Gurtwarnung deaktivieren ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mosche Jungs

Hat jemand schon die Gurtwarnung deaktiviert ? Wenn ja wie ?

Würde gerne das lästige Piepsen abschalten, bei AUDI weis ich welche Bit's ich wo zu verschieben habe aber bei VW nicht so xD

Wäre toll wenn einer nen Rat hat 🙂

MFG

Beste Antwort im Thema

Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine ganz einfache Methode in drei Schritten, bei allen Fahrzeugmodellen gleich anzuwenden und außerdem StVO-konform; deren Veröffentlichung stellt auch keinen Verstoß gegen die NUB von MT dar. Das Verfahren ist wie folgt anzuwenden:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen und dort die Gurtschnalle greifen. Danach die Hand quer über den Brustkorb nach rechts unten führen und die Gurtschnalle im Gurtschloß einrasten lassen.

3.
Zündung einschalten und Motor starten.

Das beschriebene Verfahren bezieht sich auf linksgelenkte Fahrzeuge. Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen ist es in der gleichen Reihenfolge anzuwenden, Punkt 2 allerdings spiegelverkehrt.

Die Deaktivierung dauert i.d.R. nur maximal 5 Sekunden vor jeder Fahrt.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich glaube bei manchen muss man zweifeln, ob die überhaupt vom IQ her fähig sind, ein Auto zu bewegen!

Vielleicht ist es Sinnvoll, dass man Leute, die den Gurt nicht anlegen, neben dem Bußgeld zur MPU schickt.

Gruß, Bernd

Das Hauptproblem besteht darin, daß viele Zeitgenossen den Sinn einer akustischen Warnung nicht wirklich verstanden haben. Ein Warnton warnt vor einer drohenden Betriebsgefahr und muß daher laut und eindringlich sein, um den Betrieber einer technischen Anlage zum Handeln aufzufordern. Es geht dabei darum, die drohende Gefahr zu beseitigen und nicht um eine "Bevormundung" des Betreibers.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


... nicht um eine "Bevormundung" des Betreibers

und -daher wohl auch meine Assoziation mit "Stuhlgang" 😛 - man denkt doch übers Anschnallen irgendwann garnicht mehr nach. Man tuts einfach ganz automatisch, egal ob man 500 Meter oder 500 Kilometer fährt. Darum kann es eigentlich auch nicht in dem Sinne als "lästig" empfunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


PPSS:BK3D hier wirst du nie eine Richtige Antwort kriegen!

Hast du den ganzen Thread gelesen? 😕

Die richtige Antwort steht im 4. Beitrag auf Seite 1.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von babba-jagga


muß täglich von zu hause weg über eine ziemlich lange strecke im schritttempo durch eine spielstrasse fahren und schnalle mich hier nicht an.
Die Fahrt geht sicherlich nicht nur durch die Spielstraße, d.h. du schnallst dich nach der Spielstraße für den Rest der Strecke an. Wenn du es vorher machen würdest, hättest du das Problem ohne Mehraufwand gelöst.

mache am ende der spielstrasse regelmäßig einen stopp (gelesene tageszeitung bei meinem sohn in den briefkasten werfen), dann weiterfahrt

mit

angelegtem gurt.

gruß werner.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Bin bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nie angeschnallt gefahren!Dann hab ich mich mal angeschnallt na hab ichs Auto aufn Kopf gelegt!Is wahrscheinlich saublöder Zufall gewesen!Seit dem bleibt aber der Gurt wieder da wo er is!😎

Und was hat dich der "Spaß" bisher gekostet...? 😰

Hallo,

ich habe den Gurtwarner bei meinem Golf auch deaktivieren lassen.
Auch wenn ich mich generell anschnalle. Aber wenn ich schon beim Ablegen
meiner Handtasche auf den Beifahrersitz für den Rest der Fahrt auf einen
"unangeschnallten Beifahrer" hingewiesen werde nervt es einfach!

Ich bin einfach zu meinem VW-Händler gefahren und der konnte durch eine
kleine Anpassung per OBD (OnBoard Diagnose) die Warnmeldungen deaktivieren.
Hat nicht mal eine Minute gedauert - es gab keine Diskussion und gekostet hat es auch nichts.

echt kindergarten hier. wieviele moralapostel immer die lehrerfunktion übernehmen wollen... 🙄

ich schnalle mich auch immer an. aber zum rangieren schnalle ich mich immer ab, genau wie auf parkplätzen oder in meiner einfahrt. ist so ein instinkt (der nicht wie von einigen hier beschrieben etwas mit einem geringen IQ zutun hat 🙄)

und da finde ich so ein piepen nunmal lästig.

ausserdem ist das mit dem geringen IQ wohl eher umgekehrt anzuwenden, denn ich brauche nämlich nicht daran erinnert werden, dass ich mich anschnallen muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


wieviele moralapostel immer die lehrerfunktion übernehmen wollen... 🙄

Wo siehst du hier moralische Aspekte berührt? Es geht hier einzig und allein um

Sicherheits

aspekte.

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



ich schnalle mich auch immer an. aber zum rangieren schnalle ich mich immer ab, genau wie auf parkplätzen oder in meiner einfahrt. ist so ein instinkt (der nicht wie von einigen hier beschrieben etwas mit einem geringen IQ zutun hat 🙄)

🙂 Genauso mach ich das auch immer - beim rückwärtsfahren und beim einparken stört mich der Gurt auch 🙂

Aber wie ich oben schon geschrieben habe, kannst Du es ganz leicht ausstellen zu lassen!
Wird auch mein erster Weg sein wenn ich meinen Polo nächstes Jahr bekomme 😉

im übrigen schnalle ich mich immer an. auf dem beifahrersitz kommt dann das baby von ner freundin und da nervt das gepiepe halt

Zitat:

Original geschrieben von candy-kitty


Aber wenn ich schon beim Ablegen meiner Handtasche auf den Beifahrersitz für den Rest der Fahrt auf einen "unangeschnallten Beifahrer" hingewiesen werde nervt es einfach!

Welche Vorteile bringt es dir, wenn du die Handtasche auf dem Beifahrersitz ablegst anstatt sie in den Beifahrer

fußraum

zu stellen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von candy-kitty


Aber wenn ich schon beim Ablegen meiner Handtasche auf den Beifahrersitz für den Rest der Fahrt auf einen "unangeschnallten Beifahrer" hingewiesen werde nervt es einfach!
Welche Vorteile bringt es dir, wenn du die Handtasche auf dem Beifahrersitz ablegst anstatt sie in den Beifahrerfußraum zu stellen?

vielleicht ist es sauberer?!?

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


im übrigen schnalle ich mich immer an. auf dem beifahrersitz kommt dann das baby von ner freundin und da nervt das gepiepe halt

kannst dir sicher denken, daß sich nun die Frage stellt, wie Du das Baby denn sicherst? (mit dem Gurt kanns ja nicht sein, sonst täts nicht piepsen)

Meine Fresse ey xD sry aber ich bepiss mich grad vor lachen

Es ging weder um i.welche Vorschläge noch um "stells in Kofferraum" es ging darum kann man es abschalten ? Wenn ja wie ?

Mehr nicht ! Weder wollte ich folgen noch sonst was hören, und das mit dem IQ hab ich mal überlesen !

Also wäre sehr dankbar wenn jemand was zum Thema beitragen könnte, für all die anderen bitte einfach nicht mehr auf den Thread klicken. Danke

Das mit der Schnalle im Gurtschloss hab ich mir auch überlegt aber glaube nicht so das wahre, kommt keine Fehlermeldung wenn man den Stecker zieht ?

Ähnliche Themen