guten saab, herr kasper!
für alle lesefaulen: dies wird der thread zu meinem saab, d.h. hier werde ich alles wissenswerte und alle umrüstungen des fahrzeuges dokumentieren. umgestiegen bin ich übrigens von einem nissan primera sportline, zu dem ihr hier noch weitere infos erhaltet.
heute war es nämlich soweit, dass mein wunsch nach einem neuen kraftmobil konkretisiert wurde und den weg auf diverse blatt papier fand. diese zettelsammlungen waren unter den überschriften leasing-antrag sowie bestellung zusammengefasst und schmückten sich zum schluss mit hübschen kasper-signaturen.
zum fahrzeug
saab 9-3 sport limousine
motorisierung: 1.9 TiD (110kw)
ausstattungslinie: vector
farbe: laserrot
innenausstattung: sport stoff/lederpolster schiefergrau
bereifung: 7x17" lm-felge alu45 (serie)
sonderausstattung
- comfort-paket (klimatisierungsautomatik, regensensor, automatisch abblendender rückspiegel, tempomat, saab car-computer, saab parking assistance)
- business-paket (saab infotainment plus 300, 6-fach cd-wechsler, integriertes telefon)
- bi-xenon-scheinwerfer
- sitzheizung vorn
- außenspiegel elektrisch anklappbar
- fahrer- und beifahrersitz elektrisch verstellbar mit memory
- diebstahlwarnanlage inkl. kippsensoren
- komfortbedienung
- aschenbecher
- kopfstütze hinten mitte
zusatzausstattung
- aero-spoilerpaket
die auslieferung wird ende märz bzw. anfang april sein. zwischenzeitlich habe ich beim händler auch mal im "gehirschten" 9-5 aero kombi gesessen - ein traumauto. eines der wenigen, wo man sich reinsetzt und prompt wohlfühlt. als wäre das fahrzeug um den fahrer herum gebaut. aber leider nicht meine preisklasse.
jetzt heißt es warten und hoffen, dass die horrormeldungen in sachen heizölpreis nicht so schnell realität werden.
gruß
marco
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Wollte auch nur loswerden dass mir Dein Auto hervorragend gefällt, bin sonst nicht der Typ der rote Autos mag, aber sieht richtig g**l aus mit den Felgen.
Welche Farbe hat denn Dein 9³-Sport???
Lemmon-Yellow?
oder schwarz, wie 75% aller Saab´s...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Welche Farbe hat denn Dein 9³-Sport???
Lemmon-Yellow?
oder schwarz, wie 75% aller Saab´s...😁
Mit dunkel bist Du schon sehr nahe, aber nicht schwarz sondern blau... und SC steht hier nicht für Cabrio, sondern Kombi... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Mit dunkel bist Du schon sehr nahe, aber nicht schwarz sondern blau... und SC steht hier nicht für Cabrio, sondern Kombi... 😉
9³-SS...heisst Sport-Sedan
9³-SC...heißt Sport-Convertible...(Cabrio)
9³-SC...heißt Sport-Combi..(5-Türer)
Und somit wären alle Klarheiten beseitigt!...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
9³-SS...heisst Sport-Sedan
9³-SC...heißt Sport-Convertible...(Cabrio)
9³-SC...heißt Sport-Combi..(5-Türer)
Und somit wären alle Klarheiten beseitigt!...😁
error!
die bezeichnung sport convertible gibt es offiziell nicht (gab es vielleicht mal intern!?). das cabrio wird auf allen märkten schlichtweg cabriolet oder convertible genannt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
error!
die bezeichnung sport convertible gibt es offiziell nicht (gab es vielleicht mal intern!?). das cabrio wird auf allen märkten schlichtweg cabriolet oder convertible genannt 😉
Intern ist die Bezeichnung 9440 Sportsedan,CV...für das Cabrio vom 9³-II...CV steht für Convertible🙂
9440 Sportsedan 5D...ist der Kombi..4D ist die Limo.
da es hier sehr ruhig geworden ist, werfe ich einfach mal wieder ein aktuelles bild in die runde:
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_001.jpg
was sticht dort als erstes in's auge? richtig: gar nichts! ... und das ist durchaus beabsichtigt, denn erst ein zweiter, genauerer blick offenbart die kleinen änderungen: die haube kommt nun ohne saab-logo und wischwasserdüsen daher und die kotflügel wurden der blinker entledigt.
das fahrzeug erlangt dadurch einen völlig anderen, moderneren und zugleich eleganten look. der effekt ist viel größer als erwartet und lässt sich nur schwer auf bildern festhalten. das ausgestellte vordere radhaus kommt jetzt richtig schön zur geltung und auch die harmonie zwischen haube und kotflügeln könnte kaum besser sein. ob bzw. wie lange dies hält, wird sich noch zeigen, immerhin besteht die haube aus alumininum, was derartige arbeiten erschwert. momentan ist alles i.o.
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_002.jpg
die wischerdüsen wanderten bei der aktion in die plastikabdeckung unter der motorhaube. das ganze erstmal provisorisch - funktioniert zwar, sieht aber (für meinen geschmack) noch nicht so richtig gut aus. naja, kommt zeit, kommt glasfaserspachtel 😉 oder vielleicht auch ein paar wischerdüsen vom mb vaneo? wir werden sehen..... genauere bilder hierzu folgen, wenn ich eine final version zustande gebracht habe.
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_003.jpg
nach entfernen der seitenblinker sah sich deren steuergerät natürlich auf den schlips getreten und quittierte die abwesenheit seiner untergebenen mit wildem speedcore-geblinke mit schätzungsweise 200 lichtzeichen pro minute. so führte mein erster weg zu conrad, wo ich mir zwei 3,3 ohm widerstände kaufte, um diese in die offene leitung zu löten. ergebnis: alles wieder in butter. der widerstand hängt vorerst am türkabelbaum - natürlich bestens mit schrumpfschläuchen und panzertape isoliert.
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_004.jpg
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_004.jpg
im frühjahr geht es dann weiter. dann werden blinker in die außenspiegel integriert (deswegen liegen bereits die kabel in der tür) und der buckel aus dem tankdeckel entfernt. das solls dann eigentlich auch mit karosseriearbeiten gewesen sein.
@hertzkasper
Ich grüsse Dich!🙂
...und ich bin froh, daß Du ganz weit weg wohnst...😁
Hoffentlich hast Du jeden Eingriff in die Elektrik dokumentiert!?!?
Wenn nicht, hat jeder Saab-Schmied bei Deiner Karre die A.-Karte gezogen...🙁
welche eingriffe meinst du denn? momentan wurde lediglich der seitenblinker entfernt und durch einen widerstand ersetzt, dessen impedanz dem der glühlampe entspricht 😉
dennoch komme ich um einen seitenblinker nicht herum, da mit den front- und heckblinkern keine 180° seitlicher abstrahlwinkel gewährleistet sind. aber da lässt sich über die außenspiegel eine sehr dezente lösung realisieren.
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_004.jpg
beim letzten link sollte das eigentlich eine fünf würden
http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_11_05_clean_005.jpgdas ergebnis ist wirklich klasse! kaum zu glauben, wie sehr ein paar fehlende teile die optik eines auto verändern und - in meinen augen - verbessern können.