H-Kennzeichen trotz umbau????
Aber eine andere Frage, wisst ihr vieleicht irgend etwas über "Oldi-Tuning" ??
Es gab doch auch schon zur früheren Zeiten Firmen die Käfer umgebaut haben,
Stärkere Motor,Tiefer,Breiter,etc......
Es muss doch unterlagen oder Infos darüber geben.
In der Satzung zur H-Kennzeichen Untersuchung steht nämlich drin.
"Das Fahrzeug muss im derzeitigen Original Zustand sein oder Zeitgemässe umbauten +10 Jahre
entsprechent sein"
Wen ich auf Treffen manche Käfer mit H-Kennzeichen sehen die auch umgebaut sind,muss es doch irgenwie klappen,oder????
Gruss Jörg
98 Antworten
Jetzt vergeht dir das Lachen ,wenn ich dir sage das Tacho geprüft und auf meine vorderen Reifen angeglichen ist .
Tacho im Passat zeigt 150 ,Navi anzeige ca.138-140 ,da hast du die Tolleranz drinn ,richtig.
Im Käfer Tacho 150 und auf der Navi auch 150,da ist nix mehr mit Toleranz,das ding läuft an der max grenze und zeigt genauer an als das Passat ding.
Wenn da 160 steht liegt das auch an Herr Kaleun,aye aye .😁😁
WOW 😁😁😁
Mein rot-gelber fuhr immer am Anschlag, also Geschwindikkeit =0km/h😁
auf'm langen Getriebe.
Aber mal im Ernst: mein Käfer-Tuner hat auf seiner Webseite einen 2,7er Typ4 als Porsche-Killer vorgestellt, und schrieb dazu, dass der Tacho aber nicht ausreicht.
Das heisst: Der Motor ist bei ihm nicht eingetragen!!!
Denn die Zweite Frage an mich vom Prüfer war: was ist mit dem Tacho? Deswegen habe ich den gekauft. Er hat denselben Prüfer.
Das war schon WARP 1 😁
290 ??? Auf dem Tacho vom Foto grade ???😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Das war schon WARP 1 😁
Klar, 10Prozent Gefälle und vieeel Rückenwind.😁
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
290 ??? Auf dem Tacho vom Foto grade ???😉
Ne, leider nur der alte Tacho, der so viel vorgeht.😁
Hömma ey,bei dir werden die Beiträge im nachhinein immer länger ,da muß man immer rückwärts lesen,man man.
Ja, ich schreibe nicht so schnell.😁
Aber im Ernst: interessant wa?
Die Endausbaustufe eines Käfers haben wahrscheinlich die wenigsten komplett und vollständig eingetragen.
Ich denke aber mit einer Anzeige bis 220 ist man ausreichend bedient,denn ab der Speed verläßt du langsam das Raum-Zeit-Kontinoum und um dich rum wird alles unscharf😁
Ja, die Tachos 200, 220, 240 waren beim Krämer alles derselbe Preis, warum dann nicht bissel rumpranzen.?😁
Übrigens: meine Tacho-Getriebe lassen sich auch umdrehen.😁 Anstelle von -10% dann +10%😁 Auch mehrere Getriebe lassen sich aneinanderketten.😁 Da werd ich mal paar schöne verarsche-Video's machen.😁
Mach1 sollte drin sein!😁😁😁
Da brichst du dir den Zeiger ab😁 ...........jaaaaa vom Tacho !
Bei über 240 km/h drehen die Räder bereits etwa 2000U/min. Mir haben da die Geräusche, und die reichlich 1000U/min auf dem Prüfstand schon echt gereicht. Es ist garnicht mehr so angenehm, da daneben zu stehen. Man muss sich wundern, was das Material so aushält, und was da eigentlich die Technik leistet, in den Grenzbereichen. Der Keilriemen, der zieht sich lang wie ein Gummi!. Das glaubt man einfach nicht. Die Geräusche hinter dem Auto, das ist einfach Wahnsinn! Ehrlich, echt gute Unterhaltung heute. Nu werde ich endlich mein 3.Bier aufmachen, und da kömmer uns heute noch die Kanne geben!😰
Nu, unser VW-Freak hat noch ein guddes Thema aufgemacht.
Da kann man sich echt totlachen.😁😁😁
Du sprichst von dem Grünen mit ATS ?
Was ist da so lustig drann ? Du hast auch mal angefangen mit dem was du konntest und dann dazu gelernt.
Vari-Mann
Ja, Vari. So, wie auf dem Bild habe ich angefangen. Da war ich noch keine 20 Jahre. Du kannst Dir das mit Sicherheit nicht vorstellen, mit welchen Problemen wir gekämpft haben. Der TÜV trat bei uns die ersten Jahre auf, als wäre er die Polizei selbst. Es haben etliche ihre Betriebserlaubnis verloren, weil die vergessen hatten den Sani-Kasten in's Auto zu legen. Bei einer ordentlichen Durchrostung gingen die Ost-Autos auf den Schrott. Bis 1995 war es eine Traum-Vorstellung, mit einem Tuner aus dem Westen Kontakt aufzunehmen, weil man einfach kein Telefon hatte, um den anzurufen, oder nur einen Trabi, dessen Reichweite zu klein war, um bis in den Westen zu fahren, um den zu besuchen. Mal abgesehen von dem Geld, was zur Wiedervereinigung nur noch halbsoviel Wert war. Für einen Euro heute haben wir früher für eine DDR-Mark genausoviel gekauft. Für die West-Mark haben wir die Hälfte bekommen.
Da kannste kichern wie Du willst. Versetze Dich mal in unsere Lage. Es ist für mich nicht akzeptabel, mit welcher Naivität der Freak an die Dinge herangeht. Du kannst den gerne an der Hand nehmen und Zeit und Geld investieren. Ich aber nicht. Mit Deinem Serien-Käfer hast Du auch noch keine Bäume rausgerissen. Um das Motorrad stande jeden Samstag zur Disco eine Traube Leute, um das zu bestaunen. Das zu DDR-Zeiten. Kannste glauben.