hab mal ne angebot machen lassen zwecks service und atf-wechsel
...ist ja kaum zu glauben was die fürn dummenfang versuchen 9,6 liter atf (wird nur ausgesaugt und wieder reingetan).
mal ganz abgesehen von den filterpreisen, für den dieselfilter kriegst schon alle viere wo anders.
und nen liter öl für 24 euro + märchensteuer ist auch bissel arg.
ok...so kann man auch geld verdienen, wenns die leute nicht besser wissen.
59 Antworten
Kannst mir glauben haben sie genauso gemacht wie in Deinem Anhang. Habe dabei gestanden ca 1 Std.Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
120€ kann doch garnicht sein. Das billigste ATF kostet doch schon 10€ Also 80€ dazu der Filter(30€) Dichtung(10€) MAgnete reinigen und Arbeitszeit von ca 2h.Hier hab ich 200€ bezahlt mit Originalteilen und das war schon ein Stammkundenpreis.
Ja, bei ZF machen die aber nicht nur die Wanne ab und eretzen den Filter, sondern für den Preis spülen die ordentlich und reinigen den Ventilkasten einschliesslich Ersatz der Kugelventile in den Steuerkanälen sowie alle Dichtungen.
Dann ordentliches Öl und keine Plörre mit Zulassung (woher auch immer)!
Die anderen haben ja noch nicht mal die E-Teile dafür!
Und für den Preis wir meistens auch noch das Achsgetriebe hinten neu befüllt sowie bei Quattro das Torsengetrieböl.
Vorne geht leider ohne Ausbau nicht!
Frag mal genau nach!
Mir ist es alle 80-90tkm den Preis wert!
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
...
Mir ist es alle 80-90tkm den Preis wert!
Mir auch. Leider muss ich demnächst alle 30.000 KM durch.
Ich find es halt der Knaller das man in einer Vertragswerkstätte nachfragt und man dort einem sagt: "Ne, ist Longlife, muss man nicht wechseln!".
Wer zahlt das dann bitte wenn nach 150000 das Getriebe platt ist.
Da ist ein Rechtsstreit doch schon wieder vorprogrammiert... 🙁
Ähnliche Themen
so gerade nochmal wo anders gewesen bei audi "was getriebölwechsel? wieso ist doch ne lebensdauerfüllung"...ohhhh man, lieber gott schmeiß hirn vom himmel!
auf die aussage das der hersteller was anderes sagt wurde der meister gleich pampig...alles was nicht vorgefertigt ist im rechner können die nicht die "dämlichen" teiletauscher.
der wußte als meister nicht mal wieviel öl da rein kommt🙂🙄
ich hab neulich beim ATF Tausch nach der TIM ECKART Methode in Wien 430 e bezhalt - und bin daneben gestanden, erst beim 13. lt. ATF-Öl kam es endlich rot aus der TT5...
meiner hat 180tkm (autobahn-km von einem 70-jährigen Firmenchef) oben, ungechipt.
Lebenslange Füllung - so ein Scheiss - aber für Firmen-Flotten reicht's.
Immer dran denken: Die Unqualifiziertheit kann einem überall begegnen.
Und bloss weil einer vertrauenerweckend aussieht und redegewandt ist heisst das noch lange nicht das er kompetente Ahnung hat. 🙂
Von der Methode halt ich persönlich nicht viel, da weder der Filter gewechselt wird, noch die Magnete gereinigt werden.
Aber das ist nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Von der Methode halt ich persönlich nicht viel, da weder der Filter gewechselt wird, noch die Magnete gereinigt werden.
Aber das ist nur meine Meinung.
Bei ZF in Mannheim wurden auch diese 2 Arbeitsschritte durchgeführt. Wanne war ab.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Von der Methode halt ich persönlich nicht viel, da weder der Filter gewechselt wird, noch die Magnete gereinigt werden.
Die Methode ist gut - hat aber die von Dir beschriebenen Nachteile - Filter ? Magnete ? - Wanne ab und anschließendes Spülen wäre wohl das Optimum. Wer sowas zu moderaten Preisen anbietet, der hat schon gewonnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
Und Öl bringe ich mir jetzt immer aus Mannheim direkt von einem Hersteller mit. Zu einem Drittel des Ladenpreises. 🙂
Wo in Mannem ???? komm da öfter mal vorbei....
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Methode ist gut - hat aber die von Dir beschriebenen Nachteile - Filter ? Magnete ? - Wanne ab und anschließendes Spülen wäre wohl das Optimum. Wer sowas zu moderaten Preisen anbietet, der hat schon gewonnen 😉Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Von der Methode halt ich persönlich nicht viel, da weder der Filter gewechselt wird, noch die Magnete gereinigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Ja, das wärs.
Habt Ihr zwei mein Post nicht gelesen? Bei ZF in Mannheim wurde das Komplettpaket gemacht. Ich war ja dabei.
Sevus PartyBlazer badenser😁😁,
die Ecke heisst Neue Messe in Mannem und dauert sechs Stunden. UND ES LOHNT SICH!!! Das ganze dann noch mit ausgeschaltetem DSP...
Ist einfach gut.
Danke dolofan für die Infos und Stefan Nachtvogel fürs umprogrammieren🙂🙂
Gruss
grache