ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Scheinwerfer mit LED-Leiste VW Passat 3C

Scheinwerfer mit LED-Leiste VW Passat 3C

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 18:15

Hallo

Kennt sich jemand mit den Dayline-Scheinwerfern für den VW Passat 3C aus?Bei mir funktioniert die LED-Leiste ´selte,bloß wenn ich den Stecker an die Scheinwerfer ansteckt und auf Standlicht schalte.Mache ich das Licht wieder aus und wieder an dann geht es nicht mehr.

Kennt jemand das Problem?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982

Moin,

habe zur Zeit Halogen drin, normalerweise aber nachgerüstet Xenon.

Viele werden jetzt schreiben das die nachgerüsteten Xenon-Set´s Mist sind und keine Zulassung haben, aber sie funktionieren einwandfrei und das mit der Zulassung interessiert keinen.

Gruß

Sven

Zugegeben, sieht für Showzwecke schon schick aus, ABER:

Das interessiert solange keinen, bis mal etwas Ernsteres passiert, Du den Versicherungsschutz bei Prüfung gestrichen bekommst (bei Personenschaden gehts IMMER um die Wurst), keine gültige ABE und Du bei Personenschaden ein Leben lang dafür aufkommen kannst. Und alles nur wegen so einer Kirmesbeleuchtung ? Und dann noch beide Kennzeichen zur Nachverfolgung öffentlich sichtbar gemacht...von einer simplen Verkehrskontrolle rede ich gar nicht, weil die kostet nur einen geringen Betrag bei Beanstandung.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 19. Juli 2009 um 18:25

ich dachte die teile wären nicht zugelassen!?

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 18:58

Ich habe noch nicht gehört,das sie verboten sind,deswegen gehe ich davon aus,das sie zugelassen sind.

Das sind in keine Tagfahrlichter sonder eben nur Standlichtstreifen und aus diesem Grund gehen sie auch wenn du das Standlicht an hast. ;)

 

Dazu gibts doch eh hier paar Zeilen weiter runter einen Thread.

 

Der Thread ein paar zeilen weiter unten ist auch von diesem Threadersteller, da weigerre ich mich eigentlich, hier drin darauf zu antworten.

Gibts ne Fehlermeldung im Kombiinstrument: Standlicht defekt?!

Lastwiderstände einbauen und Kaltdiagnose ausschalten - wenn dfas nicht hilft, dann mal seiter sehen.

Kaltdiagnose deaktivieren, heißt eigentlich nur: keine Diagnose der Lampen, bevor sie eingeschaltet sind. Das kann da evtl schon reichen. Ansonsten, die Lastwiderstände, die Simulieren nen Verbraucher, dann merkt das BNSTG: Ah, Ist an - ist heil.

Mist, bearbeiten ist ja nur beschränktmöglich.... also nochmal neu....

Aber die Scheinwerfer leuchten auch wenn man denen direkt 12V von irgendwo auf die LED gibt? Nicht das da irgend so eine "Schaltung" den Geist aufgegeben hat, was dann ja sseehhrr, für die Qualität sprechen würde.

Achtung, in diesem Beitrag ist ein gewisser Anteil Ironie enthalten, bevor irgendjemand antwortet, bitte ich darum zu schauen ob er nicht gerade den Teil, den ich ironisch meine, widerlegen will. Sollte das so sein, macht er sich hier nur unnötig zum Horst, ich bitte das zu berücksichtigen, man erebt hier ja die dollsten Dinge........

Hallo, also ich habe die scheinwerfer drin und habe die kaltdiagnose selber ausgeschalten das ich das kabel und die software selber habe.

die scheinwerfer sind auch erlaubt, da die led-leiste ja standlich ist und nicht tagfahrleuchten.

mfg huki

am 24. Juli 2009 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von huki87

Hallo, also ich habe die scheinwerfer drin und habe die kaltdiagnose selber ausgeschalten das ich das kabel und die software selber habe.

die scheinwerfer sind auch erlaubt, da die led-leiste ja standlich ist und nicht tagfahrleuchten.

mfg huki

kanst du paar fotos rein stellen ???

Fotos wären spitze!

In schwarz sehen die auch gut aus:

http://bilder.afterbuy.de/images/78765/swv29dgxb.jpg

Hat jmd Erfahrungen mit dem Steuermodul?

http://shop.afterbuy.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...

in der Beschreibung steht: mit integriertem Blinker...wo ist der?

keiner Fotos?

am 23. Oktober 2009 um 19:38

So, hier mal meine mit Pic´s.

Allerdings hat das mit Diagnose abschalten nicht geholfen, hab bei mir nen Relais zwischen geschaltet, dann gings.

Hier die Pic´s...

Hi,

sieht echt super aus. Hast du Xenon?

am 24. Oktober 2009 um 9:57

Moin,

habe zur Zeit Halogen drin, normalerweise aber nachgerüstet Xenon.

Viele werden jetzt schreiben das die nachgerüsteten Xenon-Set´s Mist sind und keine Zulassung haben, aber sie funktionieren einwandfrei und das mit der Zulassung interessiert keinen.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von SvenCl1982

Moin,

habe zur Zeit Halogen drin, normalerweise aber nachgerüstet Xenon.

Viele werden jetzt schreiben das die nachgerüsteten Xenon-Set´s Mist sind und keine Zulassung haben, aber sie funktionieren einwandfrei und das mit der Zulassung interessiert keinen.

Gruß

Sven

Zugegeben, sieht für Showzwecke schon schick aus, ABER:

Das interessiert solange keinen, bis mal etwas Ernsteres passiert, Du den Versicherungsschutz bei Prüfung gestrichen bekommst (bei Personenschaden gehts IMMER um die Wurst), keine gültige ABE und Du bei Personenschaden ein Leben lang dafür aufkommen kannst. Und alles nur wegen so einer Kirmesbeleuchtung ? Und dann noch beide Kennzeichen zur Nachverfolgung öffentlich sichtbar gemacht...von einer simplen Verkehrskontrolle rede ich gar nicht, weil die kostet nur einen geringen Betrag bei Beanstandung.

Und ein Chiptuning beim Bluemotion finde ich auch ganz lustig. Erst mehr Geld für einen verbrauchsärmeren Motor ausgeben und dann wieder Geld fürs Chiptunen hinlegen, um ihn schneller (und damit durstiger) zu bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Scheinwerfer mit LED-Leiste VW Passat 3C