hab mein Motor drin hehe

Opel Astra F

hallo zusammen
hatte doch bei meinem alten motor die ZKD kaputt.
Jetzt den vom couseng drin e kadett 2l gsi
also ich weiss ja nicht,aber der geht jetzt 10mal besser als vorher.
Hat das wirklich was mit dem Motor zu tun ?

Is ja echt hammer der anzug.

mfg Daniel

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Den Spritsparern biet ich ja immer noch an, in ein Sportgetriebe nen langen 5. Gang einzusetzen

Wie einfach ist das? bzw mit welchen Kosten verbunden?

Jupp, wenn ich meinen C16NZ mit F13WR bergab mit Rückenwind und Kneipe in Sicht auf 200 lt. Tacho prügele dann steht der DZM bei knapp über 5000 Upm

du hast den langen anlauf und das heimweh vergessen 😁😁

Stimmt! Also nochmal!

200 laut Tacho mit langem Anlauf, Rückenwind, Bergab, Heimweh und Kneipe in Sicht 😁

Ähnliche Themen

Liegt aber daran, dass ihr komplette Schongetriebe verbaut habt und somit auch ne sehr kurze Achsübersetzung. Ich hatte bei mir ja das Sportgetriebe drin, was aber ne entsprechend längere Achse hat um net gnadenlos zu überdrehen und dort nur das Gangradpaar vom 5. Gang aus nem Schongetriebe verbaut incl. Synchronringen.

Somit hatte ich dann einen sehr langen 5. Gang und auch wirklich nur 4800rpm@ 200km/h, könnt ihr ruhig glauben.

Hatte also die ersten 4 Gänge zum saftig beschleunigen und den langen 5. zum cruisen.

Gefiel mir aber im Corsa nicht, da der Antritt im 5. dann doch etwas einbrach und das passte in meinen Augen einfach nicht zur Gesamtcharakteristik und zum Spritparen hab ich mir das Auto nicht aufgebaut.

Hatte mir dafür damals extra nen Getriebe geholt für den Umbau, alle Teile sind noch da, wenn jemand Interesse hat, kann er mich per PN kontaktieren.

War am Wochenende auf der AB zwischen Hamburg und Hannover. Habe den 5. Gang mal voll ausgefahren.

Laut Tacho knapp 190km/h, DZM bei grob 5000, laut Navi 176km/h.

Da sieht man mal wieder wie sehr der Tacho beim F vorgeht 🙂 diese 176km/h waren auch nur leicht Berg ab zu erreichen. Auf normaler Strecke fährt er laut Navi 167km/h spitze, er ist mit 163km/h eingetragen.

PS: Ist ein Kombi mit 195er Reifen und 75 X16SZR Pferdchen 🙂

Würde ihn ja gerne mal im 4. Gang ausfahren... 😁

Achja, mein nächstes Auto wird wohl Automatik haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Würde ihn ja gerne mal im 4. Gang ausfahren... 😁

Und? Was hindert dich daran? 😉

die Tatsache das der alte Herr schon 213.000km auf dem Tacho hat, ich nen riesen Drama mit dem Keilriemen hatte und meine Freundin neben mir saß 🙂

das letzte argument is sehr schlagkräftig 😉

oh ja, da kann ich ein lied von singen.
da hat man mal einen nagelneuen benz kombi e220 cdi mit 170 dieselpferdchen unterm hintern und darf sich dann nicht mal mit einem 320er bmw messen 🙁

Was habt ihr denn für Freundinnen? Meine findets mittlerweile lustig im COrsa mit 230 über die Bahn zu schreddern 🙂

Also ich habe auch ein Sportgetriebe....und ich finde es echt klasse wie der anzug(vom auto natürlich) ist.....

mein astra zieht im gesamten Drehzahlbereich....da kann man ganz locker im 5 gang durch die ortschaft fahren....ohne zu schalten......echt klasse.....

und zum Thema spritsparen....klar sprit ist im moment teuer....aber wenn ich sprit sparen will, muss ich mir halt nen anderen zulegen.......man lebt nur einmal.....von daher......

ROCK´N´ROLL BABY.....

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


das letzte argument is sehr schlagkräftig 😉

Deshalb fahr ich am liebsten alleine. Haste keinen neben dir der dich nervt.

wir haben letztens nen astra wegen unfall geschlachtet und den motor und in nen a vectra gehangen.

der motor hatte 96000km runter und war aus nen a omega, dann kam ne bearbeitete ansaugbrücke drauf und rein damit in verbindung mit nen langen F16 getriebe.

Im astra is die sache 225 laut tacho gelaufen, im vectra dann laut navi im 4. gang 238Km/h

genau die gleiche technic und reifen

wie kommt sowas zu stande???

http://www.myvideo.de/watch/1645264

Deine Antwort
Ähnliche Themen