Habe ein großes Problem mit Fahrgestell Nr.

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

Wollte heute mein Fahrwerk eintragen war auch alles in Ordnung

Bis die von Dekra meine Fahrgestell Nr. vergleichen wollten,
Stand im Schein eine andere NR. als auf der Karre.

Ich klaube jetzt habe ich große Probleme.

Weiß einer von euch was ich jetzt machen soll, bin hier
fast am durch drehen

55 Antworten

Ich finde das irgendwie unglaublich, dass das erst nach 6 Jahren auffällt. So ein Auto muss doch alle 2 Jahre zum TÜV (ich nehme mal an, es war nicht die ganze Zeit abgemeldet), und da sollte eigentlich immer die Fahrzeug-Ident.-Nummer kontrolliert werden, das war zumindest bei mir bisher immer so. Sonst könnte man ja ein gutes Auto mit falschen Schildern und Papieren vorführen und sich so quasi jede x-beliebige Schrottkiste tüven lassen.
Das riecht doch irgendwie extrem nach Schmu, was die Hauptuntersuchungen der letzten 6 Jahre angeht...

Habe grade mit dem Amt Aus Köln geredet die werden mich in denn nächsten 2 Std. zurück anrufen.
Das das Problem endlich gelöst wird.

Das hat die mich auch von amt gefragt wie der immer durch denn Tüv gekommen ist. ich konnte nur sagen keine Ahnung habe denn wagen erst 2 Jahre.

na dann viel glück und sagbescheid was rauskommt

Zitat:

Original geschrieben von GLI


So ein Auto muss doch alle 2 Jahre zum TÜV (ich nehme mal an, es war nicht die ganze Zeit abgemeldet), und da sollte eigentlich immer die Fahrzeug-Ident.-Nummer kontrolliert werden, das war zumindest bei mir bisher immer so.

Hab ich schonmal geschrieben, bei mir haben sie es weder bei AU, HU noch bei der Zulassung kontrolliert. Ich hab letztens, nach 2 Jahren, mal selber nachgesehen... habe Glück gehabt. 😉

Letztlich sollte man nicht vergessen gleich beim Kauf selbst kontrollieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Letztlich sollte man nicht vergessen gleich beim Kauf selbst kontrollieren.

Das sollte man wirklich tun.

Ich glaube bei unserem Passat sollte ich dann auch mal vergleichen...

wenn ein auto verschrottet wird, dann wird der brief für den entsorgungsnachweis gebraucht und anschließend vernichtet.

sollte eigentlich offiziell nicht möglich sein ein auto mit falschen brief verschrotten zu lassen...

Das kommt erschwerend hinzu.
Eigentlich hätte man als der andere Golf verschrottet wurde schon auf unseren Threadersteller oder den Vorbesitzers seines Wagens zukommen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Das kommt erschwerend hinzu.
Eigentlich hätte man als der andere Golf verschrottet wurde schon auf unseren Threadersteller oder den Vorbesitzers seines Wagens zukommen müssen.

vollkommen richtig.

ansonsten könnte man ja einfach mal dem nachbarn sein auto abschleppen und schrotten lassen. 😁

das auto hätten die nie mals mit einem nicht zu dem auto gehörenden brief schrotten dürfen.
ich würde mal bei dem anderen typen nachfragen, ob er den entsorgungsnachweis noch hat und mir den anschauen welche nummer darauf steht...
da sollte dann eigentlich die nummer vom auto drinstehen, denn ansonsten hat der verwerter mehr als müll gemacht, denn er hat ein dokument ausgestellt worin er bestätigt, dass er ein auto entsorgt hat was er gar nicht entsorgt hat. oh oh...

das wird sicherlich nicht so einfach mal zu regeln sein. wird immer mehr eine rechtliche sache.
daher den hinweis, dass so etwas hier nicht gerne gesehen wird. wende dich dafür am besten an anderen foren mit diesem schwerpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von kredan


das wird sicherlich nicht so einfach mal zu regeln sein. wird immer mehr eine rechtliche sache.
daher den hinweis, dass so etwas hier nicht gerne gesehen wird. wende dich dafür am besten an anderen foren mit diesem schwerpunkt.

Naja, ich denke drüber reden kann man ja mal, dafür ist das Forum ja da.

So oft wie in diesem Fall geschlampt wurde, muss das ja in ähnlicher Form öfters vorkommen.

Rechtliche Beratung kann hier natürlich keiner geben/erwarten.

Das Amt hat grade mich zurück angerufen, die haben gesagt die werden sich darum kümern das ich bald denn richtigen Brief habe.

Hoffendlich geht das schnell.

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Das Amt hat grade mich zurück angerufen, die haben gesagt die werden sich darum kümern das ich bald denn richtigen Brief habe.

Hoffendlich geht das schnell.

da bin ich ja mal gespannt.

mir ist immer noch nicht klar wie das amt das machen will, denn wie weißt du dich als eigentümer aus?

vor allem wie das amt da durchblicken will, denn so wie es scheint wurde bei der verschrottung vom anderen auto auch mehr als komische dinge gedreht...

Achtung: verschrotten lassen dürfte auch nur unter der Hand gehen, am Besten da, wo er herkommt. Ist aber illegal...
Den ohne passenden Brief, wird die Gurke nichtmal verschrottet.

genau das finde ich auch sehr komisch.
vor allem, dass das "amt" das so einfach mal aufklären will.

komische sache.

ich hab neulich zwei Geschlachtete Zweier zum Verwerter gebracht
der meinte : Da die beiden autos schon seit über 24 Monaten (oder warens 18) stillgelegt waren bräuchte er den Brief nicht mehr und ich hab auch keinen Entsorgungsnachweis bekommen .
ich hab den Kilopreis für den Stahl bekommen und gut wars .

Komisch 😕

Aber andererseits bekommen die Autos nachdem sie 18 Monate stillgelgt waren ja auch nen neuen Brief oder zumindest ne Vollabnahme.

asl ich meinen seat verschrotten lies hat der auch nur die nummer aus dem brief genommen und auf den nachweiss gesetzt. bin dann zum amt und hab erfahren da der schon länger als 2 jahre stillgelegt war und so aus der datenbank gelöscht wurde hätte mir den weg sparen können.

hoffe das du das richtest

Deine Antwort
Ähnliche Themen