guten saab, herr kasper!
für alle lesefaulen: dies wird der thread zu meinem saab, d.h. hier werde ich alles wissenswerte und alle umrüstungen des fahrzeuges dokumentieren. umgestiegen bin ich übrigens von einem nissan primera sportline, zu dem ihr hier noch weitere infos erhaltet.
heute war es nämlich soweit, dass mein wunsch nach einem neuen kraftmobil konkretisiert wurde und den weg auf diverse blatt papier fand. diese zettelsammlungen waren unter den überschriften leasing-antrag sowie bestellung zusammengefasst und schmückten sich zum schluss mit hübschen kasper-signaturen.
zum fahrzeug
saab 9-3 sport limousine
motorisierung: 1.9 TiD (110kw)
ausstattungslinie: vector
farbe: laserrot
innenausstattung: sport stoff/lederpolster schiefergrau
bereifung: 7x17" lm-felge alu45 (serie)
sonderausstattung
- comfort-paket (klimatisierungsautomatik, regensensor, automatisch abblendender rückspiegel, tempomat, saab car-computer, saab parking assistance)
- business-paket (saab infotainment plus 300, 6-fach cd-wechsler, integriertes telefon)
- bi-xenon-scheinwerfer
- sitzheizung vorn
- außenspiegel elektrisch anklappbar
- fahrer- und beifahrersitz elektrisch verstellbar mit memory
- diebstahlwarnanlage inkl. kippsensoren
- komfortbedienung
- aschenbecher
- kopfstütze hinten mitte
zusatzausstattung
- aero-spoilerpaket
die auslieferung wird ende märz bzw. anfang april sein. zwischenzeitlich habe ich beim händler auch mal im "gehirschten" 9-5 aero kombi gesessen - ein traumauto. eines der wenigen, wo man sich reinsetzt und prompt wohlfühlt. als wäre das fahrzeug um den fahrer herum gebaut. aber leider nicht meine preisklasse.
jetzt heißt es warten und hoffen, dass die horrormeldungen in sachen heizölpreis nicht so schnell realität werden.
gruß
marco
285 Antworten
Der Vollständigkeit halber: mit den nun wieder montierten Winterrädern (195/65R15) verbrauche ich gegenüber den 235/35R19 auf 8.5x19" exakt einen Liter weniger Kraftstoff.
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
Der Vollständigkeit halber: mit den nun wieder montierten Winterrädern (195/65R15) verbrauche ich gegenüber den 235/35R19 auf 8.5x19" exakt einen Liter weniger Kraftstoff.
Abgelesen vom BC?...oder beim Tanken durch Kopfrechnen ermittelt?...🙂
Dem Ergebniss der Kopfrechnung würde ich da eher glauben...😁
abgelesen vom BC! rechnen? da bin ich zu faul, das macht spritmonitor.de für mich 😉 dort sind's momentan 0,7 liter unterschied, wenn ich mich recht entsinne. wird aber sicherlich noch mehr, denn es war erst eine betankung und den luftdruck muss ich auch nochmal erhöhen ... ist gefühlsmäßig noch etwas niedrig 😁
Ist ja erstaunlich dass mein 9-3 SC Aerohirsch mit den 205/16" Wintergummis ca. 06-0.7 Liter weniger schlürft als mit den 18-Zöllern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Ist ja erstaunlich dass mein 9-3 SC Aerohirsch mit den 205/16" Wintergummis ca. 06-0.7 Liter weniger schlürft als mit den 18-Zöllern.
Ich war am Anfang auch erstaunt, aber es ist tatsächlich so...
Update - nach 2 Jahren endlich mal ein Problem 😁
Ganz im Ernst: mein 1.9er TiD lief jetzt zwei Jahre vollkommen ohne Probleme - für einen Neuwagen der heutigen Zeit alles andere als üblich 😉
Doch heute (Samstag) meldete sich gegen 11:45 Uhr die Motorwarnleuchte mit anschließendem Leistungsverlust (Notlaufprogramm). Im "wir-fahren-mal-in-die-Stadt-und-gucken-was-es-gibt-Trödelverkehr" fiel die mangelhafte Leistung glücklicherweise gar nicht auf 😁
Also im Saab Zentrum Leipzig angerufen, wo die Werkstatt zum Glück noch besetzt war. 12:10 Uhr war ich dort, kam sofort dran und TECH2 und die kasperkiste begannen Daten auszutauschen. 21 Fehler - HIGHSCORE! 😁 Allerdings waren 19 davon auf meinen HiFi-Umbau zurückzuführen ... logisch. Anschließend gab es eine kompetente und detaillierte Erklärung zum entstandenen Fehler: eine defekte Drallklappen-Steuerung.
Nächste Woche geht es dem Ansaugkrümmer zu Leibe - Leihwagen inklusive. Schaut man sich an, was da gewechselt werden muss und vor allem wo, dann sind die Mechaniker wahrlich nicht zu beneiden. Kein Wunder dass dieses Gefummel eine tagfüllende Arbeit ist.
Unterm Strich bleibt aber die Erkenntnis, dass selbst derartige Schocks einfach und unkompliziert abgefedert werden können 😉
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
21 Fehler - HIGHSCORE! 😁 Allerdings waren 19 davon auf meinen HiFi-Umbau zurückzuführen ... logisch.
Danke! Du hast gerade meinen Montag Morgen gerettet - hier ist es schon Montag morgen :-( Super lustig. Ich hätte gerne den Gesichtsausdruck von dem Mechaniker gesehen 😁
@Kasper
Die werden wohl den Drallklappenkörper austauschen. Kam bei den ersten Modellen wohl ab und an mal vor. Sind schwergängig und kann nicht verstellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Die werden wohl den Drallklappenkörper austauschen. Kam bei den ersten Modellen wohl ab und an mal vor. Sind schwergängig und kann nicht verstellt werden.
genau so ist es 😉
Ich machs kurz: am Wochenende hatte ich Basteltrieb. Stein des Anstoßes waren diesmal meine Räder, die trotz 8.5x19" ET30 noch verdächtigt viel Platz im Radhaus hinterlassen.
Ist-Zustand 1
Ist-Zustand 2
Das ist einer der Gründe, weswegen im nächsten Jahr wenigstens 9.5x19" Einzug halten sollen 😁
Getestet habe ich daher vorerst mit 15mm Spurplatten, effektiv also ET15.
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bevor es zu Fragen kommt: JA, ich bin zuvor durch diverse Schlammlöcher gehechtet! Das Ergebnis ist auf jeden Fall zufriedenstellend. Der mir persönlich bis jetzt noch fehlende, nahtlose Übergang zwischen Kotflügelkante und Felgenhorn wird damit bewerkstelligt. Zusammen mit den auf 9.5" zwangsweise runderen Reifenflanken dürfte das Ergebnis sehr ansprechend ausfallen. Die notwendigen Arbeiten bewegen sich im üblichen Rahmen: Kotflügelkante bördeln + minimal ziehen, Radhausverkleidung modifizieren, Stoßfängerbefestigungspunkt anpassen.
Ansonsten noch 'ne Idee für das .... Heck 2008 und etwas Spinnerei - verblüffend, wie schnell der 9-3 zum A6 werden kann, oder? 😁
Ansonsten muss ich leider noch einen Verarbeitungsmangel erwähnen: die Türdichtgummis arbeiten wie verrückt!
Lochfraß, die 1te
Lochfraß, die 2te
KUDOS!
ich frag mich wie du dein auto so sauber hälst...
meiner ist durch das olle wetter sowas von zugesifft...
die felgen stehn ihm doch gut, was willst du mit größeren felgen?
etwas off topic:
in meinem browser (safari) fehlt bei deinen posts immer der rechte rand seit der forum-umstellung.
woran liegts?
Zitat:
Original geschrieben von bauklo
etwas off topic:
in meinem browser (safari) fehlt bei deinen posts immer der rechte rand seit der forum-umstellung.
woran liegts?
Freut mich, dass dir der
Anti-Add-Kaspermodegefällt 😁
Das mit der Reinlichkeit täuscht extrem, das Auto sieht eigentlich aus wie Sau. Frag mal die tausend Fliegen, die die Frontschürze geschätzte 5kg schwerer machen...
Zwecks Felgengröße: für MEINEN Geschmack bestünde die optische Perfektion darin, dass das Felgenhorn - aus leicht seitlicher Sicht - bündig mit der Kotflügelkante abschließt. Was die reinen Zahlen angeht: davon lässt man sich zu schnell beeindrucken. Würdest du z.B. denken, dass das bzw. das schon 9x20" sind? Siehste.... 😁
Hier bzw. hier sind noch zwei andere 20" Felgen in schmächtigen 8" Breite, viel zu großer ET und der eigentlich zulässigen Bereifung - passt irgendwie nicht. Ergo: das Paket muss stimmen 😉
@kasper
jetzt kann ich deine beiträge in voller breite sehen.
woran liegts...?
ganz bündig find ich nicht toll. einfach aus gründen der fahrzeugreinhaltung:
sonst wird der schmutz in alle richtungen geschleudert.
in der tat sehen die ersten beiden gut aus, letztere nicht.
Zitat:
Original geschrieben von IckyVulgaris
Mal durch Zufall im Net und dann in Real gesehen10,5x19 hinten (siehe angehängte Datei)
Interessant!
Das Design ist zwar überhaupt nicht mein Geschmack, aber von der Größe her durchaus vorstellbar. Wäre halt noch gut zu wissen, ob das auch innen problemlos passt!? Federwegsbegrenzer möchte ich keinesfalls verwenden....