H und R oder Eibach?
Grüezi 😁
Würdet ihr bei einem 3.0V6 eher Eibach oder H&R kaufen?(Wobei das wahrscheinlich eh eine Grundsatz frage ist)
Möchte den die Limousine ein wenig tiefer haben ohne das er hart wird, deswegen auch nur Federn.
Nun grübel ich ob ich die H&R -40mm (H&R Federn Audi A6 Lim 4B 1116kg- 2WD -04 40mm) oder ob ich die Eibach -30mm (Eibach Tieferlegungsfedern Audi A6 Typ 4B/C5 (Limousine) Pro-Kit ) nehme. Die 40mm würden mir schon besser gefallen allerdings habe auch schon schlechte Erfahrung von H&R (jedoch bei anderen Automarken) gehört.
Also was sagt ihr? Preisunterschied H&R 180€ und Eibach 211€. Würde so ca 300€ für die Federn ausgeben wollen, falls ihr also auch noch eine andere gute alternative in diesem Preissegment wißt, immer her damit 😁
Merrrccciiiiiiii
51 Antworten
Und ich kann immer noch nicht glauben das der mit 30er vorne so tief kommt.🙂 Hatte diese Tage schon mal geschrieben zu deinen Fotos. Soll nicht heissen das ich dir das nicht glaube, kann es nur nicht nachvollziehen.
Das passiert mit Eibach Federn und das ist fast nicht mehr fahrbar
Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Und ich kann immer noch nicht glauben das der mit 30er vorne so tief kommt.🙂 Hatte diese Tage schon mal geschrieben zu deinen Fotos. Soll nicht heissen das ich dir das nicht glaube, kann es nur nicht nachvollziehen.
🙂mich hat's ehrlichgesagt auch gewundert,habe ich auch nicht erwartet das der Wagen so einen Tiefgang machen wird😉.
Wollte zuerst nur Federtellern einbauen,dank Forumkollegen hatte ich auch schon die passenden teilenr. aber da ich für die Federn nur ca.170€ bezahlt habe,habe mich für Eibach entschieden anstatt Federtellern🙂.Ich glaube das war auch eine gute Entscheidung.
Grüße Ü52
Hier noch ein Bild von meinem alten A6 auch mit 30/30'er Eibachfedern(kein Quattro und kein extra Federtellern)
Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Und ich kann immer noch nicht glauben das der mit 30er vorne so tief kommt.🙂 Hatte diese Tage schon mal geschrieben zu deinen Fotos. Soll nicht heissen das ich dir das nicht glaube, kann es nur nicht nachvollziehen.
Du weisst ja nicht, wie der VORHER war...😉
Oder?
NIEMALS wurde der Vorderwagen so tief durch 30er Federn, wenn er vorher "normal" hoch war.
Vielleicht hat er vorher schon eine werksseitige Tieferlegung gegenüber standard gehabt...
Wie soll's denn sonst sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Du weisst ja nicht, wie der VORHER war...😉Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Und ich kann immer noch nicht glauben das der mit 30er vorne so tief kommt.🙂 Hatte diese Tage schon mal geschrieben zu deinen Fotos. Soll nicht heissen das ich dir das nicht glaube, kann es nur nicht nachvollziehen.
Oder?
NIEMALS wurde der Vorderwagen so tief durch 30er Federn, wenn er vorher "normal" hoch war.
Vielleicht hat er vorher schon eine werksseitige Tieferlegung gegenüber standard gehabt...
Wie soll's denn sonst sein?
Ob ich Werkseitige Sportfahrwerk habe keine Ahnung😕,wie würde ich das rausbekommen?
Habe zwei Bilder ohne die Eibachfedern hochgeladen🙂,könnt ihr mal vergleichen🙂
Du kannst Deine Ausstattungen entschlüsseln...
Hier: http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/index.php
Die Ausstattung (werksseitig) findest Du im Bordbuch oder im Kofferraum auf'm Aufkleber...🙂
Ist das nicht so das sich das Auto bei einer Werksmäßigen Tieferlegung von sagen wir mal 20mm aber nicht noch um 30mm absenkt sondern nur noch um 10mm? Meine ich mich erinnern zu können das das in Katalogen von Tieferlegungsfedern- Fahrwerken immer drin stand.
Hier, von der D&W Homepage: Hinweis 1
"""Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw. usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon """"ab Werk"""" tiefer liegen ."""
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Du kannst Deine Ausstattungen entschlüsseln...
Hier: http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/index.php
Die Ausstattung (werksseitig) findest Du im Bordbuch oder im Kofferraum auf'm Aufkleber...🙂
habe grade mein scheckheft geholt-siehe da🙂
Ausstattungscode:1BE
Bedeutung:Federung/Dämpfung,Sportfahrwerk
aber was meinen die mit dem Sportfahrwerk,sah für mich nicht soo aus😕.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von ü52
habe grade mein scheckheft geholt-siehe da🙂Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Du kannst Deine Ausstattungen entschlüsseln...
Hier: www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/index.php
Die Ausstattung (werksseitig) findest Du im Bordbuch oder im Kofferraum auf'm Aufkleber...🙂Ausstattungscode:1BE
Bedeutung:Federung/Dämpfung,Sportfahrwerk
aber was meinen die mit dem Sportfahrwerk,sah für mich nicht soo aus😕.
grüße
Würde schon vermuten dass das mit dem Serien Sportfahrwerk ist. Dämpfer rot/ Federn schwarz
Zitat:
Original geschrieben von sebastian4go
Würde schon vermuten dass das mit dem Serien Sportfahrwerk ist. Dämpfer rot/ Federn schwarzZitat:
Original geschrieben von ü52
habe grade mein scheckheft geholt-siehe da🙂
Ausstattungscode:1BE
Bedeutung:Federung/Dämpfung,Sportfahrwerk
aber was meinen die mit dem Sportfahrwerk,sah für mich nicht soo aus😕.
grüße
Dämpfer rot/ Federn schwarz😉,mit den roten Dämpfern dachte ich das das mit dem quattro Antrieb was zutun hat😕,übrigens haben die Orginalen Federn 2 lilane Streifen drauf.
Na siehste...
Du hast also werksseitig auch schon andere Dämpfer drin..., mag sein, dass sich dadurch eine maximale Tieferlegung mit Deinen 30/30 Federn ergibt...
Aber das ist alles Spekulation von mir.
(OK, bisher hab ich ja 100% Trefferquote😉😉 )...
Wie auch immer, schön isser...
Soooo, habe die H&R 40/40 bestellt. Schauen wir mal was bei raus kommt. Die Masse der User hat sich ja für H&R ausgesprochen. Vielen Dank!
Nächste Frage: Ist jemand in der Schweizer Grenzregion der sich das Einbauen für einen kleinen Obolus zutraut? Ich helfe auch mit ;-) Sollte aber jemand sein der es nicht das erste Mal macht und eventuell auch die möglichkeit hätte in der Nähe gleich Spurvermessen zu lassen und das ganze Eintragen.
Falls nicht, muss ich in die Werkstatt 😁
Nächste Frage: Ist jemand in der Schweizer Grenzregion der sich das Einbauen für einen kleinen Obolus zutraut? Ich helfe auch mit ;-) Sollte aber jemand sein der es nicht das erste Mal macht und eventuell auch die möglichkeit hätte in der Nähe gleich Spurvermessen zu lassen und das ganze Eintragen.
Was ist bei dir Grenzregion? und kannst gleich nen Termin zum Spur einstellen einplanen, hinten ist sonst extrem fummelig den Stossi auszubauen ohne die entscheiden Bolzen zu Lösen, vorne geht es noch ohne. Hast für hinten wenigstens gleich neue Stossdämpferlager bestellt ( fürn nen 6 Zyl. habe ich noch hier nagelneu) und haste auch neue Dämpfer?
Gruss Scholli
Also ich habe mich jetzt dazu entschieden VORERST nur Federn zu nehmen und zu gucken wie es sich fährt. Sollte es mist sein, werden dann beim nächsten Service die Dämpfer gewechselt.
Ehhhh Lager? neee ;-)
Naja wohen im Kanton Aargau und Zürich wäre kein Problem ;-) Aber ihr Züricher habt doch ein leichten hass auf uns deutsche ,-)
-EDIT- Ick sehe gerade du bist nen Berliner, dat passt mir ja sehr jut 😁 Dito sozusagen *g*