da wurde mir auch erzählt, dass die bei ErWin reinschauen können, die 7 (oder 10 ? ) Euro pro Stunde wird sogar (für die erste Stunde) erstattet wenn der Freie die entsprechende Eintragung im System macht.
Er hatte aber bisher noch keinen Kunden, würde er erst machen wenn eine konkrete Anfrage vorliegt.
Ist aber auch ein Meister, der bei VW war und sich als freier selbstständig gemacht hat.
Nachfrage bei ATU verlief bei mir aber nicht erfolgreich🙁
Wegen Garantie hatte ich deswegen auch schon
https://www.motor-talk.de/.../...halt-mobiitaetsgarantie-t6524225.html
nachgefragt, Leider scheinen aber noch sehr wenig Erfahrungen dazu vorzuliegen🙁
Bezueglich der Gewaehrleistung/Garantie sollte es keine Probleme geben.
Ich hatte gerade erst selbst mit meinem Renault einen Garantiefall, der wurde bei Opel gewartet (fragt die Leasingfirma warum!). Dort waren die gluecklich als ich mit den Unterlagen von Opel angekommen bin (wo die erledigten Arbeiten abgehakt waren), das hat Renault Deutschland dann so hinnehmen muessen.
Das wird bei VW aehnlich sein, wichtig ist es Wartungen halt nachweisen zu koennen. Persoenlich wuerde ich mir ein Serviceheft holen und da immer alles abstempeln lassen.
Mein Golf Variant aus 2015 hat noch ein Serviceheft in Papierform. In erWin bekomme ich dort keinen digitalen Serviceplan angezeigt. Den neuen Variant (gebaut 2018, lt. erWin ausgeliefert 30.12.), den ich aber erst am 15.01. bekomme, hat den Vermerk, daß es den Plan gibt, aber noch keine Daten enthalten sind.
@carli80 fvh= freundlicher vw händler? ja bei vw hab ich den nach dem ölwechsel bekommen...
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 9. Januar 2019 um 11:42:35 Uhr:
Bezueglich der Gewaehrleistung/Garantie ..
Dort waren die gluecklich als ich mit den Unterlagen von Opel angekommen bin (wo die erledigten Arbeiten abgehakt waren)Das wird bei VW aehnlich sein, wichtig ist es Wartungen halt nachweisen zu koennen.
mit dem glücklich= Ironie?
Sind denn die Wartungsvorgaben für Opel und Renault identisch ??
Rein formal sind sicher die Herstellervorgaben nicht eingehalten 🙂
Das mit der Ähnlichkeit zu VW klingt aber schon mal sehr gut 🙂
Die Herstellervorgaben von Renault sind bei Opel eingehalten worden, sonst haette mir Renault die Koppelstangen nicht auf Garantie ersetzt 😁
Okay, Danke
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 9. Januar 2019 um 16:26:14 Uhr:
Die Herstellervorgaben von Renault sind bei Opel eingehalten worden, sonst haette mir Renault die Koppelstangen nicht auf Garantie ersetzt 😁
Die Bestätigung der Einhaltung der Herstellervorgaben hatte Opel von sich aus gemacht oder hattest du vorher ausdrücklich verlangt😕
Bzw. war das von der Leasing Firma veranlasst?
Ich habe 'nur' eine abgehakte Liste bekommen von Arbeiten die laut deren Werkstattinfoprogramm beim Kilometerstand / Zeit vorgesehen sind die abgehakt war. Das hat Renault akzeptiert.
Die Leasingfirma hat mir den Haendler vorgeschlagen und den Termin gebucht (also deren Onlinesystem - nach Auswahl von Renault als Marke), ich wusste erst als ich dann dort war das es keine Renaultniederlassung ist.