Gurtwarnung deaktivieren ?
Mosche Jungs
Hat jemand schon die Gurtwarnung deaktiviert ? Wenn ja wie ?
Würde gerne das lästige Piepsen abschalten, bei AUDI weis ich welche Bit's ich wo zu verschieben habe aber bei VW nicht so xD
Wäre toll wenn einer nen Rat hat 🙂
MFG
Beste Antwort im Thema
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine ganz einfache Methode in drei Schritten, bei allen Fahrzeugmodellen gleich anzuwenden und außerdem StVO-konform; deren Veröffentlichung stellt auch keinen Verstoß gegen die NUB von MT dar. Das Verfahren ist wie folgt anzuwenden:
1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen und dort die Gurtschnalle greifen. Danach die Hand quer über den Brustkorb nach rechts unten führen und die Gurtschnalle im Gurtschloß einrasten lassen.
3.
Zündung einschalten und Motor starten.
Das beschriebene Verfahren bezieht sich auf linksgelenkte Fahrzeuge. Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen ist es in der gleichen Reihenfolge anzuwenden, Punkt 2 allerdings spiegelverkehrt.
Die Deaktivierung dauert i.d.R. nur maximal 5 Sekunden vor jeder Fahrt.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Vorteile bringt es dir, wenn du die Handtasche auf dem Beifahrersitz ablegst anstatt sie in den Beifahrerfußraum zu stellen?Zitat:
Original geschrieben von candy-kitty
Aber wenn ich schon beim Ablegen meiner Handtasche auf den Beifahrersitz für den Rest der Fahrt auf einen "unangeschnallten Beifahrer" hingewiesen werde nervt es einfach!
Welche Vorteile bringt es Dir, den Thread mit Deinen sinnfreien Kommentaren zu spammen?
Und jetzt auch noch auf Frauenversteher machen... 🙄
Ich kenne das von AUDI her (arbeite bei AUDI) das man in der Eigendiagnose im binären Bitsystem nen Bit von 0 auf 1 oder umgekehrt setzten muss das dann die Gurtwarnung deaktiviert ist, mache ich mindestens einmal die Woche. Außerdem habe ich desweiteren auch schon recht viele Kunden gesehen mit nem alten Gurtschloss in der Mittelkonsole ^^
Die Folgen wenn was passiert ist mir kla aber auch egal da ich mich eh während der Fahrt anschnalle von daher wieso das ganze gemecker hier eig ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Die Folgen wenn was passiert ist mir kla aber auch egal da ich mich eh während der Fahrt anschnalle von daher wieso das ganze gemecker hier eig ?
ich sagte ja schon, daß bei solchen Fragen immer Grundsatzdiskussionen entstehen, das ist wahrscheinlich so alt wie der Gurtpiepser selbst. Im Rennradforum werden aus demselben Grund Helmdiskussionen inzwischen schlicht gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Ich kenne das von AUDI her (arbeite bei AUDI) das man in der Eigendiagnose im binären Bitsystem nen Bit von 0 auf 1 oder umgekehrt setzten muss das dann die Gurtwarnung deaktiviert ist, mache ich mindestens einmal die Woche. Außerdem habe ich desweiteren auch schon recht viele Kunden gesehen mit nem alten Gurtschloss in der Mittelkonsole
Schlimm genug, daß so viele Schwachmaten unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Also wäre sehr dankbar wenn jemand was zum Thema beitragen könnte, für all die anderen bitte einfach nicht mehr auf den Thread klicken.
Zu Deiner Frage wurde doch recht schnell alles gesagt. Wenn du dich nicht auch ein bisschen aufregen
wolltest, dann hättest du dies Feedback auch gesehen:
- Dummy Gurtschnalle
- Händler - aber: nicht jeder machts (Edit: allein dadurch hat man das "Anschnall-Pflicht-Thema" sowieso irgendwie automatisch in solchen Threads)
- selbst codieren - aber: die Codierungen sind derzeit (noch?) nicht komplett bekannt
Bei Nutzung der Suchfunktion hätte sich dies auch bereits jedem Interessenten erschlossen...
Ähnliche Themen
Und um den letzten Punkt ging es mir mehr nicht, wollte wissen obs jemand gemacht hat und wenn ja wie ^^ mehr auch nicht xD
Aber da es noch nichts genaueres gibt, warten ^^
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei Nutzung der Suchfunktion hätte sich dies auch bereits jedem Interessenten erschlossen...
😁 du setzt auch immer noch einen drauf 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
kannst dir sicher denken, daß sich nun die Frage stellt, wie Du das Baby denn sicherst? (mit dem Gurt kanns ja nicht sein, sonst täts nicht piepsen)Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
im übrigen schnalle ich mich immer an. auf dem beifahrersitz kommt dann das baby von ner freundin und da nervt das gepiepe halt
manche erkennen ironie halt auch erst, wenn´s zu spät ist 😉 that´s life
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Is echt immer wieder Interessant was fürn Fass aufgemacht wird.Hier gehts es nicht um "ILLEGAL, VERBOTEN, UNFALL bla bla bla" es geht um wie man es Deaktivieren kann auf ganz normalem Weg !
Ich schnalle mich immer an es geht um was ganz anderes, wenn jemand was weis und zum Thema was beitragen könnte wäre ich sehr dankbar 😉
LG
also ich hab nur die ersten 7-8 Beiträge gelesen und bin davon ausgegangen, dass eh nur noch bla bla und böser Bub Sprüche kommt und keiner deine Frage beantwortet, wenn doch betrachte meinen Beitrag als Gegenstandlos..😉
also zum Thema: ich hab es auch von einem VCDS User deaktivieren lassen ! Der 🙂 kann es aber auch wenn er will ( der hat es jedenfalls bei meinem Golf V gemacht)!
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
manche erkennen ironie halt auch erst, wenn´s zu spät ist 😉 that´s life
hab ich nicht erkannt, richtig.
Ist wohl so, daß es mir -nach den diversen Aussagen- auch nicht mehr ausgeschlossen vorkam, dies könnte jemand ernst meinen.
Zitat:
Original geschrieben von candy-kitty
Welche Vorteile bringt es Dir, den Thread mit Deinen sinnfreien Kommentaren zu spammen?
Schade, aber ich hätte es mir denken können, daß hier keine sinnvolle Antwort zu erwarten war...
Irrationale und sinnfreie Handlungsweisen beim Autofahren haben sich i.d.R. so tief eingeschliffen, daß man sich erst Gedanken darüber macht, wenn man mit den negativen Folgeerscheinungen konfrontiert wird.
Schließt doch diesen Thread endlich kommt eh nix dabei raus!😕
warum wird hier eigentlich jedem der den Gurtwarner deaktivieren möchte unterstellt sich nicht anzuschnallen ????
Es gibt genügend Gründe die eine Deaktivierung rechtfertigen! Ich bin z.B oft auf Firmenglände und in den dazugehörigen Hallen unterwegs, wo ich oft hin und her fahren muss zum Be- und Entladen!
Es handelt sich in den meisten Fällen um nicht öffentlichen Verkehrsraum und damit besteht kein Gurtzwang!
Ich finde es aber nervig sich innerhalb einer halben Stunde 10- 20 an bzw. abzuschnallen nur damit der Piepton nicht nervt...
Das ist nur ein Beispiel für die Pro Deaktivierung
Auf öffentlichen Verkehrswegen schnall ich mich grundsätzlich an..
wünsche allen knitterfreie Fahrt und immer schön anschnallen auch ohne Piepton 😉
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
warum wird hier eigentlich jedem der den Gurtwarner deaktivieren möchte unterstellt sich nicht anzuschnallen ????
Wieso "jedem"?
Daß hier das Problem primär bei schludriger bis nicht vorhandener Ladungssicherung liegt, haben wir doch schon mehr als deutlich herausgearbeitet.
Soviel sinnfreies Oberlehrergefasel am Thema vorbei hab ich selten gelesen.
Fragestellung war: Wie und ob es möglich ist das piepen zu deaktivieren und nicht was passiert wenn ich unangeschnallt einen Unfall habe, was dann passieren kann weiss jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Schade, aber ich hätte es mir denken können, daß hier keine sinnvolle Antwort zu erwarten war...Zitat:
Original geschrieben von candy-kitty
Welche Vorteile bringt es Dir, den Thread mit Deinen sinnfreien Kommentaren zu spammen?Irrationale und sinnfreie Handlungsweisen beim Autofahren haben sich i.d.R. so tief eingeschliffen, daß man sich erst Gedanken darüber macht, wenn man mit den negativen Folgeerscheinungen konfrontiert wird.
So siehst Du das also:
DU darfst völlig unnötige und dumme Fragen/Kommentare einwerfen und von
ANDEREN erwartest Du ernsthafte und sinnvolle Antworten??
Sorry aber ich bin der Meinung wenn jemand hier im Forum eine Frage stellt sollte er hilfreiche Antworten bekommen
- zum Thema, ohne Abschweifungen und mit Niveau.
Wenn Du einfach Deinen Senf - am Thema vorbei - dazu geben möchtest, dann mach doch einen Thread
"Sprücheklopfer" oder "Kindergarten" auf und spiel da 😉