Habe den Verdacht eine Spannrolle ist defekt
Es geht um den Golf 4 1,4 16V Bj. 2002, von meiner Frau es hört sich an ob irgend was Schleift am Zahnriemen
Habe den Verdacht das eine Spannrolle defekt ist.
Der Zahnriemen hat auch in der Mitte so eine Art druck Punkte.
Bei 80tkm wurde der Zahnriemen erneuert er hat jetzt 108tkm drauf
Wenn man weiter mit der Lampe reinguckt sieht es so aus ob unten drin was rundes liegt,
könnte die Führung vom Zahnriemen sein was auf der Spannrolle drauf gehört das die ab gegangen ist.
Hier ein Foto davon
31 Antworten
Sieht aus wie ne Umlenkrolle, aber das Bild is mies. Zahnriemenabdeckung komplett runter und Teil für Teil prüfen. Anders wirste es nicht rausbekommen! Würde da auch keine Zeit verlieren. Wenn Du schon den Verdacht hast, wieso machst das nicht gleich?
Habe mal ein Besseres Bild mit der Cam gemacht
Meine Frau ist so noch 50km Autobahn gefahren, nur das Problem ist sie braucht den Wagen.
Jetzt nimmt sie erstmal meinen Passat
Ja, sieht tatsächlich aus, als würde da was liegen. Nochmal: Abdeckungen runter und nachsehen. Ich würde so keinen Meter mehr fahren, bis ich wüßte was los ist.
Genau das habe ich auch gesagt zu meiner Frau, nur jetzt kommt das Problem meiner steht in der Garage, der Golf davor und unsere Einfahrt hat eine Steigung von 8% da muss ich den Motor an machen sonst komme ich die Einfahrt nicht Hoch
Ähnliche Themen
Wie lange fährst du denn mit den Geräuschen schon rum? Wenn du willst, geh das Risiko ein und fahr die Einfahrt hoch. Scheinst es ja schon ein paar mal gemacht zu haben. Alles was Du jetzt machst, tust Du auf eigene Gefahr und unter dem Motto:"jeder Start könnte der letzte sein."
Wagen aus der Einfahrt ziehen lassen, mit starkem Zweitfahrzeug oder vom Pannendienst. Alles andere ist totales Risiko. Zur Werke sollte der dann wohl auch besser geschleppt werden.
Aus Neugier: Wo wurde der ZR gemacht, was für Teile und wie viele Jahre ist das her?
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Wagen aus der Einfahrt ziehen lassen, mit starkem Zweitfahrzeug oder vom Pannendienst. Alles andere ist totales Risiko. Zur Werke sollte der dann wohl auch besser geschleppt werden.
Mein Reden!
Der Zahnriemen wurde kurz vom Kauf gemacht, wir haben ihn schon mit neuen Zahnriemen bekommen
Krippenriemen ist noch der alte habe ich grade gesehen, weil da wurde mit einem Weißen Stift ein Pfeil drauf gemacht.
Usere Einfahrt ist so Steil das der Golf mit Orginal Fahrwerk vorne Aufsetzt wenn man nicht Schräg raus fährt.
Meien Frau hat schon öfters beim runter fahren die Lippe vorne abgerissen.
Bin das Risiko eingegangen Steht in der Garage jetzt.
Bin mom noch mit der Zentral Schraube an der Kurbelwelle am Kämpfen, muss mir mal mein Buch raus Suchen vom Golf
Alles richtig gemacht! Hätte gut ins Auge gehen können!
Wollte jetzt alles neu machen, mit WAPU und den ganzen Umlenkrollen.
Bin nur noch am Überlegen von welchem Hersteller ich alles hole.
Vieleicht Gates, Bosch.
Welche könnt ihr mir Empfehlen.
Das komische war er hatte immer dieses Klackern was ja beim 1,4 Normal sein soll.
Auf der Umlenkrolle die Defekt ist steht Bj. 02 drauf, denke mal das die anderen Rollen auch
noch die Alten sind.
Im Service Heft steht drin welche Firma damals den Zahriemen gewechselt hat
Das Blöde ist jetzt wollte meinen Dicken Tüv fertig machen muss er halt noch was Warten
Bei Bosch und Conti kannst Du nix falsch machen. So wie die alte aussah, war die noch original. Also entweder haben die nen alten Originalsatz eingebaut, oder die haben garnichts gewechselt. Ich glaub, die Rollen mit den Kunststofflagern gibts garnich mehr. War der letzte Rotz wie Du jetz selbst siehst.
Das klackern werden die Hydros sein, bzw. Kolbenkipper. Ist bei dem Motor wirklich normal. Läßt sich höchstens eindämmen, aber nicht völlig beseitigen. Außer Du machst ne komplette Motorrevision.
Das mit dem Kolbenkipper war mir schon bekannt. Wenn er Warm ist Hört man fast Nix mehr vom Klackern, so lange er kein Öl Verbraucht soll ja alles Ok sein.
Lieber alles neu machen bevor da wieder was Kaputt geht, ist zwar schon 4 Jahre her wo ich
das letzte mal einen Zahriemen gewechselt habe.
Habe grade mal bei AHW auf der Seite geguckt das Kostet das ganze Set 220 Euro
Bei e.. habe ich Gates und Bosch gesehen lagen so zwischen 160- 170€.
Habe eine Seite beim Googeln gefunden da ist das selbe Passiert und der Motor war Platt.
Da hatte meine Frau glück gehabt so noch 50km Autobahn zufahren.
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Der Zahnriemen wurde kurz vom Kauf gemacht, wir haben ihn schon mit neuen Zahnriemen bekommen
Eben das ist wohl sehr fraglich, wenn Dir eine Spannrolle mit Jahreskennung 2002 nur 28.000 km nach dem angeblichen ZR-Wechsel beinahe um die Ohren fliegt. Der Werkstatt würde ich gewaltig was föhnen. 😠