Hab meinen 335i heute abgeholt

BMW 3er

Ich hab meinen 335i heute abgeholt 🙂
Bin nach meinen ersten Fahrten absolut begeistert - wie sollte es auch anders sein 😉

Zum Auto:
335i, Luxury Line, schwarzmetallic, Ledersportsitze Sattelbraun, Sportautomatik, Sportfahrwerk, 18" Mischbereifung, Navi prof, Xenon, HUD, Komfortzugang, etc.

Bin heute ca. 130 km gefahren. Das Auto läuft super, auch keine Lenkradvibrationen. Nach 130 km "Gaspedalstreicheln" zeigt der BC 7,6 Liter/100 km Verbrauch an - das ist doch ok für 300 PS, wird sich aber natürlich erhöhen, sobald ich aus der Einfahrphase raus bin 😁

Fotos folgen, ebenso weitere Eindrücke sobald ich ein paar mehr km abgespult habe 😎

Grüße, Philipp

Beste Antwort im Thema

Ich hab meinen 335i heute abgeholt 🙂
Bin nach meinen ersten Fahrten absolut begeistert - wie sollte es auch anders sein 😉

Zum Auto:
335i, Luxury Line, schwarzmetallic, Ledersportsitze Sattelbraun, Sportautomatik, Sportfahrwerk, 18" Mischbereifung, Navi prof, Xenon, HUD, Komfortzugang, etc.

Bin heute ca. 130 km gefahren. Das Auto läuft super, auch keine Lenkradvibrationen. Nach 130 km "Gaspedalstreicheln" zeigt der BC 7,6 Liter/100 km Verbrauch an - das ist doch ok für 300 PS, wird sich aber natürlich erhöhen, sobald ich aus der Einfahrphase raus bin 😁

Fotos folgen, ebenso weitere Eindrücke sobald ich ein paar mehr km abgespult habe 😎

Grüße, Philipp

37 weitere Antworten
37 Antworten

Sieht bei mir ja auch so aus der Auspuff. http://www.motor-talk.de/.../klappensteuerung-335i-t3917997.html?...

Zwischenbericht nach 500 km:

- Verbrauch:
8,5 Liter laut BC bei "normaler" Fahrweise überwiegend auf Landstraße.

- Lenkradvibrationen:
Keine vorhanden, bzw. nur gelegentlich, aber dann von der Fahrbahnbeschffenheit und nicht von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig.

- Einfahren:
Hab ich abgeschlossen. Ich mach zwar noch keinen Kickdown, fahre mittlerweile aber schon ganz normal mit dem Auto, heute z.B. 230 km/h auf der Bahn (nur ganz kurz). Was ich, allerdings das ganze Autoleben lang mache, ist, dass ich ihn erst fordere, wenn die Öltemperatur gut 90° erreicht hat. Außerdem werde ich ihn, da er einen Turbo hat, vorm Abstellen nicht treten, sondern immer die letzten paar km locker "ausrollen" lassen.

- Negativ:
Ich hab bei kleinen Stößen, z. B. beim Überfahren von Kanaldeckeln ein Poltern von der Vorderachse kommend. Das macht sich allerdings nur akustisch bemerkbar und ist im Lenkrad nicht zu spüren. Bei groben Fahrbahnunebenheiten herrscht allerdings Ruhe.
Kennt das sonst noch jemand?

Grüße, Philipp

Auch von mir alles gute zum neuen!nach dem ich deine bilder gesehen hab kann man sagen egal welche line man wählt mit diesem auto kannste nichts verkährt machen.

hab meinen nu auch schon eine woche u konnte mich bisher nicht aufraffen an den pc zugehen weil steht ein auto in der garage was bewegt werden will,alles was du über deinen schreibst kann ich nur bestätigen ist bei meinem nicht anders ausser die 7,6 l hab ich noch nicht erreicht,so nu einpaar bilder von meinem leider musste ich vor den aufnahmen durch einen monsum dadurch gläntz er nicht so schön wie deiner.

Zitat:

Original geschrieben von F30 Fan


Auch von mir alles gute zum neuen!nach dem ich deine bilder gesehen hab kann man sagen egal welche line man wählt mit diesem auto kannste nichts verkährt machen.

hab meinen nu auch schon eine woche u konnte mich bisher nicht aufraffen an den pc zugehen weil steht ein auto in der garage was bewegt werden will,alles was du über deinen schreibst kann ich nur bestätigen ist bei meinem nicht anders ausser die 7,6 l hab ich noch nicht erreicht,so nu einpaar bilder von meinem leider musste ich vor den aufnahmen durch einen monsum dadurch gläntz er nicht so schön wie deiner.

sehr schöner Wagen 🙂, dir auch viel Spaß mit dem Gerät 😁

Ähnliche Themen

zum einfahren kurze anmerkung eingefahren wird nicht der motor sondern der turbo habe gehört wenn man ihn zu früh fordert kann er zum öl fresser werden,ich bin voll bei dir dieses auto verführt dazu mehr zuwollen aber 2000km haste doch bald, sry nicht böss sein. lg frank

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Zwischenbericht nach 500 km:

- Verbrauch:
8,5 Liter laut BC bei "normaler" Fahrweise überwiegend auf Landstraße.

- Lenkradvibrationen:
Keine vorhanden, bzw. nur gelegentlich, aber dann von der Fahrbahnbeschffenheit und nicht von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig.

- Einfahren:
Hab ich abgeschlossen. Ich mach zwar noch keinen Kickdown, fahre mittlerweile aber schon ganz normal mit dem Auto, heute z.B. 230 km/h auf der Bahn (nur ganz kurz). Was ich, allerdings das ganze Autoleben lang mache, ist, dass ich ihn erst fordere, wenn die Öltemperatur gut 90° erreicht hat. Außerdem werde ich ihn, da er einen Turbo hat, vorm Abstellen nicht treten, sondern immer die letzten paar km locker "ausrollen" lassen.

- Negativ:
Ich hab bei kleinen Stößen, z. B. beim Überfahren von Kanaldeckeln ein Poltern von der Vorderachse kommend. Das macht sich allerdings nur akustisch bemerkbar und ist im Lenkrad nicht zu spüren. Bei groben Fahrbahnunebenheiten herrscht allerdings Ruhe.
Kennt das sonst noch jemand?

Grüße, Philipp

@ F30 Fan
Schönen Wagen hast du, Glückwünsche 🙂

Zum Einfahren: es ist nicht so, dass ich jetzt schon ständig voll reinlatsche, aber ich fahre halt auch nicht so überprotektiv. Ich glaube, dass das überbewertet wird. Viel wichtiger, denke ich, ist dass man den Motor immer schön warm- und wieder kaltfährt.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von F30 Fan


Auch von mir alles gute zum neuen!nach dem ich deine bilder gesehen hab kann man sagen egal welche line man wählt mit diesem auto kannste nichts verkährt machen.

hab meinen nu auch schon eine woche u konnte mich bisher nicht aufraffen an den pc zugehen weil steht ein auto in der garage was bewegt werden will,alles was du über deinen schreibst kann ich nur bestätigen ist bei meinem nicht anders ausser die 7,6 l hab ich noch nicht erreicht,so nu einpaar bilder von meinem leider musste ich vor den aufnahmen durch einen monsum dadurch gläntz er nicht so schön wie deiner.

Schöner Wagen - viel Spaß damit 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von pk79



- Negativ:
Ich hab bei kleinen Stößen, z. B. beim Überfahren von Kanaldeckeln ein Poltern von der Vorderachse kommend. Das macht sich allerdings nur akustisch bemerkbar und ist im Lenkrad nicht zu spüren. Bei groben Fahrbahnunebenheiten herrscht allerdings Ruhe.
Kennt das sonst noch jemand?

Grüße, Philipp

Das hab ich auch. Ich vermute allerdings, dass das dem Serienstand entspricht. Ein Miet-F20, den ich mal gefahren habe, hatte das genauso.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich spreche hier nicht von dem "Klappern an der Hinterachse", sondern es geht um die Vorderachse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen