H 4 Booster
Hallo Gemeinde,
wie Ihr sicherlich schon festgestellt habt, ist das Fahrlicht beim 2er Golf nicht so prickelnd.
Nun stiess ich im Netz auf eine Seite, die H 4 Booster vertreiben. Kosten ca 140 €.
Die Seite ist :
info@h4-booster.de
Was haltet Ihr davon?
Das Baukastensystem ist ja sehr platzsparend angefertigt und ist plug and work.
MfG.
36 Antworten
Wenn du dir den verlinkten oben anschaust, wirst du feststellen, dass dieser nur eine Sicherung für alles hat. Es gibt kein unterschied links oder rechts und keinen unterschied fernlicht oder Abblendlicht.
Das nen ich pfusch.
Aber die LEDbar mit dem Kennzeichenhalter darfst du gerne genauer erklären.
MFG Sebastian
Ich glaube er meint sowas
https://www.amazon.de/Front-Runner-Light-SX300-SP-Spot/dp/B07MDKR71Y
In Verbindung mit so einem Teil.
https://www.amazon.de/.../B07C2JDMHH
Wäre meiner Meinung nach aber optisch nur was für den country
Das LED Teil ist natürlich auch völlig illegal, leuchtet aber genial.
Ich habs am T4 oben, sieht cool aus.
Das von Osram hat eine Straßenzulassung, als "Fernlicht", muss sich derjenige der mit dem Gedanken spielt sich selbst erkundigen bzgl Stvo und/oder Einbau Position/en.
Irgendwas schwiert mir im Kopf das die Anzahl an Fernlichter begrenzt ist auf 4, da wäre mit dem DSW (mit FL nicht NSW) schon Schluss.
Ähnliche Themen
Also ich hab einen von Amazon und der ist 20 EUR gekommen. Ausreichender Querschnitt und sehr sauber verarbeitet. Hochwertige Stecker und Crimpstellen. Wenn man mag kann man ja gerne 140 bezahlen fürs Gewissen.
140€ für was? Das dort ein Name drauf steht?
Die Teile für das ding kosten keine 30€. Kann man auch ohne weiteres selbst bauen.
Kannst Du in guter Quali für 20 EUR fix und fertig kaufen.
Kann man selber bauen. Ich hab die Relais im Innenraum verbaut.
Soweit ich weiß, ist der h4 Booster schon ein wenig mehr als nur ein paar Relais. Der kann coming Home und leaving Home. Der kann fern und Abblendlicht zusammen leuchten lassen. Der ist in einem wasserdichtem Gehäuse verbaut
Und der nutzt von beiden Seiten die Spannung vom Original Kabelbaum. Somit kann auch Mal eine Sicherung kaputt gehen und die andere Seite leuchtet weiter.
Jeder was er will.
MFG Sebastian
Zitat:
@Superbasti1 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:52:01 Uhr:
Soweit ich weiß, ist der h4 Booster schon ein wenig mehr als nur ein paar Relais. Der kann coming Home und leaving Home.
Und der nutzt von beiden Seiten die Spannung vom Original Kabelbaum. Somit kann auch Mal eine Sicherung kaputt gehen und die andere Seite leuchtet weiter.MFG Sebastian
Das Coming/Leaving Home nutzt dir bei einem G1 G2 genau was ?
Ohne FFB bringt dir das ja gar nichts.
Und wieviele Sicherungen vom Licht sind dir schon durchgebrannt ?
Ich fahr jetzt seit 30 Jahren Auto und mir ist noch nie eine Durchgebrannt.
Das es bei den billigen Sätzen nur eine Sicherung ist lass ich als Kritikpunkt gelten.
Aber selbst dann kann man den Billig Booster abstecken und das Licht leuchtet wieder.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 4. Juli 2021 um 13:59:16 Uhr:
Das es bei den billigen Sätzen nur eine Sicherung ist lass ich als Kritikpunkt gelten.
Aber selbst dann kann man den Billig Booster abstecken und das Licht leuchtet wieder.
Ich hatte hier im Forum auch einen mit getrennter Sicherung für Fern- und Abblendlicht verlinkt. Darüber hinaus habe ich den Booster so verbaut, dass ich bei Ausfall den Originalzustand schneller als den Wechsel einer der Lampen wieder hergestellt habe. Stecker raus, original Stecker rein, fertig. Zusätzlich habe ich die kleinen H3-Lampen im Doppelgrill über den alten Lichtschalter laufen, so dass ich im absoluten Notfall bevor ich im Blindflug bin auch das Fernlicht einschalten kann.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 4. Juli 2021 um 13:59:16 Uhr:
Das Coming/Leaving Home nutzt dir bei einem G1 G2 genau was ?
Ohne FFB bringt dir das ja gar nichts.
Tja, Beschreibung durchlesen. Leaving Home geht auch ohne ffb.
Ist okay. Ich gebe mich geschlagen. Wir kaufen nur noch das billigste. Das reicht völlig aus.
Für mich ist die Diskussion am Ende.
MFG Sebastian
Ich zB möchte solchen Firlefanz wie coming/leaving home an meinem Oldie gar nicht haben.
Daher würde ich sowas für den Preis niemals kaufen.
Und nicht der Preis entscheidet ob etwas was taugt.
Wenn du meinst das du sowas brauchst, bitte deine Entscheidung.
Ich muss deine Meinung nicht teilen.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 4. Juli 2021 um 17:52:49 Uhr:
Ich zB möchte solchen Firlefanz wie coming/leaving home an meinem Oldie gar nicht haben.
Daher würde ich sowas für den Preis niemals kaufen.
Und nicht der Preis entscheidet ob etwas was taugt.
Wenn du meinst das du sowas brauchst, bitte deine Entscheidung.
Ich muss deine Meinung nicht teilen.
Zumal das echt böse sein kann wenn die Batterie eh schon schwächelt. Unser Mercedes bzw. Focus schaltet Schnickschnack ab, damit man zumindest das Fahrzeug noch gestartet bekommt.
Aber es bleibt doch jedem selbst überlassen, wieviel er für seine Spielerei ausgibt. Ich weiß gar nicht warum man über so nen Nonsens immer ewige Diskussionen führen muss, außer man muss sich seinen teuren Kram rechtfertigen, den es vielleicht günstiger gegeben hätte. Oder eben umgekehrt, dass man sich billigen und unnützen Kram gekauft hat.
Gibt es sowas vielleicht auch, um bei Motor an nur die Scheinwerfer leuchten zu lassen?
Hier in der Schweiz herrscht Tagfahrlicht-Pflicht und ich will beim GTI die Lichtmaschine etwas entlasten...
Standlicht reicht nicht aus für Tagfahrpflicht? Da leuchten hinten die Standlichter zusätzlich gegenüber dem normalen "Tagfahrlicht"
Das könnte man eventuell mit dem Zündsplus schalten, da sollen sich aber die Profis Äußern ;D
Weil grad die normalen Scheinwerfer fressen ja viel Strom gegenüber den funzeln des Standlichtes.