H 4 Booster

VW Golf 2 (19E)

Hallo Gemeinde,
wie Ihr sicherlich schon festgestellt habt, ist das Fahrlicht beim 2er Golf nicht so prickelnd.
Nun stiess ich im Netz auf eine Seite, die H 4 Booster vertreiben. Kosten ca 140 €.
Die Seite ist :
info@h4-booster.de

Was haltet Ihr davon?
Das Baukastensystem ist ja sehr platzsparend angefertigt und ist plug and work.
MfG.

36 Antworten

Natürlich, du musst das Schaltplus vom Abblendlicht auf Zündunngsplus legen.
Dann leuchtet nur das Abblendlicht, nicht das Standlicht. Von den paar Watt weniger würde ich mir aber nicht allzu viel erhoffen

Danke für die Antworten - meine Frage war scheinbar nicht genau genug gestellt...
Mein Ziel wäre es, nur die Scheinwerfer vorne leuchten zu lassen anstelle des gesamten Lichterbaums. Standlicht reicht nicht und die Nebelscheinwerfer darf man nicht verwenden.
Wenn nur die Scheinwerfer leuchten, spare ich mir die Rücklichter und die komplette Armaturenbrett-Beleuchtung, das sind schon auch ein paar Watt und weniger Verschleiss an den Birnen.
Ich dachte an ein Wechselrelais am Sicherungskasten, das immer Zündungsplus an die Scheinwerfer legt und beim Einschalten des Lichtes dann umschält auf den "normalen" Betrieb. Alternativ könnte es auch ohne Relais gehen, wenn ich einfach die Scheinwerfer auf Zündungsplus lege, oder? Der Lichtschalter würde dann eben nur die restlichen Birnen schalten.

Wie gesagt, Schaltplus vom Abblendlicht auf Zündung. Dann leuchtet es nur vorne

Ich weiss ja nicht was in der Schweiz erlaubt ist.in D ist diese Schaltung nicht Regelkonform-

Im Übrigen wird das geschaltete Plus ( Klemme 15 mit weiteren 10 A belastet.

Deine Elektrik könnte es dir übelnehmen.

AEG

Ähnliche Themen

Dafür gibt es extra billige Schaltungen.
https://shop.nikutronics.eu/Tagfahrlicht-Schaltung-Halogen-Protect

Der Hersteller schreibt das es zulässig sei, hab da meine Zweifel.
Es gibt aber auch originale Skandinavien Schalter von VW.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/schalter-eb2570.html

Die lassen auch nur das Abblendlicht leuchten, leider gibt es den passenden Gegenstecker nicht mehr, darum hab ich ihn zurückgeschickt.
Ob es Legal ist ? denke da ist es eine Grauzone.
Beim G1 und auch beim Cabrio ist ein 9 poliger Schalter drin, der fürs TFL hat 10 Pole.
Daher kein Plug and Play

Vielen Dank, sowas habe ich gesucht!

Zitat:

@zonki101 schrieb am 6. Juli 2021 um 18:04:35 Uhr:


Es gibt aber auch originale Skandinavien Schalter von VW.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/schalter-eb2570.html

Die lassen auch nur das Abblendlicht leuchten

Ich bin der Meinung, dass das nicht so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen