Habe es getan..S3 mit 300PS

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde,

habe mich nun nach langem hin und her und abwegen der Vor-und Nachteile für ein OBD Chiptuning der Firma Wetterauer entschieden.
Nach langem Gesprächen mit meinem 🙂, mit der Audi Leasing und meinem Sachverstand habe ich mich dafür entschieden.
Wetterauer Chip: 300 PS, 420 NM, V-Max angebliche 265 KM/H (lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt)
Das schöne daran ist das keinerlei Drehzahlanhebung stattfindet, es bleiben 6000.
Die Garantie kostet pro Jahr 99 Euro, das TÜV Gutachten 120 Euro und der Chip 849 Euro.
Das sind sehr gute Konditionen.ABT z.B. nimmt lockere 1500 Euro und das Steuergerät muss ausgebaut werden.Das Chip optimieren bleibt beim Service etc. transparent.

Mein 🙂 (ein ABT Stützpunkhändler) meinte sogar das Wetterauer einfach besser sei und man kann nach drei Tagen den Chip entfernen lassen wenn man mit der Leistung nicht einverstanden ist.Mit Geld zurück Garantie.

Der Chip wird am Montag Morgen aufgespielt, Abends erfolgt dann hier ein ausführlicher Bericht.

Mfg

159 Antworten

Hört sich echt verdammt gut an. 12 Sekunden sind schon eine Ansage. Die beste Zeit die ich mit meinem TT (252PS & 388NM) bis jetzt hatte ware 14,5s 100-200km/h.
Gut über 300PS sind sicher recht interessant zu fahren. Audi hätte den Motor beim TT ruhig früher bringen sollen...

Gruss

Hört sich echt sehr interessant an,denke allzu lange wird bei meinem Cupra die Stufe1 auch nicht mehr auf sich warten lassen...
Kann übrigens das was sst hier schon sagte vollstens bestätigen.Lader hat eine andere Abgasführung,ansonsten ist Ladergeometrie absolut gleich wie vom S3.
Habe auch schon gehört das die "gedrosselten" versionen des S3-Motors ordentlich nach oben streuen...
Also meiner geht jetzt jedenfalls schon mit seinen 240 PS wie die Sau..Das wird ein Spaß wenn er erstmal "offen" ist 😉

much greetz....

Oettinger ist, soweit ich weiß, der einzige Tuner auf Erden der für den Golf GTI 30 mehr Leistung anbietet als für den S3.
Die haben VW und Seat halt mehr lieb. Ich fühl mich vernachlässigt und geh zu einem Tuner der auch Audi lieb hat. 😁 😁 😁

Na ich denk mal von Oettinger wird auch schon noch ne lustige Stufe für den S3 kommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


Na ich denk mal von Oettinger wird auch schon noch ne lustige Stufe für den S3 kommen...

Ja, das haben mir die Öttinger-Jungs versprochen, gemeldet haben sie sich aber noch nicht. Die Erfahrung das Öttinger sich nicht mehr meldet und die Zusagen was so alles auf den Markt kommt nicht die Bohne wert sind habe ich schon vor einiger Zeit gemacht.

Davon mal abgesehen halte ich Öttinger schon für einen Tuner dem man sein Fahrzeug anvertrauen kann, wenn den ein Umbau verfügbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


Na ich denk mal von Oettinger wird auch schon noch ne lustige Stufe für den S3 kommen...

Na dann wirds die Stufe ja auch bald für den Cupra und den Jubi geben 😉

Aber die Hoffnung nich aufgeben 😉

310ps und 440nm sind schon geil, leider hält dsg max. 380nm aus

So hier der versprochene Erfahrungs bzw. Testbericht.

Morgens halb elf mit voller Spannung zum 🙂.

Angekommen waren vor mir noch diverse Touaregs und Q7 an der Reihe.
Endlich dran ging es eingenlich recht schnell. Der Mann von Weterauer schloß seinen Laptop an die OBD Schnittstelle an und laß die Serienkennfelder etc. aus. Nach 15 Min. schickte er diese an Wetterauer wo er dann meinte das jede Neuprogrammierung von Herrn Wetterauer persönlich vorgenommen wird (das lasse ich jetzt einfach mal im Raum stehen)
Nach einer halben Stunde waren die Daten zurück und im gleichen Procedere wurden diese aufgespielt.

So nun voller Spannung den Wagen auf Betriebstemperatur laufen lassen und dann......
Der Wahnsinn, als hätte man einen 2ten Turbo eingebaut.
Turbo Punch von knapp über 2000 bis 6000, man wird sprichwörtlich wie bei einem Monsterdiesel so etwas von brachial in den Sitz gedrückt..Unbeschreiblich was 70 NM ausmachen.Vor allem die Elastitziät gerade bei untertouriger Fahrweise echt genial. Turboloch , subjektiv nicht mehr spürbar, meiner Meinung nach deutlich besser Klang, vor allem aus dem Auspuff.
So nun zum geliebten Thema Standzeit des Motores: Habe die Garantie Zusatzoption mitgekauft da der Teufel wie immer Detail steckt.Zwar gab es laut Aussage meines 🙂 seit 3 Jahren keinen Garantiefall mehr, aber wenn mir mal etwas kaputt gehen sollte ist man auf der sicheren Seite.

Mein Resumee:
Jederzeit wieder wobei hier die Erahrung noch gemacht werden muss, wobei ich ehrlich sage wenn ich den S3 nicht nur als Spaßauto bewegen würde und mehr wie 10000 KM im Jahr rumgondele, würde ich von der Optimierung abraten, weil man doch akustisch gerade im Overboostbereich den Turbo doch echt ackern hört.Nach Wetterauer voll normal!!

Hoffe das reicht ersteinmal und ansonsten löchert mich mit Fragen

MFG

Guten Morgen,

das hört sich ja sehr verlockend an!!!
Was hat Dich jetzt der ganze Spaß gekostet, wenn man fragen darf?
Schon erste Erfahrungen i.S. Verbrauch gemacht?

99 Euro proJahr Garantie max. 3 Jahre bis 100000 KM
Optimierung mit 10 % Rabatt durch meinen 🙂 ca. 750 Euro

Zum Verbrauch kann ich nach 100 KM noch keinen Aussagen machen

MFG

Ist das üblich, dass die Optimierung über den Freundlichen läuft???

Also wie man aus Deinem Text entnehmen kann, ist das wohl gut angelegtes Geld, oder?! 😉

Nein ist nicht üblich, aber mein 😉 ist ein ABT Stützpunkthändler mit vielen Ambitionen zu ABT Alternativen 😉.
Nee Optimierung läuft eigentlich über die Tuning Stützpunkte.
Wetterauer hat halt ein vor Ort Service.
Der best angelegte 1000'der ever!

MFG

Bin mal auf Deinen Verbrauch gespannt!

Du sagst, er ist jetzt lauter!
Also geht wohl etwas Alltagstauglichkeit verloren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


Na ich denk mal von Oettinger wird auch schon noch ne lustige Stufe für den S3 kommen...

Soweit ich weis sind für den S3 auch die Stufe 2 des ED 30 und Cupra verfügbar.

Mit anderem LLK und eventuell Auspuff.

Die Homepage ist nicht immer aktuell.

Stufe 2 wird dann garantierte 330 PS und 430 NM haben was wiederum untertrieben ist. Ich hab schon Leistungsprotokolle gesehen, die hatten deutlich mehr Leistung. upps

Außerdem ist für den S3 was leckeres in Sachen thermische Entlastung des Motors mittels Hosenrohr und KAts in Vorbereitung, man darf gespannt sein...

nein weiterhin völlig alltagstauglich.finde nun das er den verdienten klang bringt die ein s model eigentlich haben sollte

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen