H7 Scheinwerfer mit Zulassungsnummer E9 5507
Hallo Leute,
da es die Philips Ultinon Pro6000 LED nun auch mit einer Zulassung für den Passat B6 gibt, folgende Frage:
Welche Scheinwerfer im Handel haben die erforderliche Zulassungsnummer E9 5507?
Die Philips-LEDs sind nur für den Passat mit den H7-Scheinwerfern mit eben jener Zulassungsnummer freigegeben. Meine sind mal vor meiner Zeit gegen irgend was billiges getauscht worden.
Original ist wohl Valeo drin gewesen, aber die Valeo--Scheinwerfer im Handel mit den Artikelnummern Valeo 088977 und Valeo 088978 haben E4 10224 (lt. Aussage vom KFZTeile24-Support)
Danke schon mal
173 Antworten
Hab's gerade in meinen Depo Scheinwerfern probiert und da würden die ohne Adapterring passen. Sind aber eben nicht in der Kombination zugelassen.
Fazit von dem Test: der Canbus-Adapter wird tatsächlich auch gebraucht.
Die Fußnote 6 hatte ich in der Tat verdrängt 🙄
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 10. November 2021 um 18:56:16 Uhr:
sonst bei aliexpress oder ebay. Es ist ja immer das selbe Problem mit den LEDs, das die originalen Halter nicht passen. Ich glaube nicht, daß das an der Zulassung etwas ändert. Die LED muss so oder so richtig in der Fassung sitzen.
Hier sehe ich das etwas anders.
Habe heute die Valeo Scheinwerfer bekommen und habe mir die Fassung mal angeschaut. Wobei es hier keine richtige Fassung ist.
Das Leuchtmittel wird in die Kunststoffaufnahme samt Stecker geklemmt und dann auf den Metallring im Scheinwerfer gedreht. Ein normales H7 Leuchtmittel kann sich lose auf dem Ring um 360° drehen, es gibt keine Kerbe oä.
Die Position wird mit dem Ring bestimmt.
Bei meinen Hellas ist die Fassung eine andere. Hier wird das Leuchtmittel per Spannbügel gehalten - wäre die bessere Lösung gewesen.
Leider sind die Canbus-Adapter in Deutschland nicht verfügbar. Nur die Version mit H8/xx etc.
Habe diese bestellt und kamen auch heute an - überlege dort andere Stecker zu verbauen, um sie H7 tauglich zu machen - die Technischen Daten/Werte sind identisch.
Zitat:
Customer Support [2021-11-11 12:24:25.647]
Sehr geehrter Herr Halbig, Vielen Dank, dass Sie sich an den Philips Automotive Support gewendet haben. ...
Leider sind die Adapterringe erst ab nächster Woche bei Amazon und anderen Onlinehändlern verfügbar. Wir entschuldigen uns für das aufgekommene Missverständnis.
Die Artikelnummer für den Adapterring Typ I lautet: 11179X2Bei weiteren Rückfragen, setzen Sie uns bitte in Kenntnis.
Telefonisch erreichen Sie uns unter der Nummer 0696 641 0332 (Montag - Freitag von 09:00 - 18:00 Uhr).Mit freundlichen Grüßen, Martin Philips Automotive
Das werden sie dann wohl sein:
https://www.amazon.de/Philips-Adapter-Ring-H7-LED-Typ-I/dp/B09L55T7DV/
Ähnliche Themen
Die hatte ich gestern auch gefunden und auch gleich bestellt. Wenn sie nächste Woche kommen, ist ja prima...
Passen diese Adapter dann auch bei den Hella-Scheinwerfern?
Werden bei den Hella's die Lampen durch Drahtbügel gehalten (dann brauchst du keine Adapter) oder in eine Halterung gesteckt?
Aber hin wie her Zugelassen für den Straßenverkehr ist nur die Kombination aus den Valeo-H7-Scheinwerfern mit den Adapterringen 11179X2 und den CANBus-Adaptern 18952C2.
Also habe nochmal geschaut. Folgende Adapter sollen Baugleich sein. In der Beschreibung steht auch Passat B6.
https://www.amazon.de/.../...m_sw_r_cp_apan_glt_i_JE2QNP9JSTK10B4J9NED
Leider ist auch der Philips Canbus LED Adapter nicht lieferbar. Bzw nur aus dem Ausland.
Habe mir den H8, H11, H16 Adapter bestellt und 2x H7 Verlängerungskabel. Baue die Stecker um und fertig.
Ach, sowas gibt es: H7-Verlängerungskabel?
Ich hätte da 6,3mm Flachstecker und -Hülsen drangekrimpt.
Zu dem Adapter: die Frage ist ja nicht (nur) ob es bei den Valeo's im B6 passt, es muss auch exakt zu den Philips LED-Lampen passen.
Wenn die Rastnasen an den Philips-Lampen nur ein zehntel zu hoch, zu niedrig oder zu dick sind, stimmt die Position schon nicht mehr und damit das Leuchtbild und die Rennleitung würde zurecht meckern....
Ich weiß. Ich habe die einfach mal bestellt und schau, ob sie passen.
Diese Valeo Aufnahmen haben ja viele Scheinwerfer, nicht nur Vw. Bei den anderen sollen sie gut passen.
Wie gesagt, ich teste es, ansonsten gehen sie zurück. Aber laut Bilder sehen die Teile gleich aus.
Wegen den Kabeln, ja mit Kabelschuh und Co, geht natürlich auch. ??
Aber mit den Verlängerungen, hab ich gleich beide Stecker.
Aber stimmt schon, in beide wird der nomale H7-Kragen eingesetzt.
Bei der Win Power Artikelbeschreibung wird beides auf die Lampe gesetzt und die dann in den Scheinwerfer "geschraubt", bei dem Philips-Adapter kommt lt. Anleitung der H7-Kragen in den Adapterring, beides auf das Lampengehäuse und da rein dann die Philips-LED...
Update vom Philips Customer Support:
Zitat:
vielen Dank, dass Sie sich an Philips Automotive wenden. -Adapterringe werden ab nächster Woche online (Amazon, Conrad) und ab Ende November bei allen deutschen Großhändlern wie ATU erhältlich sein. -CANBUS wird Anfang Dezember verfügbar sein. Wir hoffen, Sie entsprechend informiert zu haben. Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen, Gabor Philips automotive
Nochmal aufgelistet:
Man braucht Canbus Adapter, LED Leuchten und Adapterringe.
Das wars dann oder?
genau so ist es:
CANBus-Adapter: 18952C2,
Adapterringe: 11179X2,
und natürlich die H7-LED's: 11972U6000X2
CANBus und Ringe von Philips sind wohl erst ab Dezember tatsächlich verfügbar.
Danke! 🙂