H-Kennzeichen trotz umbau????
Aber eine andere Frage, wisst ihr vieleicht irgend etwas über "Oldi-Tuning" ??
Es gab doch auch schon zur früheren Zeiten Firmen die Käfer umgebaut haben,
Stärkere Motor,Tiefer,Breiter,etc......
Es muss doch unterlagen oder Infos darüber geben.
In der Satzung zur H-Kennzeichen Untersuchung steht nämlich drin.
"Das Fahrzeug muss im derzeitigen Original Zustand sein oder Zeitgemässe umbauten +10 Jahre
entsprechent sein"
Wen ich auf Treffen manche Käfer mit H-Kennzeichen sehen die auch umgebaut sind,muss es doch irgenwie klappen,oder????
Gruss Jörg
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rickny
Jo, hm, also kurz zu meinem Gefährt:Der Wunsch:
den ersten Gang so lassen, der zweite etwas kürzer (reicht doch bis 60km/h), der dritte Gang auch kürzer (reicht doch bis 100 km/h) und ein langer vierter für falls doch mal Autobahn gemütli (mehr als 150km/h trau ich mich in meinem Käfer eh ni bei Mexikoblech um mich rum 🙄 165/50R15 und fast zu hart vorn)
Reichen die Fakten?
Und nu die Frage, die Ritzel von welchem Getriebe und kurzes oder langes Diff?
Ein solches Getriebe wirst du mit Serienteilen nicht hinbekommen,ganz abgesehen davon das der Getriebebau nicht ganz einfach ist. Die Zahnräder und die Trieblingsaufnahme wurden irgendwann geändert.
Man kann z.B. nicht das Getriebe vom 1302S mit dem langen 4.Gang des 1303S ausstatten.
Leider finde ich momentan nicht das Diagramm für den Leistungsbedarf. Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Dein 4.Gang sollte doch so ausgelegt sein das der Motor mit seiner Leistung im 4. die Fahrwiderstände überwinden kann. Das würde für mich Sinn machen.
Bei einem 4Gang Getriebe würde ich mir die Schongang Sache ersparen, weil dann die Anschlüsse zwischen den Gängen schlecht passen. Ausser bei einem richtigen Drehmoment Motor.
Ich würde mich mal hier kundig machen.Da kannst du bestimmt eine Empfehlung bekommen.
http://www.eckstein-kuebel.de/Getriebe080.htm
Gruss Vladimir
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Hi, Vari,
Was denkst Du, welches Baujahr das ist???
Ist das überhaupt schon "H"-fähig😕😕😕
Kenn ich,das is ein Mischimaschi.
Da wird aus allen vorhandenen Teilen etwas zusammengemixt.😰😎😮
Hallo zusammen,
mit den Kosten liegt vari mit seiner Meinung nicht unbedingt verkehrt. Wenn bei unseren Politikern noch die Einsicht wie bei den Holländern wächst, dass diese Umweltzonen "Völliger Quatsch" sind und sie abschaffen, dann braucht man kein "H" mehr.
Leider wird das ein Wunschgedanke bleiben, weil in Deutschland, dass
- was man eingeführt hat nicht zurückgenommen wird,
- mit den Strafgeldern Geld in die öffentlichen Kassen kommen wird, egal ob Überwachung und Verwaltung teuerer ist, als die Einnahmen,
- das grüne Gewissen beruhigt ist.
So werde ich also mein "H" noch eine Weile spazieren fahren.
Eine neue Diskussion über Umweltzone und "H" möchte ich aber nicht anregen, dass hatte wir schon zu genüge.
Grüsse ami 56
@ Vladimir
ja das fahrzeug wa mal inner tuning zeitschrifthttp://www.oboxmusic.de/content/article/chopsuche.pdf
da habt ihr den link zum fahrzeug
wollts mir kaufen aber halt nur wenn ich die H zulassung bekomm und das geht bei mir halt nur über oldtimer gutachten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mctomcat
@ Vladimirja das fahrzeug wa mal inner tuning zeitschriftwww.oboxmusic.de/content/article/chopsuche.pdf
da habt ihr den link zum fahrzeug
wollts mir kaufen aber halt nur wenn ich die H zulassung bekomm und das geht bei mir halt nur über oldtimer gutachten
Top-Chop ist ja keine neuzeitliche Erscheinung.Trotzdem ist es wohl schwierig das als Oldtimer eingetragen zu bekommen. Cabrio-Bausätze und Speedster haben es aber auch schon geschafft.Dranbleiben-nicht aufgeben. Mehrere Prüfer abklappern. Glaub mir es geht.
das gechopte Dach ist nicht mehr das Problem
Problem ist das an der Hinterachse eine Bremsscheibe verbaut worden ist
diese ist von Kerscher und extra für den Käfer aber das interessiert die TÜV'er ja nicht
denn die müssen ja nicht teile die noch keine 20Jahre alt sind für nen Oldtimer zulassen
das heißt entweder Trommebremsen wieder was ich aber nicht wollen würde bei der leistung
oder weiter suchen nach einem der es macht bzw eine andere Bremsanlage einbauen die
mit Scheibe natürlich ist für den Käfer wiederum geeignet ist und schon über 20Jahre gibt
und selbst dann heißt es noch lange nicht das der Prüfer das so abnimmt
genauso wie ja beim TÜV Nord in Hagen es einen Herr Rusch gab der sich mit Käfern auskennt
mir wurde gesagt der ist nur noch teilweise da und das macht jetzt ein anderer
so also dacht ich mir rufst mal an
und was ist natürlich das TÜV callcenter ist dran die einen weiterverbinden bzw bescheid geben das man angerufen hat das hab ich mitlerweile so ca 30mal gemacht weil die ja sagen sie rufen zurück
ja nichts da mit zurückrufen bis heute nicht ein anruf bekomm
wenn wer weiß wo ich dafür das gutachten bekomm
sagt es mir mir ist egal wo der typ in Deutschland ist!
Ich weiss nicht, ob ich es überlesen habe, aber hast du schon bei Kerscher angerufen? Die haben scheinbar auch einen guten TÜV an der Hand. Ihre Hinweise bei meinem Gewindefahrwerk haben mir bei meinem TÜV geholfen.
Grüsse ami 56
bei den hat ich schon angerufen bleib auch da dran aber die konten mir noch nichts genaues sagen ob es geht oder nicht ihreaussage war nur komm zu uns ins haus
ja na toll bringt mich auch nich weiter wenn ich denn das auto gekauft habe zu den fahr u die sagen nee du tut uns leid mache wa nich
Ist denn das Auto so schonmal abgenommen worden, nur rein technisch??? Sei doch froh, wenn Du es überhaupt auf die Straße bringen darfst, mit den breiten Reifen und ohne Stoßstangen und einem abgesägtem Dach und und und... Steuer ist 200Euro für'n 1600er und Versicherung zwischen 100 und 150 für's halbe Jahr. Saison 05-10, das ist genau ein halbes Jahr und ein Tag, so dass Du von der Versicherung jedes Jahr runtergestuft wirst, wenn Du Unfallfrei fährst. "H"-Steuer ist wohl 190Euro. Wegen 10Euro würde ich den Aufwand nicht betreiben, es sei denn, es verzehnfacht sich mal die KFZ-Steuer.
Bau nen 1600er mit Doppelvergaser ein und schieb den durch den TÜV. Um "H" kannst Du Dich später auch noch kümmern.
Gruß
Rudi
So war die Aussage auch bei mir, komm zu uns und wir machen das mit einer Nachabnahme bei unserem TÜV. Meinen TÜV habe ich dann sehr freundlich gefragt ob da sein muss, 800 Km für die Abnahme hin und zurück. Was bei dem Anderen anders sei? Und dann haben sie abgenickt.
Ich glaube mit etwas Fingerspitzengefühl und Hartnäckigkeit findest du einen TÜV oder DEKRA usw. für die Abnahme. Aber der Weg ist halt nervig und man verliert leicht die Lust. Aber wie weiter oben schon ausgeführt, alles was die Sicherheit erhöht darf auch nachträglich eingebaut werden. Oder müssen nun die Sicherheitsgurte aus einem 50er Jahr Käfer wieder ausgebaut werden?
Grüsse ami 56
da tut man mal paar Stunden was fürs Bruttosozialprdukt und schon kommt man kaum mehr hinterher mitm lesen 😕 sitzt Ihr tagsüber etwa alle am Rechner?
@rudi1967 danke für den Tip mitm Getriebe bei CSP. was mich daran stört sind nur die fast 1100€, die ganz schön reinhauen. Denn meine Devise ist, alles fürn Käfer muss nebenbei abfallen, hm...
aber ansonsten haste Recht, werd mich einfach durch die Getriebe durchprobieren und mitm 44PSer anfangen. mit dem Berechnen hab ichs nicht so und die meisten Rechner dienen zur Berechnung der Höchstgeschwindigkeit, ich aber will noch mehr Bums an der Ampel 😁
@vlad und vari und alle anderen mit einschlägiger Meinung zum H nun ich
was soll ein H auf Krampf denn bringen? hast Megastress es zu bekommen und darfst dann zur Belohnung offiziell eigentlich nur zu Treffen, Bewegungsfahrten und Ausfahrten! Genau der selbe Quatsch wie mitm roten 07`er! Also warum unbedingt H?????? 😕 Argumente???
Na prima! Nix mit "bei dem schönen Wetter fahr ich heut mitm Käfer auf Arbeit oder gar Brötchen holen"- lass Dich da mal erwischen 🙄
meiner könnte laut Baujahr theoretisch auch H, hab nu Saison 04-10 und alles, ja alles!!! eingetragen, vom Chop über meine radikale RadReifenKombination bis hin zum Motor, man brauch nur nen Prüfer mit Geduld!
@mctomcat
was fürn Bärenmotor hat denn der Topchop, dass erhinten Scheiben brauch? bis 136PS reichen doch 19er Zylinder!
@mctomcat
habs übersehen, 100PS hat Dein Objekt der Begierde, da brauchste bei weitem keine Scheiben hinten!!! also 19er rein und schon haste was de willst!!!
beschränkter Fahrspaß mit "H"??????????
das war mir neu! keine Brötchen holen, oder abends Weiber anbaggern??? Nee, mit mir nicht!
Die können mir mal, mit ihrem "H"
Gruß
Rudi
Tschau rickny
diese Einschränkungen beim "H" sind mir neu und habe ich bisher auch noch nirgends gelesen. Ein Oldtimer soll nicht das alleinige Alltagsauto sein, aber Nutzungseinschränkungen gibt es ansonsten nicht. Die meisten hier fahren ihren Käfer von Mai bis Oktober. Habe ich bis zu diesen Umweltzonen auch so gemacht und weil sie bei uns auch eine einführen wollen bin ich zum "H" gewechselt.
moment stopp! ich revidiere!!!
beim H gibts die Einschränkungen glaube nicht, sondern nur beim roten 07´er. Asche auf mein Haupt!!!
Hat sich wohl so sehr bei mir eingebrannt als ich mal scharf war auf das rote. Die Arbeit macht langsam Birne weich, ich brauche Urlaub 🙄
Unabhängig davon bleibe ich dabei, dass H nichts bringt im Vergleich zu Saison, außer man fährt in die bösen Umweltzonen mit seinem Schönwetterfahrzeug.
Wenn man nun die Kosten des Aufwandes fürn H-Kennzeichen bei nem Umgebauten damit abwägt, dass man unter Umständen mal bei Ozon-Alarm nicht in die Stadt fahren darf... hm...