H&R Spurverbreiterung bei 9x19 Zoll 20-Speichen
Hallo,
nachdem ich die Bestellung meines A5 jetzt verbindlich ist, stelle ich mir die Frage welche H&R Spurverbreiterung mit den 9x19 Zoll 20-Speichen möglich ist ,ohne den Kotflügel bzw. den Innenkotflügel zu bearbeiten.
Bestellung:
Audi A5 3.0 TDI
Ibisweiß
9x19 20-Speichen-Design
S-Line Exterieurpaket
S-Line Sportpaket plus
S-Line Sportlenkrad 3-speichen
Audi hold assit
Audi parking system
GRA
Handyvorbereitung mit Mittelarmlehne
Radio concert
Audi Soundsystem
Innenspiegel abblendbar
Licht- u. Regensensor
Komfortklimaanlage 3-Zonen
Leder Milano schwarz
Sitzheitzung Vordersitze
Lichtpaket
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Wagenheber
Liefertermin: Ende Januar 2008
geplante Spurverbreiterung:
vorne: H&R 3055665, DR System, 30mm Verbreiterung pro Achse
hinten: H&R 40556654, DRA System, 40mm Verbreiterung pro Achse
Paßt dieses ohne Probleme?
Gruß
Sporty
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ja, ich weiß, das Thema ist das letzte Mal im Juli 2013 bemüht worden, aber die Diskussion hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen.
Ich habe bei meine VFL Audi A5 Cabrio 3.0 TDI, S-Line Fahrwerk mit 5-Segmentspeichen 9x19 ET33 mit 255/35 R19 gerade vorne die 20mm Spurplatten von H&R und hinten die 25mm Spurplatten problemlos eingetragen bekommen.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen auch - so wie mir.
Dank Euch allen.
Grüße aus Bayern
Alex
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matchless1
...habe ebenfalls vorne 20 und hinten 25 mm je Rad - habe dazu aber schon etwas geschrie - schaue mal unter meine Beiträge...
Hi,
ich bin mal so frei und poste den entspr. Link um den anderen das Suchen zu ersparen. 😉
http://www.motor-talk.de/.../a5-tieferlegung-t3182227.html?...
So für alle die wie ich Anfangs sehr untentschlossen waren. Habe mir auf meine HA 40 mm verbaut. Und sehr zufrieden. 🙂 hat für meinen geschmack einen sehr guten Abschluss.
Zur Reifen Info: 255/35 R19 Felgen Sind die Rotor.
jetzt bin ich total verunsichert !!!!
mein fahrzeug :
A 5 quattro, Modell 2012, 3.0 tdi, drive select und 20 Zoll 7 arm doppelspeichen von Audi mit 265 reifen .
Ich habe beim Reifenhändler / tunner ausmessen lassen und daraufhin wurden hinten die gesamt 40 mm von HR bestellt
heute wollte ich sie drauf machen lassen und beim TÜV forfahen , der chef war heute da, aussage :
- die 40 MM gesamt bekomme ich hinten nie eingetragen
- wenn doch bekomme ich es nur mit spoilern hinten und vorne genehmigt ( steinschlagschutz , stehe so im HR Gutachten drin )
- gefahr ansonsten , das ich mir den lack an den radkästen kaputt mache ( dies habe ich auch bei meinem alten fahrzeug dem SLK mit 255 reifen erlebt , nach hinten war steinschlagschutz dran und lack war top, nach vorne war nichts dran und ich hatte vor dem radkasten unzählige Lackschäden )
- wenn ichh die 40 MM daruf mache gehen meine Radlager und sonstige Gummmis etc viel schneller kaputt , folgeschäden wären vorprogrammiert
er meinte lass alles so , bekommste sonst nur probleme
meine Frage daher wäre :
- ist die Karosserie an den Radkästen beim 2012 Modell anderst ?
- beobachten diejenigen mit meiner Reifenkomination tatsächlich auch Lackschäden an den Radkästen
- wer von euch musste ggf solchen Steinschlagschutz anbringen , ich konnte das beim Benz bestellen , bei audi finde ich hierzu nichts
Vorab danke für die Infos
Möchte auch gerne meine 19 Zoll 20- Speichen Felgen mehr zur Geltung bringen, und bin am überlegen mir vorne 30mm und auf der HA 40mm Spurverbreiterungen zu montieren.
hat da jemand vill irgendwelche Bilder für mich ? mal mit genau dieser Felge ?
finde nur 40/40 und 30/30 ...
mfg Nils
Ähnliche Themen
...fahre seit gut 8.000 km vorne je Rad 20 mm und hinten je Rad 25 mm H&R Distanzscheiben - einfach genial - schau doch einmal unter meinen Beiträgen nach, dort ist auch ein Foto hinterlegt. Allerdings mit den 5-Segmentspeichen von Audi -
Besten Gruß aus dem Pott
matchless
Zitat:
Original geschrieben von Baumi91
Möchte auch gerne meine 19 Zoll 20- Speichen Felgen mehr zur Geltung bringen, und bin am überlegen mir vorne 30mm und auf der HA 40mm Spurverbreiterungen zu montieren.hat da jemand vill irgendwelche Bilder für mich ? mal mit genau dieser Felge ?
finde nur 40/40 und 30/30 ...
mfg Nils
Hallo, ich hab auch mal eine Frage:
Aus dem Thread lese ich raus, das wahrscheinlich ab 20mm pro Seite eine Einzelabnahme gebraucht wird und etwas an den Radkästen gemacht werden muss.
Ist das sicher der Fall für die H&R 40556654 mit original Audi Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Att
Hallo, ich hab auch mal eine Frage:Aus dem Thread lese ich raus, das wahrscheinlich ab 20mm pro Seite eine Einzelabnahme gebraucht wird und etwas an den Radkästen gemacht werden muss.
Ist das sicher der Fall für die H&R 40556654 mit original Audi Felgen?
Hi,
bei mir sind 25/20mm Spurverbreiterungen bei Felgen 9x19 ET33 (Rotordesign) montiert und vom TÜV eingetragen - ohne irgendwelche Nacharbeiten an Radhäusern...
Hallo hat jemand Erfahrung mit 255/35/19 Reifen mit 8,5J x 19 Felgen ET35 und 60mm Distanzscheiben an der HA. Ist das so überhaupt möglich?
Zitat:
Original geschrieben von TheNewGuy
So für alle die wie ich Anfangs sehr untentschlossen waren. Habe mir auf meine HA 40 mm verbaut. Und sehr zufrieden. 🙂 hat für meinen geschmack einen sehr guten Abschluss.Zur Reifen Info: 255/35 R19 Felgen Sind die Rotor.
Sieht sehr gut aus, passt alles,..😁
Zitat:
Original geschrieben von smahdavi
Hallo hat jemand Erfahrung mit 255/35/19 Reifen mit 8,5J x 19 Felgen ET35 und 60mm Distanzscheiben an der HA. Ist das so überhaupt möglich?
Ich würde dir da eher die 50mm empfehlen. Dann ist es genau bündig. Mfg
Ja hab aber leider die 60mm gekauft, da ich beim Felgenkauf dachte das die ET45 haben, als ich die geliefert bekommen habe, habe ich gesehen das es ET 35er sind. Also meinst du das geht garnicht?
Also mein Schwager fährt mit sline fahrwerk et32 8.5 j Felge und 255er Breite mit 25mm Scheiben pro Seite rum. So ergibt es et 7. sieht gut aus. Bei dir wird es bei et 35 und 30er Platten et 5 ergeben sprich 2mm weiter draußen als bei meinem Schwager...den Unterschied siehst du kaum! Also kannst du es schon machen..aber bei Tieferlegung wirst denke ich Probleme haben, solltest du es vor haben...
Ja hab auch den Sline Fahrwerk, aber tiefer legen werden ich nicht. Nagut dann werde ich es mal wagen und euch dann wissen lassen ob es auch abgenommen wird oder nicht. 🙂 Danke nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Also mein Schwager fährt mit sline fahrwerk et32 8.5 j Felge und 255er Breite mit 25mm Scheiben pro Seite rum. So ergibt es et 7. sieht gut aus. Bei dir wird es bei et 35 und 30er Platten et 5 ergeben sprich 2mm weiter draußen als bei meinem Schwager...den Unterschied siehst du kaum! Also kannst du es schon machen..aber bei Tieferlegung wirst denke ich Probleme haben, solltest du es vor haben...
Mussten da irgendwelche Arbeiten an den Radkästen gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von Att
Mussten da irgendwelche Arbeiten an den Radkästen gemacht werden?Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Also mein Schwager fährt mit sline fahrwerk et32 8.5 j Felge und 255er Breite mit 25mm Scheiben pro Seite rum. So ergibt es et 7. sieht gut aus. Bei dir wird es bei et 35 und 30er Platten et 5 ergeben sprich 2mm weiter draußen als bei meinem Schwager...den Unterschied siehst du kaum! Also kannst du es schon machen..aber bei Tieferlegung wirst denke ich Probleme haben, solltest du es vor haben...
Nein, nichts.