gutachten nach unfall - mini zahlbetrag
hallo
mir is eine hinten reingefahren
man sah nix großes
nur nen 20-30cm kennzeichen(halter) abdruck an meiner stossie in form eines kratzers und die stossie saß im radkasten net mehr ganz perfekt also der übergang/spaltma0
nachher hab ich genauer geguckt
und die stossie war etwas eingerissen rechts am/neben dem diffusor, wobei das evtl. auch vorhher schon war
nun war der gutachter der gegnerischen vers. da
er meinte die brüche kämen net von dem unfall und ne neue stossie gibts nicht
pralldämpfer wären net "beschädigt"
ende vom lied:
322 ohne steuer 373 mit steuer
75€ montage
247€ lack
jetzt hab ich nur das problem dass mir JEDER sagt dass ich hätte mehr bekommen müssen
also passt dat oder passt dat nich ?
p.s. m technik stossie
48 Antworten
mir ist auch vor kurzem jemand drauf gefahren und ich hab nur ein paar Kratzer in der Stossstange gehabt und ne Delle in der Reserveradmulde (Pralldämpfer weiss ich nicht / hatte die Stossi nicht runter) - dafür gabs schon einiges mehr als das, was du bekommen hast. Hatte allerdings keinen Vorschaden an der Stossstange.
Den Gutachter kannst du frei wählen und die Gegn. Vers. muss ihn bezahlen. Hatte aber damals auch einen von der Gegn. Vers. gewählt und der war ganz ok - halt ein unabhängiger Gutachter den die aus ihrer Liste gewählt haben (schätze mal da stehen so einige drin) 🙂
Ich würd jetzt auch drauf scheissen, aber für die Zukunft weisst ja jetzt, dass das Gutachten der gegn. Vers. noch lange nichts zu sagen hat. Am besten gleich noch am selben Tag zu nem freien Gutachter gehen, und damit hat sich die Sache dann.... Da gibts auch glaub ich nur einen gewissen prozentualen Anteil, in wie fern sich die 2 Gutachten dann unterscheiden dürfen...
Gruss Patrick
Fakt ist doch, das du genug Geld bekommst um den Schaden reparieren zu lassen,sei doch froh darüber.
Willst da noch Geld bei rausschlagen(Mitnehmerqualität sag ich da immer zu😉 )?
Ähnliche Themen
ja wie gesagt
die haben am telefon gesagt: ich solle den ca. schaden ermitteln lassen und denen dann mitteilen
hab ich gemacht, darauf hin meinten sie: ja dann schciken wir jemanden vorbei
_____________________________
naja
reserveradmuldenbetieligung...dafür muss es doch schon dolle krachen ? 😁
sieht man das selber ?
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Ich denke da wird eher andersherum ein Schuh draus: die Branche ist für Ihre Spielchen bekannt und die Versicherer wehren sich inzwischen gegen die Abzocke im Unfallgeschäft.
In Bremen gab es mal einen Händler (und das ist kein Einzelfall!!), der hat bei Kunden eine Inspektion gemacht und der Versicherung eine Rechnung für den Tausch einer Glasscheibe geschickt.
@tranquility
der Vorschaden ist dahingehend relevant, dass der gegnerische Versicherer nur die Kosten tragen muss für eine Reparatur, die das Fahrzeug in den Zustand vor dem Unfall versetzt. Hierbei kann für ein bereits defektes Bauteil sogar eine Leistung komplett verweigert werden, wenn die alten Beschädigungen einen erheblichen Umfang gehabt haben.Das Lackieren einer Stossstange sollte für die angebotene Entschädigung in einem Fachbetrieb möglich sein. Du hast ja die Chance die Reparatur ausführen zu lassen und der Versicherung dann auch die Rechnung einzureichen.
Beste Grüße
Du heißt nicht zufällig Kaiser mit Nachnamen, oder? 😁
Wie erklärst du dir dann, dass Kunden mit Kaskoschäden bis zu 3 Wochen warten bis endlich der Allianzgutachter auftaucht, im gleichen Zeitraum aber Kunden mit Haftpflichtschaden schon 4 Stunden nach der Schadensmeldung den Gutachterfuzzi von der Allianz vor der Tür stehen haben??
Sicher ist, dass diese Gutachter IMMER im Sinne ihres Arbeitgebers handeln und mehr als einmal der ein oder andere übern Tisch gezogen wurde!
Nicht umsonst heißt es im Volksmund: Allianz versichert = Arroganz versichert!
Geh zu BMW und lasse es dort reparieren, dann müssen sie deren Verrechnungssätze bezahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
ja wie gesagt
die haben am telefon gesagt: ich solle den ca. schaden ermitteln lassen und denen dann mitteilen
hab ich gemacht, darauf hin meinten sie: ja dann schciken wir jemanden vorbei
_____________________________naja
reserveradmuldenbetieligung...dafür muss es doch schon dolle krachen ? 😁
sieht man das selber ?
Hast du eigentlich auch einen Nutzungsausfall im Gutachten stehen?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Geh zu BMW und lasse es dort reparieren, dann müssen sie deren Verrechnungssätze bezahlen 😉
will mir das geld auszahlen lassen
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Fakt ist doch, das du genug Geld bekommst um den Schaden reparieren zu lassen,sei doch froh darüber.
Willst da noch Geld bei rausschlagen(Mitnehmerqualität sag ich da immer zu😉 )?
NERV NICH !!!
da könnten sie mich auch 50€ fürn lackdoctor geben
und der gutachter richtet die stosstange kurz am radkasten
sozial schnösel oder was ?
wer was an meiner karre kaputt macht hat das zu bezahlen
das mit dem bruch ist jetzt nicht mehr nachzuweisen
und ich memme nicht rum
würde auch nie nen "schleudertrauma" abrechnen lassen
weil ich das mit meinem gewissen nicht vereinbaren könnte
Also nach dem Unfall..
Sofort zum Unabhängigen Gutachter,,, und zum Anwalt..
ist nur das beste was man machen kann !!
Alles andere ist nur drumrum gerede,, und am ende bekommt man gerade mal die Hälfte für den Schaden.
Und dann geht man doch zum Anwalt... !!! **
Und das schlimmste sind die Kasko schäden,, da wird mann nur von der Versicherung abgezockt..
Und Verkauf dein auto mal wieder, immerhin ist es nicht mehr Unfallfrei...!!
Also für den gleichen schade habe ich.
1300€ bekommen !!!
war genau der gleiche Kratzer,, bzw noch weniger,.,.
und wenn du von der seite geschaut hast, war die stoßstange deformiert, hatte eine delle.. ( Kein Riss) ..
also muss NEU...
!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Wie erklärst du dir dann, dass Kunden mit Kaskoschäden bis zu 3 Wochen warten bis endlich der Allianzgutachter auftaucht, im gleichen Zeitraum aber Kunden mit Haftpflichtschaden schon 4 Stunden nach der Schadensmeldung den Gutachterfuzzi von der Allianz vor der Tür stehen haben??
Das ist einfach damit zu erklären, dass viele freie Gutachter nur einen Job über die "Gewinnversprechungen" beim Haftpflichtschaden bekommen und somit ebenfalls recht einseitige Gutachten erstellen, die mit dem tatsächlichen Schaden nicht immer viel gemein haben müssen. Dieses "Floh ins Ohr setzen" wollen Versicherer naturgemäß verhindern.
Zitat:
Sicher ist, dass diese Gutachter IMMER im Sinne ihres Arbeitgebers handeln und mehr als einmal der ein oder andere übern Tisch gezogen wurde!
Wenn Du dafür Beweise haben solltest, so wäre ich dafür dankbar. Eine derartige Arbeitsanweisung meines Arbeitgebers ist mir nicht bekannt; sie sollte es aber sein, weil ich ja auch als Schadenregulierer tätig bin.
Zitat:
Nicht umsonst heißt es im Volksmund: Allianz versichert = Arroganz versichert!
da bringst Du wohl einige Volksweisheiten durcheinander 😉
Zitat:
Geh zu BMW und lasse es dort reparieren, dann müssen sie deren Verrechnungssätze bezahlen 😉
das werden sie auch. Ich habe selbst als Geschädigter schon einige Unfälle (auch mit der Allianz als "gegnerische" Versicherung) abwickeln müssen und kann bisher keine negativen Erfahrungen schildern. Auch in meinen Fällen war das Gutachten der Kollegen immer von einem Durchschnittsverrechnungssatz der Arbeit ausgegangen, was für sich genommen ja auch o.k. ist. Ich habe die Blecharbeiten dann jedoch auch immer bei BMW/Audi/VW in Auftrag gegeben und es gab noch nie ein Problem mit den höheren Verrechnungssätzen. Grundsätzlich würde ich bei einer reinen Lackierarbeit aber zum Fachbetrieb und nicht zu BMW gehen; das hat damit zu tun, dass BMW ja selbst i.d.R. auch nicht lackiert, sondern an einen Fachbetrieb weiterleitet.
Zitat:
Original geschrieben von xpowl
Also für den gleichen schade habe ich.
1300€ bekommen !!!
war genau der gleiche Kratzer,, bzw noch weniger,.,.
und wenn du von der seite geschaut hast, war die stoßstange deformiert, hatte eine delle.. ( Kein Riss) ..
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, erinnere ich mich noch an den August diesen Jahres als Du hier in Beiträgen nach Rechnungen gefragt hast, die Du von anderen haben wolltest, um sie der Versicherung "unterzuschieben".
Ich will selbst darüber mal besser keine Wertung abgeben 🙄
Zum Schluß sei mir noch die Bemerkung erlaubt, dass die Versicherer kein eigenes Geld für die Beseitigung von Schäden aufwenden; es ist immer und ausschliesslich das über Beitragseinnahmen erhaltene Geld der Kunden. Sofern also mehr Geld für Schäden ausbezahlt werden musste als eingenommen wurde, steigen die Beiträge im gleichen prozentualen Verhältnis.
Hieran sollte erkennbar sein, dass die Abzockmentalität (man muss bei einem Unfall immer noch nen wenig Geld auf dem Konto behalten) im Endeffekt eine Milchmädchenrechnung ist.
Ich für meinen Teil wäre dafür, dass man all' die Gutachter abschafft und den Reparaturauftrag an die Werkstätten vergibt, denn dann hätten die mehr zu tun, die Fahrzeuge würden ordentlich instandgesetzt und es würden nicht so viele Kundengelder für Leistungen verpulvert werden, die mit der handwerklichen Beseitigung des Unfallschadens nichts zu tun haben.
Anwälte und Gutachter sollten sich auf die körperlichen Unfallschäden konzentrieren; ich denke damit wäre allen Parteien mehr gedient - think about it 😉
Beste Grüße
Also klar ist das Unser Geld,, deswegen Zahle ich auch die Versicherung,,
aber ich glaube nicht das die Versicherungen es sich nicht Leisten können schäden so zu reglulieren wie es auch in wirklichkeit gemacht wird..
Und im Endeffekt sind wir die Opfer bei ein Unfall,
Ich will genau das Geld haben was mir auch in der realität zustehen würde.
Nun gehe ich zu Bmw muss ich die Bmw Preise zahlen, wenn ich alles wirklich fachgerecht repariert haben möchte.
Da sagt auch keine machen Sie sich keine Sorgen, Sie können nur die hälfte bezahlen, und dan ist OK ...
Und die Schlimmsten Verbrecher, sind die VERSICHERUNGEN.
Ist Genauso wie mit den Vollkaskoschäden!?!?
Ich mein wozu ist überhaupt eine Vollkasko da???
Wenn alles als Fahrlässig dargestellt wird,., iregndwo ergibt sich da kein Sinn... !!
Schön dass ,dass Gericht es so in manchen Urteilen klarstellte.
Wer was kaputt machen kann, kann auch zahlen! Meine Meinung!
Mir hat auch jemand meine Stange hinten angefahren.
Auch M-Technik, nur Lackieren, ohne irgendwelche neuen Teile...
848 Euro laut Gutachten.
Hab das Geld nach ewig hin und her dann jetzt nach 3 Monaten auch bekommen.
Falls es Dir was hilft, kann ich dir gern meinen KVA von BMW faxen oder so...
Zitat:
Original geschrieben von DONNERGROLLEN
Bist du denn rechtschutzversichert? Wenn ja, würd ich das gleich mal übern Anwalt laufen lassen.
Gruss Patrick
Wenn er nicht Schuld ist, ist es egal ob er Rechtschutzverichert ist. Die kosten MÜSSEN die gegnerische Versicherung übernehmen und ein erstes Gespräch mit dem Anwalt ist sowieso immer Kostenfrei
@ Roland
Zitat:
Das ist einfach damit zu erklären, dass viele freie Gutachter nur einen Job über die "Gewinnversprechungen" beim Haftpflichtschaden bekommen und somit ebenfalls recht einseitige Gutachten erstellen, die mit dem tatsächlichen Schaden nicht immer viel gemein haben müssen. Dieses "Floh ins Ohr setzen" wollen Versicherer naturgemäß verhindern.
Ach und deshalb läßt man seinen eigenen zahlenden Kunden Wochenlang warten? Machst du das bei deinen Kunden auch o?? Es ist sehr auffällig das gerade die Allianz aber nicht nur diese, sich bei der Schadensregulierung windet wo sie nur kann, das ist meine Erfahrung und auch die meiner Kollegen.
Zitat:
da bringst Du wohl einige Volksweisheiten durcheinander
In keinster Weise, diese trifft es haarscharf! 😉
Zitat:
Ich habe selbst als Geschädigter schon einige Unfälle (auch mit der Allianz als "gegnerische" Versicherung) abwickeln müssen und kann bisher keine negativen Erfahrungen schildern.
*lol* das meinst du jetzt nicht im Ernst, hätte ich gerade in deinem Fall was anderes erwartet? 😉
vielleicht sollte die Allianz mal etwas weniger Sponsoring für Fussballstadien betreiben und weniger tolle Wolkenkratzer bauen, sondern mehr für ihre Kunden machen.... Stichwort Kasko....
Beste Grüsse
PS: Schon seltsam dass ich am Anfang dieses theards sofort auf deinen Arbeitgeber als Schadensregulierer getippt habe, gell? 😁