H-Kennzeichen trotz umbau????

VW Käfer 1200

Aber eine andere Frage, wisst ihr vieleicht irgend etwas über "Oldi-Tuning" ??

Es gab doch auch schon zur früheren Zeiten Firmen die Käfer umgebaut haben,
Stärkere Motor,Tiefer,Breiter,etc......
Es muss doch unterlagen oder Infos darüber geben.

In der Satzung zur H-Kennzeichen Untersuchung steht nämlich drin.

"Das Fahrzeug muss im derzeitigen Original Zustand sein oder Zeitgemässe umbauten +10 Jahre
entsprechent sein"

Wen ich auf Treffen manche Käfer mit H-Kennzeichen sehen die auch umgebaut sind,muss es doch irgenwie klappen,oder????

Gruss Jörg

98 Antworten

Du,ich bin da besser im Film als du glaubst.
Ich weiß was da bei euch los war .
Ich war als Kind einige mal mit meinen Eltern in Ost D. zu besuch,das war echt eine andere Welt als im Westlichen teil von D.

Gut, Ok, sprechen wir also dieselbe Sprache.
Wie ich herauslesen konnte, hast du etwa '95 denselben Umbau durchgezogen wie ich. Nur, dass Du Häuschen runter hattest.

Ich kanns mal knipsen, aber ich glaube, Du glaubst mir: Ich hatte einen halben Meter Kataloge bestellt, die ich dann auswendig konnte. Die Wahl fiel auf Udo Spiegler (ACS), bei dem ich dann alles gekauft hatte. Der Udo war sehr kompatibel, so dass zwei Faxe reichten, um alles unter Dach und Fach zu bringen. Ich bereue es bis heute nicht, denn das Empi-Gutachten war es Wert.

Dass ich noch mehr als ein Jahrzehnt brauche, um die Sache rund zu machen (Motor), hatte ich damals schon erahnt. Es war einfach ein Buch mit sieben Siegeln. Ausserdem fehlte Geld (s.o.)

Ich kann mir selbst nicht vorwerfen, dass ich nicht drangeblieben bin. Hatte halt nur weniger Glück. Ende der 90er Jahre stellte ich mal mein Auto 14Tage lang bei einem Tuner ab. Die ganzen 14Tage war strömender Regen. Eingetragen war nichts, und ich habe das Auto wiedergeholt, völlig entnervt.

Umgebaut hab ich 97-99 ,habe da ca.350 Fotos von ,allerdings nicht digital .

Das eine Lebensaufgabe aus dem Auto wird habe ich auch nicht gedacht als ich ihn 90 gekauft habe aber mittlerweile ist es auch wurscht ,er läuft gut und wenn ich Bock habe was zu machen dann tu ich es und wenn nicht dann eben im nächsten Jahr.

Weggegeben hab ich nur das lacken,und außer mir hatte  noch keiner die Finger an dem Käfer  ,die machen es eh nicht so gut wie ich möchte und da mache ich es gleich selber.

Ich hab bei der resto (ohne scheiß) jedes Gramm Dichtmasse aus den Ritzen gegraben mit Skalpell Rasierklinge und kleinstem Schraubendreher nur um jedes mögliche Rostnest zu finden und zu beseitigen.

Jetzt wüßte ich zwar wie ich einige sachen noch besser mache könnte wenn es nochmal losgeht mit einer Komplettresto aber ob ich mir das nochmal antun soll??

Also, wenn meiner durch ist, durch alle Abnahmen, dann zerlege ich den nochmal bis zur letzten Schraube. Dann bleibt keine Frage mehr offen.😉

Ähnliche Themen

ja dann haben wir ja noch viel Schreibkram vor uns.😁

Aber zum Thema TACHO wollte ich noch eins loswerden, Klabauterma...., ähm Kaleu, quatsch vari-Mann:

wenn ich von der Autobahn komme und den Wagen voll ausgefahren habe, was also geht, dann stehe ich in der Garage und - obwohl der Motor aus ist - höre immer so ein "zrrrrr". Minutenlang.
Das ist der Tacho der sich zurückdreht.........😛
Glaubt es oder nicht, es ist wahr, mädels😁

Und über die Relativitätstheorie und Geschwindigkeit frei nach Dieter Nuhr:
..das weiss doch jeder Motorradfahrer, je schneller man ist, umso jünger wird man....

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


obwohl der Motor aus ist - höre immer so ein "zrrrrr". Minutenlang.

Ich glaube eher das ist dein Herzschrittmacher der die angeforderte Pumpendrehzahl wieder runterfährt😰,den solltest du mal prüfen lassen😉nicht das der falsch bedüst ist😁

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von flatfour


obwohl der Motor aus ist - höre immer so ein "zrrrrr". Minutenlang.

Ich glaube eher das ist dein Herzschrittmacher der die angeforderte Pumpendrehzahl wieder runterfährt😰,den solltest du mal prüfen lassen😉nicht das der falsch bedüst ist😁

Der flatfour wollte ja nochmal ein Turbo Projekt angehen, weil der normale Motor nun nicht mehr reicht, um jung genug zu bleiben.😁

Wieso falsch bedüst? Die Faustformel Alter x 4 = max. Blutdruck = km/h passt bei mir. 220 lt.Tacho
Effektiv weniger, also alles paletti !!. 😉

220? Was gehtn da ab? Hoffe du hast genug Blei am Start 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen