H-Kennzeichen trotz umbau????

VW Käfer 1200

Aber eine andere Frage, wisst ihr vieleicht irgend etwas über "Oldi-Tuning" ??

Es gab doch auch schon zur früheren Zeiten Firmen die Käfer umgebaut haben,
Stärkere Motor,Tiefer,Breiter,etc......
Es muss doch unterlagen oder Infos darüber geben.

In der Satzung zur H-Kennzeichen Untersuchung steht nämlich drin.

"Das Fahrzeug muss im derzeitigen Original Zustand sein oder Zeitgemässe umbauten +10 Jahre
entsprechent sein"

Wen ich auf Treffen manche Käfer mit H-Kennzeichen sehen die auch umgebaut sind,muss es doch irgenwie klappen,oder????

Gruss Jörg

98 Antworten

Hier der Anforderungskatalog

http://www.tuev-sued.de/.../Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf

Gruß Uwe

und such Dir nen "gescheiten" Prüfer!

Hab schon Ovali´s mit Schräglenkerbodengruppe und Käfer mit neuem Mexhäuschen und G-Katmotor mit H-Kennzeichen gesehen!!! es geht also fast alles...

Yes, we can!!!

Viele Grüße aus Dresden!

Ric

Zitat:

Original geschrieben von rickny


und such Dir nen "gescheiten" Prüfer!

Hab schon Ovali´s mit Schräglenkerbodengruppe und Käfer mit neuem Mexhäuschen und G-Katmotor mit H-Kennzeichen gesehen!!! es geht also fast alles...

Yes, we can!!!

Viele Grüße aus Dresden!

Ric

Ja, in der Gegend gibt es einige, die unter 12 Sekunden fahren, mit H-Kennzeichen. Das kann mittlerweile der Prüfer auch nicht mehr verstehen, der das abgenommen hat. So hat er es mir zumindest mal gesagt.

Info: 12Sekunden=200PS

Hi,
und was für folgen kann das ganze im schlimmsten Fall mit sich führen???

Stilllegung des Fahrzeuges??
Strafanzeige wegen Steuer Betrugs??

Das einfach so irgendwie hin zu Rütteln ist so ne sache!

Ich will ja unterlagen zusammen bekommen um irgendwie Rechten Weges da was zum laufen
zu bekommen.
Kann ja nicht sein,dass wenn es schon früher Tuningfirmen gab,bei dennen man sich damals ein fahrzeug "NEU" bestellen konnte mit direkt solchen umbauten (2liter motor,breite Felgen,Tiefer,etc...)
die aber mit VW so zusagen zusammen abreiteten,es heute dann kein H-Kennzeichen für solche
Fahrzeuge gibt!

Historisch Korrekte Fahrzeuge heißt es doch!
Sind denn dann die Umgebauten Fahrzeuge nicht Historisch Korrekt???

Sind doch alles Zeitgemässe Umbauten,
die es damlas auch schon alle gab!

Ähnliche Themen

Sicher kannst du auch heut noch Sachen an deinen Käfer bauen und ein H-Kennzeichen bekommen.
Du musst nur nachweisen können, dass das so schon damals gebaut wurde.
Sprich mit Gutachten etc.

Einige gibts z.B. hier:

http://www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=78

gruß woita

wenn es einmal eingetragen ist, dann ist kein Raum für Betrug oder Strafanzeige. Du meinst jetzt eher Veränderungen nach Abnahme, aber das hast Du doch gar nicht vor und war doch auch anfänglich von Dir nicht gemeint, wa 😎

dann plane doch zwecks ruhigem Gewissen und gut schlafen nachts so:

1. soviel wie möglich alte Gutachten ranholen und alles eintragen lassen und

2. alles ohne alte Gutachten auch eintragen lassen, eben mit dem passenden Prüfer.

Wirst doch wohl nicht zu brutale Umbauten als H verkaufen wollen, oder? Siehste... 😉

musst ja nicht gleich 12er Zeiten anstreben.

Ach übrigens Rudi1967: hier in Dresden, echt? aber nicht nur ein bestimmter von der Löbtauer Strasse, oder?

Hab nu auch das Döbelner Käfertreffen wie schon das Chemnitzer und das Dresdner verpasst, da der Motor meines Kleinen Mucken macht. Da bleibt nur Bautzen im September. Hoffe, Du hast mehr Glück!

MfG Ric

Mit den Dresdner Käfertunern habe ich weitestgehend abgeschlossen. Ich bin nun selbst zu "DEM" Prüfer gegangen, der dort auch einträgt. Und so "dumm" ist der Prüfer nicht, wie die Tuner von ihm erzählen.

DD-KW...
DD-CZ...

Ich wollte das nur mal gesagt haben.

Gruß
Rudi

Ich war heute auch ohne "Auto" in Döbeln.

Zitat:

Original geschrieben von rickny


wenn es einmal eingetragen ist, dann ist kein Raum für Betrug oder Strafanzeige. Du meinst jetzt eher Veränderungen nach Abnahme, aber das hast Du doch gar nicht vor und war doch auch anfänglich von Dir nicht gemeint, wa 😎

dann plane doch zwecks ruhigem Gewissen und gut schlafen nachts so:

1. soviel wie möglich alte Gutachten ranholen und alles eintragen lassen und

2. alles ohne alte Gutachten auch eintragen lassen, eben mit dem passenden Prüfer.

Wirst doch wohl nicht zu brutale Umbauten als H verkaufen wollen, oder? Siehste... 😉

musst ja nicht gleich 12er Zeiten anstreben.

Ach übrigens Rudi1967: hier in Dresden, echt? aber nicht nur ein bestimmter von der Löbtauer Strasse, oder?

Hab nu auch das Döbelner Käfertreffen wie schon das Chemnitzer und das Dresdner verpasst, da der Motor meines Kleinen Mucken macht. Da bleibt nur Bautzen im September. Hoffe, Du hast mehr Glück!

MfG Ric

Morgen zusammen!

Also bei meinem Käfer ist ja alles eingetragen,
wirklich alles bis aus letzte Teil!

Deswegen minte ich ja auch das es klappen müsste.
Ich hätte halt gerne noch eineige ifos,Berichte von früher,kopieen von alten Fahrzeugscheinen mit Typ4 ,etc.......
um all meine Trumpfe morgen beim Tüv aus dem Ärmel schütteln zu können!

Wenn ihr mir da was rüber bringen könntet wäre ich euch sehr dankbar!

Werde euch natürlich auch auf den neusten stand der Dinge halten wie es gelaufen ist!

Gruss Jörg

Wie wärs, wenn du erst mal auflistest, was du alles drin hast im Käfer und von was du genau Daten brauchst??

Ansonsten ist das ja wie Fischen im trüben!

gruß woita

hi,
also:
-1950er motor,Typ4
-verstellbare vorderachse
-195x60xr15 V.A
-205erx60xr15 H.A

das reicht..........

und, ist was gelaufen?

MfG Ric

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Mit den Dresdner Käfertunern habe ich weitestgehend abgeschlossen. Ich bin nun selbst zu "DEM" Prüfer gegangen, der dort auch einträgt. Und so "dumm" ist der Prüfer nicht, wie die Tuner von ihm erzählen.

DD-KW...
DD-CZ...

Ich wollte das nur mal gesagt haben.

Gruß
Rudi

Ich war heute auch ohne "Auto" in Döbeln.

Ach ja klar-mit dem Fahrrad,oder zu Fuss????

Zitat:

Original geschrieben von rickny


und, ist was gelaufen?

MfG Ric

Hab dein Auto voriges Jahr in Bautzen an der Strecke gesehen,bin leider nicht dazu gekommen mal näher zu schauen.Aber ziemlich radikal,das war schon zu erkennen.Wird dieses Jahr nachgeholt.🙂

Gruss Vladimir

Zitat:

Original geschrieben von Vladimir Lem


Ach ja klar-mit dem Fahrrad,oder zu Fuss????

Hast mich doch gesehen, ich kam gelaufen.

Mir taten auch die Beine richtig weh.🙁

Beim Prüfer war ich aber mit dem Käfer, falls Du das meinst. Meine Vorabnahme ist schon durch, letzten Herbst.😛

Der Rest ist hoffentlich nur noch Formalität.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen