Habe ein Problem, Motor macht komisch Geräusche!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leutz,

habe von meinen Opa zum Geburtstag einen neuen Polo 1.6 TDI Comfortline mit 105PS bekommen *g* meine Kollegen fahre alle nur alte Kisten 😁 mit unter 80PS.

Ein Kollege hat mir erzählt das man in den Diesel auch Pflanzenöl tun kann, weil das biliger ist. Da ich am Wochenende Zeit hatte, haben dann ich und mein Kumpel das Öl getauscht. Wir haben das zwar noch nicht gemacht gehabt aber mal gesehen.

Wir haben unten die Schraube aufgemacht und das Öl rausgelassen und wieder zugemacht. Dann haben wir oben einen 3,5 Liter Pflanzenöl reingeschüttet. Ich hab dann mal gestartet und der Motor lief ganz normal. Hab nur 10sec laufen lassen, weil war schon spät abends.

Heute wollte ich dann zu meinen Opa fahren. Beim anlassen hat er sich erst ganz schwer getan so wie wenn die Battarie leer wäre, dann ist er gerade noch angesprungen. Nach 500m etwa hat er nicht mehr gezogen und plötzlich laute Geräusche gemacht und irgendwie verbrannt gestunken. Ich hab den dann sofort abgestellt.

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob was kaputt ist, oder ob wir gestern was falsch gemacht haben. Kann es am Öl liegen?

Wäre nett wenn mir jemand Tipps geben könnte.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RheinfelsQuelle



Jetzt bin ich mir nicht sicher ob was kaputt ist, oder ob wir gestern was falsch gemacht haben. Kann es am Öl liegen?

Warum sollte es am Öl liegen? Nur weil das gerade getauscht wurde? Öl ist Öl, und dein Kollege hat ja gesagt - das kann man da rein tun.

Bestimmt ist es das Steuergerät, wenn das noch nicht umcodiert wurde stimmt die Schmierung nicht und dann passiert das was Du beschrieben hast. Es gibt aber einen undokumentierten Trick, per Multifunktionsdisplay Parameter zu ändern: Zündschlüssel halb drehen, Blinker nach rechts setzen, Hupe halten und Kupplungspedal treten. Dies für 15 Sekunden halten, dann einmal die Lichthupe ziehen. Wenn das MFD nun blinkt hat es geklappt, wenn nicht alles von vorne und im 5 Sekunden Takt verlängern.

Im blinkenden Display kannst Du dann mit der Wippe am rechten Hebel navigieren, "Set" (unterm Tacho) und "OK" (rechter Hebel) ändern bzw. bestätigen Werte.
Du musst nach dem Parameter "Oil-Type" suchen und den Wert von "synth" auf "veg" ändern. Falls noch Fragen sind: bitte im Forum posten, schau zu selten in meine PNen.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ist das geil hier 😁

Ich habe mich hier angemeldet, damit ihr mir evtl. helfen könnt. Ich hab, was Motoren betrifft, nicht wirklich Ahnung.

Wenn mir also mein Freund sagt das ich den Motor günstig mit Salatöl laufen lassen kann, dann geh ich davon aus das es funktioniert. Ich dachte halt Öl ist Öl, und ich wüsste keine Unterschiede welche es bei Ölen geben sollte. Gut, jetzt hab ich den Salat, ich hoffe nur das man mir hier jetzt helfen kann. Wenn ich das Öl ablasse, kann ich dann den Motor selber mit Wasser ausspülen? Oder mit Spülmittel damit sich das Öl löst?

Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, aber mal ehrlich: Was meinst du, wer dich hier ernst nimmt? Dein Schreibstil lässt nicht auf den letzten Vollpfosten schließen, aber uns dann klarmachen wollen, dass du nicht weißt, dass es einen Unterschied zwischen Pflanzen- und Motorenöl gibt? Ich kann dir gerne 50 Cent geben und dann erzählst du das mal einer Parkuhr 😉

Es wurde ja schon alles dazu gesagt, aber vielleicht hilft ja Pril mehr im Hirn als im Motor....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, aber mal ehrlich: Was meinst du, wer dich hier ernst nimmt? Dein Schreibstil lässt nicht auf den letzten Vollpfosten schließen, aber uns dann klarmachen wollen, dass du nicht weißt, dass es einen Unterschied zwischen Pflanzen- und Motorenöl gibt? Ich kann dir gerne 50 Cent geben und dann erzählst du das mal einer Parkuhr 😉

NEEIN, nicht die arme Parkuhr - sie kann nix dafür! 😁

Motor mit Spülmittel ausspülen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Bei "Rewe" kauft man ja auch nicht ein, das ist der Hauptsponsor vom 1. FC Köln. Bäh! 🙄

YES 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Motor mit Spülmittel ausspülen? 😁

Am Besten mit Meister Proper "Meeresfrische", dann klappts auch mit den Fischen 😉

Wie sagte Mama immer. Willst du viel, spül mit Pril.

der erste Mod, der den Thread wahrnimmt, wird den dicht machen...

@Rheinfels
stell deine Frage doch mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Zitat:

Original geschrieben von RheinfelsQuelle


Ich habe mich hier angemeldet, damit ihr mir evtl. helfen könnt. Ich hab, was Motoren betrifft, nicht wirklich Ahnung.

Wenn mir also mein Freund sagt das ich den Motor günstig mit Salatöl laufen lassen kann, dann geh ich davon aus das es funktioniert. Ich dachte halt Öl ist Öl, und ich wüsste keine Unterschiede welche es bei Ölen geben sollte. Gut, jetzt hab ich den Salat, ich hoffe nur das man mir hier jetzt helfen kann. Wenn ich das Öl ablasse, kann ich dann den Motor selber mit Wasser ausspülen? Oder mit Spülmittel damit sich das Öl löst?

du schreibst " jetzt hab ich den Salat" Na dann ist doch alle gut, weil Salatöl hast du anscheinend auch jede Menge, wenn du dir das schon in Motor kippen musst 😁 😁😁

Zum Ausspülen würde ich aber nur PRIL nehmen,  weil der  den aktiven Fettlöser hat, brauchst also sonst nix mehr machen😉 😁

Hier! Originaltext von der Pril-HP.

Zitat:

Pril kann man auf fast allen Materialien anwenden.Egal ob Glas, Porzellan, Kunststoff, Edelstahl oder Silber .Pril hat sogar beim Scheibenwischerreiniger Test des ADAC mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis abgeschlossen. Man sieht, Pril sind fast keine Grenzen gesetzt.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

sonst frag doch mal im Autohaus an:
Du hättest gern ne Motorwäsche, aber von innen

😁

Und ich dachte, ICH hab wenig Ahnung von Motoröl usw. ... 😁
Ich krieg mich echt nicht mehr ein... ^^
Kleiner Tipp am Rande: Vielleicht erst mal anonym bei (d)einem 🙂 anrufen und wenn du einen Termin hast, bitte verkleiden, sonst bist du ganz schnell die Witzfigur im Ort... 🙄😉

Wir haben zuhause übrigens immer "Bref Power Fettlöser" Der ist auch top! Entfernt auch Motoröl, wenn noch eins drin ist...

Ich halte Dich zwar immer noch für einen Troll, aber falls Du es doch ernst meinen solltest:

Du hast jetzt einen satten Motorschaden und ich gehe davon aus, dass man da nichts mehr machen kann. Auto abschleppen lassen und in einer Werkstatt durchchecken. Öl wieder austauschen, mit Wasser und Spüli durchreinigen ist KEINE gute Idee, denn falls noch was zu retten sein sollte, gibst Du damit dem Motor garantiert den Rest. Ach ja: Keine Versicherung wird Dir etwas bezahlen, da es Selbstverschuldet ist. Auch jegliche Garantie und Gewährleistung oder Kulanz wird garantiert ausgeschlossen. Austausch des Motors wird sicherlich 4k-5k€ kosten.

Und zu Deinem Freund: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen