Hab meinen gestern versägt

BMW 3er E36

Hallo
so ein shit!!Hab meinen gestern gegen die leitplanken gejagt,es war einfach zu glatt!!!Nun meine frage,muss ich die leitplanke auch bezahlen?Hab normal haftpflicht.Ich glaub meine karre kann ich vergessen,hatte ihn erst vor 2 wochen gekauft für 3500euro bj93 150000km,meint ihr es lohnt noch den zu reparieren,hat leder klima alufelgen.leider klappt das nicht mit dem bild reinmachen,steht immer die datei ist zu gross,also beschreib ich ma. kurz gesagt er ist vorne bis zum kühler eingedrückt.( das wird bestimmt teuer,gell
sonst muss ich ihn so verkaufen....
danke

91 Antworten

Re: Re: Hab meinen gestern versägt

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Zunächst einmal könnte es ja vielleicht auch heißen: "ich war einfach zu schnell"?!🙂
?

Das halte ich auch für sehr warscheinlich...🙂

Aber auch von mir mein Beileid! Da bist du ja schon gut eingeschlagen, so wie die Karre aussieht... Ich würde auch mal auf Totalschaden tippen.

ach ja der motor läüft allerdings noch,sind garnicht kaputt zu kriegen die dinger...ha ha

Denke mal, wenn du ein paar geschickte Hände hast, kannst du den auch mit Gebrauchtteilen wieder flott machen.

Zitat:

Original geschrieben von driver1711


der nette bulle meinte das würd so paar tausen kosten und ich müsste es wolhl selbst bezahlen,weil ich keine winterreifen aufhatte

Quatsch! Seit wann sind in D Winterreifen pflicht?

Bei einem Unfall kann man zwar auch als unschuldiger eine Teilschuld bekommen,aber nur wenn sich der Unfall mit Winterreifen verhindern liesse.Bei spiegelglatter Fahrbahn nützen allerdings auch Winterreifen sogut wie nichts.Das habe ich selber heute mit meinen fast neuen WR gemerkt.

Ähnliche Themen

Richtig ... ich fahr aus Protest nur Sommerreifen 😁

hattest du airbag?

ist der raus?????

Dann ist er sicherlich nicht den Witterungsverhältnissen entsprechend gefahren😉

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Quatsch! Seit wann sind in D Winterreifen pflicht?
Bei einem Unfall kann man zwar auch als unschuldiger eine Teilschuld bekommen,aber nur wenn sich der Unfall mit Winterreifen verhindern liesse.Bei spiegelglatter Fahrbahn nützen allerdings auch Winterreifen sogut wie nichts.Das habe ich selber heute mit meinen fast neuen WR gemerkt.

bleibt abzuwarten (und zu hoffen) dass das seine vers. genauso sieht...

glaub ich aber ehrlichgesagt eher weniger🙁

Gruss
Steff

Zuerst auch mal mein Beileid.

Aber bei dicken Alus mit breitreifen im Winter fahren ist wirklich nicht das ware.

DEnke schaden wenn du alles selber machst 1300-1800Euro.

Also: VERKAUFEN

Da seid Ihr falsch Informiert Jungs,Winterreifen sind Pflicht,d.h. er darf den Schaden bis 5000 selber bezahlen,die holt sich die Versicherung von Ihm wieder,den Rest Zahlt die Vers. Weiss ja nicht,wie Teuer so eine Leitplanke ist.

Zum Topic,Heckantrieb und Winterreifen mitten im Tiefsten Winter,das kann ja gar nicht gut gehen.

Der Astra F,den man da auf dem 2ten Pic sieht,hat anscheind auch ein paar Schäden,was man da so sieht,evtl. solltest Du Dein ganzes Fahrverhalten etwas überdenken.

Zitat:

Zum Topic,Heckantrieb und Winterreifen mitten im Tiefsten Winter,das kann ja gar nicht gut gehen.

Das meintest sicher nicht so,oder😉

jeder muss mal LEHRGELD zahlen.
da kann ich nur sagen selbst schuld!!! wer bei solchen witterungsverhältnissen OHNE S&M reifen unterwegs ist gehört bestraft und nicht zu knapp.
viele versicherungen zahlen keine schäden wenn man ohne winterausrüstung unterwegs ist und das zurecht.
mit teilkasko wird du sehr warscheinlich eh auf den kosten sitzen bleiben.

mit 1200€ bist du aber locker dabei vorraussgestezt du machst alles selbst (ausgenommen lackieren).
wenn du pech hast hat der rahmen auch noch schaden genommen und der kühler ect.....

@ Jan 72 :
da bist du aber völlig falsch informiert.
in D-land besteht nach wie vor KEINE winterreifen pflich, es wurde nur kürzlich erst in den medien über eine einführung diskutiert, was auch durchaus sinvoll wäre.
es gibt einige skandinavischen länder die diese vorschrift haben, bei uns aber definitiv nicht!!

solltest du auf deiner aussage beharren hätte ich diese gerne schwarz auf weiß! 🙂

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Da seid Ihr falsch Informiert Jungs,Winterreifen sind Pflicht,d.h. er darf den Schaden bis 5000 selber bezahlen,die holt sich die Versicherung von Ihm wieder,den Rest Zahlt die Vers. Weiss ja nicht,wie Teuer so eine Leitplanke ist.

Hast du hierzu eine Quellen-Info?

Winterreifen sind in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Es gibt allerdings Gerichtsurteile zur Nutzung von Sommerreifen, z.B. in Wintersportgebieten. Hier riskiert man unter Umständen seinen Versicherungsschutz, wenn es kracht.

Daneben gibt es Strecken- / Straßenauflagen, so dass teilweise die Nutzung von Winterbereifung zwingend für das Befahren einer Straße vorgeschrieben sein kann.

haftpfpicht heißt nicht nur, daß man diese vericherung haben muß, sondern auch, daß die versicherung die pflicht hat einen schaden zu zahlen. außer es ist einem grobe fahrlässigkeit oder vorsatz vorzuwerfen.
meines wissens ist es zwar fahrlässig, aber nicht grob fahrlässig, wenn man mit sommerreifen unterwegs ist.
wie gesagt, das bezieht sich nur auf die haftpflicht-versicherung.
vollkasko und teilkasko würden dieses verhalten jedoch als grob fahlässig bewerten - da wirst du auf deinem eigenen schaden sitzenbleiben.

fremdschaden wird gezahlt,
kaskoschaden nicht!

Sorry,aber für Sommerreifen im Winter hab ich 0 Verständniss😁 Egal obs nun Spigelglatt war oder sons was! Ich bin auf jeden Fall dafür,das ne Winterreifenpflicht eingeführt wird😮 Wenn ich immer diese Idioten hier bei Uns im Harz seh,die mit Sommerreifen ankommen und dann net den Berg rauf kommen und dadurch den Verkehr behinder, krieg ich nen Hals!!! Echt schade um den bimmer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen