H+R TRAK+ Spurverbreiterung Anbauanleitung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schönen, guten Tag an alle hier im MT-Forum :-)

Gestern habe ich die H+R TRAK+ Spurverbreiterung 16mm Ausführung bekommen. Ich möchte die H+R TRAK+ Spurverbreiterung 16mm Ausführung auf der Hinterradachse montieren und stehe dort vor einem Problem. Ich weiss nicht, wie rum ich die H+R TRAK+ Spurverbreiterung 16mm Ausführung montieren soll.

Die einzelne Spurplatte ist 8mm dick und ist auf der einen Seite komplett glatt und gleichmässig und auf der anderen Seite hat sie eine "Einbuchtung","Einkerbung" oder so in der Art. Mir geht es jetzt darum, wie rum ich die H+R TRAK+ Spurverbreiterung 16mm Ausführung montieren soll. Welche Seite kommt in Richtung Felge und Welche in Richtung Achse?

Werde zwei Fotos anhängen, damit jeder weiss, was ich meine.

Vielen Dank für die Hilfe...

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

23 Antworten

Das Bild mit der Einkerbung:

Wie rum wird jetzt die H+R TRAK+ Spurverbreiterung 16mm Ausführung auf der Achse/Felge montiert?

Danke

Die Seite mit der Einkerbung kommt Richtung Achse, d.h. du siehst die Einkerbung nicht mehr, wenn die Scheibe auf der Achse ist. Die Felge muss nachher auf jeden Fall plan auf der Achse anliegen.

Gruß

Martin

Jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr, was ich glauben soll. In einem anderen Forum hat mir so eben einer genau das Gegenteil erzählt...

Ich kann heulen...

Grüße

Sebastian

Ähnliche Themen

Warum sollten die Scheiben anderes herum ? Die Einkerbung ist dazu gedacht, dass die Distanzscheibe auf Achsen passt, die eine leichte Erhöhung rund um die Narbe haben. So war es z.B. bei meinem Polo 6N. Wenn man da die Distanzscheibe anderes herum drauf gesetzt hat, hätte erstens die Distanzscheibe nicht plan aufgelegen und zweitens die Felge nicht mehr.

Gruß

Martin

Also sagst du, dass die komplett glatte Seite "in" die Felge kommt und die Seite mit der Kerbe auf die Achse? Das Problem ist, dass es beidseitig passt und ich will nichts falsch machen... Es ist halt immer scheisse, wenn 2 verschiedene Meinungen haben... Die Anbauanleitung von H+R gibt nichts her...

Grüße

Ja, glatte Seite in die Felge, Einkerbung in Richtung Achse.

Gruß

Martin

Alles klar, dann danke ich dir...

Schönen Tag noch...

Bis dann einmal

Ciao Sebastian

Nichts zu danken 🙂

Gruß

Martin

Habe es eben gerade ausprobiert und dein Tipp ist glaube ich falsch. Die Scheibe wackelt so etwas von dermaßen,dass kann nicht normal sein. Bitte jetzt mal jemand, der wirklich von H+R Produkten Ahnung hat und mir sagen kann, wie rum sie montiert werden....

Danke

MFG Sebastian

Was heißt sie wackelt ? Entweder passt die Scheibe genau auf die Achse (112mm) oder nicht. Hast du die H&R Nummer parat ?

Gruß

Martin

Also, die Nummer lautet: Art.Nr: 1655571 DR-System 16mm 100/112/5, 57, 1 mm Audi,VW,VW-BUS,T4,Sharan,Galaxy H&R TRAK+ Spurverbreiterung. Schrauben: M14 * 1,5 35mm

Muss nicht die komplett glatte Seite auf der Achsseite und die Seite mit der Aritierung auf der Felgenseite sein???

Grüße

Die Scheiben sind schon die richtigen. Ich verstehe nicht, was du mit wackeln meinst ? Kannst du die Scheibe denn bewegen, wenn sie auf der Achse ist, oder kannst du das Rad ohne dass es festgeschraubt ist bewegen, wenn es auf der Achse ist ?

Gruß

Martin

Wenn ich die komplett glatte Seite in Richtung Achse/Auto montiere, dann wachelt nichts. (Aritierung sitzt dann in der Felge) Wenn ich es aber so mache, wie du es gesagt hast, geht die Platte erst dann fest, wenn das Rad fest geschraubt ist. Kann es nicht doch sein, dass die " nicht ganz glatte Seite an die Achse kommt und die Aritierung in die Felge?

MFG Sebastian

PS: Es ist schon erstaunlich, dass hier zirka 100 Leute eine H+R Spurverbreiterung fahren, aber nur einer ist in der Lage eine Antwort zu liefern. Echt traurig so etwas...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen