H7 Prisma Power Xenon
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Lampen?
Lichtstärke, Ausleuchtung
Sind die Philips X-treme Power besser?
Danke und Grüße
M.T
Beste Antwort im Thema
Leute was schreibt ihr für einen Müll !!
der eine blendet plötzlich den Gegenverkehr, der andere hat von jemanden gehört, dass der einen kennt, dessen Bekannter einen Bekannten hat, der sich die Streuscheiben mit LAMPEN kaputt gemacht hat weil angeblich zu viel Wärme erzeugt wurde...... das wird ja zur Hexenjagt hier !!
Es werden Qualitätlampen mit Schrottbirnen aus China verglichen, die wohl verkappte 100W Birnen sind und grade mal 14 Tage halten oder das komplette Bordnetz lahmlegen wenn die Dinger durchknallen.
Wenn ein Lampenhersteller 3 JAHRE GARANTIE auf seine Produkte gibt - dann sagt das schon viel über Qualität aus; nochdazu wenn das ein dtsch. Hersteller macht und kein Chinaladen !
Wenn ihr schon so über LAMPEN diskutiert, dann möchte ich nicht wissen, was ab geht wenn IHR Euch bei Tunings einmischt !!
Da fahr ihr 3er BMW´s und schraubt Euch Sachen an alle möglichen und unmöglichen Stellen (sind die alle eingetragen ?), legt die Schüssel auf Asphalttiefe, schraubt Angeleyes in die 78er 3er Serie, weil das soooo cool aussieht (könnt ihr damit besser sehen ?? ) aber bei Qualitätslampen macht ihr Euch ohne Hintergrundwissen ins Hemdchen, das bestimmt auch original von BMW kommt !!
Ich fahre die Lampen selbst seit über einem Jahr - problemlos ohne angeblinkt zu werden und meine Streu- und sonstigen Scheiben sind auch noch alle in Ordnung; freue mich über das tolle Licht und die wesentlich bessere Fahrbahnausleuchtung. Ein Stück mehr Sicherheit für nicht einmal 30 EUR !
und nun viel Spaß bei der Hexenverbrennung....
Ähnliche Themen
124 Antworten
Hallo Mark_323 Ci,
deine Argumente sind mit Sicherheit richtig - aber mich stört bei den Philips DV, dass sie kein E- zeichen und keine Prüfnummer besitzen.
Somit auch keine Zulassung in der STVZO.
Was meinst du dazu?
Danke und Gruß
NT
Zitat:
Original geschrieben von Neckartaler
Hallo Mark_323 Ci,
deine Argumente sind mit Sicherheit richtig - aber mich stört bei den Philips DV, dass sie kein E- zeichen und keine Prüfnummer besitzen.
Somit auch keine Zulassung in der STVZO.
Was meinst du dazu?
Danke und Gruß
NT
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Fakt. ist das nicht mal mehr der Tüv genau hinschaut. Es gibt so viele Lampen auf dem Markt (mit und ohne E), dass da sowieso keiner mehr durchsteigt. Dazu kommt noch dieses Tolle Tagfahrlicht (was laut Tüv nur leuchten darf, wenn das Abblendlicht ausgeschlatet ist) was sich fast jeder einbaut und die Angle Eyes Dinger, bei denen auch keiner mehr durchblickt. Wenn man auf einen pissigen Beamten stößt, dann findet der eh immer was. Auch wenn alles legale Sachen verbaut hat. Dann passt dem Polizisten halt die Dicke der Bremscheibe nicht oder der Verbandskasten ist nicht vollständig und und und. Da ich zur Zeit in DE eh den Eindruck habe, dass nur noch Menschen zur Kasse gebeten werden, die sich an die Regeln halten, fahre ich mit Lampen ohne E-Prüfzeichen. da soll mich mal einer anhalten und verlangen, dass ich die 200 Grad heissen Dinger ausbaue.
Philips BlueVision:
Habe gestern meine BlueVision HB4 Nebels eingebaut. Mir ist aufgefallen, dass diese nicht mehr BlueVIsion Ultra sonder wieder nur noch BlueVision heissen. Dazu ist nun die Lampenspitze silbermetallic lackiert. Die war vorher grau. Auch der Glaskolben ist irgendwie etwas blauer eingefärt. Hatte noch BlueVision Ultra zum Vergleich.
ALs ich zum Test die Nebels eingeschaltet habe, war ich überrascht wie weiss diese Lampen sind. SO gut wie kein Gelbstich mehr.
Weiss jemand ob Philips diesen Lampen ein Facelift :-) verpasst/optimiert hat?
Ich glaube ich werde mal ne email an Philips senden.
ich glaube, das sind die gleichen!
Bei den H7 gabs früher die Blue Vision Ultra 4000 K, jetzt heißen sie Blue Vision Xenon Effekt!
Auch leicht blau eingefärbter Glaskolben - nicht schlecht......!
Bilder von den BlueVision HB4 in den Nebels.
Im dunkeln sieht es noch weisser aus.
GP Thunder 8.500 K in H7 bei Tageslicht.
Standlicht: BlueVision Ultra
Das nenne ich doch mal ein Bild!!!
Sieht ja echt geil aus. Als ob das echtes Xenon wäre. Wow!!
und wie ist die Ausleuchtung? Tag, Nacht?
Solange es trocken ist, ist die Ausleuchtung Gut bis völlig ausreichend.
Bei Regen treten halt die Probleme auf, wie bei allen Xenonlooklampen.
Ich wurde schon desöfteren angesprochen, obdas 6.000 K Xenon ist.
Xenon? Nein Halogen! Die Gesichter hättest Du mal sehen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Solange es trocken ist, ist die Ausleuchtung Gut bis völlig ausreichend.
Bei Regen treten halt die Probleme auf, wie bei allen Xenonlooklampen.
Ich wurde schon desöfteren angesprochen, obdas 6.000 K Xenon ist.
Xenon? Nein Halogen! Die Gesichter hättest Du mal sehen sollen.

einfach nur geil!!!!
kann ich mir gut vorstellen!!
nach langem hin und her habe ich mich entschlossen: legale Halogenlampen: P2N: gute Helligkeit mit bester Ausleuchtung.
event. die MTecs in den Sommermonaten, aber nur vielleicht!
Eine gute Ausleuchtung ist mir sehr wichtig..Wild....etc
Von den legalen H7 sind die Prismas von Franotec und die P2N füe mein E46 - Klarglassch. Reflex. - die besten!!
Habe alle Philips und die NB getestet
Gruß
NT
Zitat:
Original geschrieben von Neckartaler
nach langem hin und her habe ich mich entschlossen: legale Halogenlampen: P2N: gute Helligkeit mit bester Ausleuchtung.
event. die MTecs in den Sommermonaten, aber nur vielleicht!
Eine gute Ausleuchtung ist mir sehr wichtig..Wild....etc
Von den legalen H7 sind die Prismas von Franotec und die P2N füe mein E46 - Klarglassch. Reflex. - die besten!!
Habe alle Philips und die NB getestet
Gruß
NT
Bzgl. Ausleuchtung
Lampentest der AUtoZeitung 2008. Da waren die GT150 nur im Mittelfeld.
In der Auto Zeitung 2/2008 wurden verschiedene H7 Lampen getestet in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt.
1. Light Distribution Hammer (240 LQ, LD 74, KO 35, GS 397)
2. Bosch H7 (135 LQ, LD 136, KO 28, GS 342)
3. NightGuide (185 LQ, LD 68, KO 26, GS328)
4. NightBreaker (250 LQ, LD 18, KO 12, GS 318)
5. Osram H7 Typ2 (129 LQ, LD 126, KO 19, GS 314)
6. X-treme (LQ 228, LD 24, KO 22, GS 313)
7. Philips VisionPlus (LQ 219, LD 23, KO 26, GS 312)
8. Osram Light@day (LQ 90, LD 150, KO 18, GS 306)
9. Inter Union Mega White (LQ 79, LD 141, KO 34, GS 284)
10. Philips Power2night (LQ 162, LD 49, KO 25, GS 280)
11. Philips H7 Premium (LQ 134, LD 56, KO 28, GS 261)
12. Bosch Daytime +10 (LQ 99, LD 114, KO 7, GS 260)
13. Bosch 50 Extralife (LQ 170, LD 26, KO 18, GS 258)
14. Helltec h7 Clear (LQ 50, LD 150, KO 22, GS 243)
15. Narva h7 (LQ 60, LD 117, KO 22, GS 241)
16. Conrad Set h7 (LQ 50, LD 118, KO 40, GS 225)
17. Inter Union Gold Line (LQ 50, LD 101, KO 31, GS 210)
18. Philips BlueVision (LQ 127, LD 10, KO 20, GS 201)
19. Automotive Ring H7 (LQ 78, LD 82, KO 25, GS 200)
19. Inter Union BlueSilver (LQ 50, LD 83, KO 35, GS 200)
21. Unitec H7 (LQ 50, LD 104, KO 28, GS 197)
GS = Gesamtkosten
LD = Lebensdauer
LQ = Lichtqualität
KO = Kosten
ich kenne den Test, dessen Ergebnis kann ich aber nicht nach vollziehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die xtreme bzw. NB besser sein sollen als die P2N......
Die habe ich SELBER getestet!
Die anderen kenne ich nicht.
Gruß NT
Zitat:
Original geschrieben von Neckartaler
ich kenne den Test, dessen Ergebnis kann ich aber nicht nach vollziehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die xtreme bzw. NB besser sein sollen als die P2N......
Die habe ich SELBER getestet!![]()
Die anderen kenne ich nicht.![]()
Gruß NT
Ich habe die X-Treme Power drin. Die Lichtausbeute find ich gigantisch. DIe Lichtfarbe nicht.
Ist halt ansichtssache.
@olske,
hast Recht, ist Ansichtssache - mir kommt es auch auf eine GUTE Ausleuchtung an, weniger auf die Lichtfarbe!!
Ich glaube der Unterschied zwischen den Xtremes, den P2N und den NB oder anderen + XX%-Lampen ist nicht
riesengross!!
An Xenon kommt keine Halogenlampe hin, es sei denn eine illegale oder MTec mit geringerer Lichtausbeute - die MTecs haben eine super Lichtfarbe, aber bei Regenfahrt nachts......
Gruß NT
Hallo,
gestern Abend im Südwest ist ein Bericht über diverse Lampen, auch die Xenonlook - Lampen gekommen.
hat den jemand gesehen?. Ich habe leider zu spät eingeschalten! :-((
Gruß NT
Nee leider nicht hab gegoogelt aber nichts gefunden. Vielleicht die tage mal abwarten.
Wie gut sind den diese Xenon Nachrüstsets? So gut wie die Originalen von BMW?