Gurtwarnung deaktivieren ?
Mosche Jungs
Hat jemand schon die Gurtwarnung deaktiviert ? Wenn ja wie ?
Würde gerne das lästige Piepsen abschalten, bei AUDI weis ich welche Bit's ich wo zu verschieben habe aber bei VW nicht so xD
Wäre toll wenn einer nen Rat hat 🙂
MFG
Beste Antwort im Thema
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine ganz einfache Methode in drei Schritten, bei allen Fahrzeugmodellen gleich anzuwenden und außerdem StVO-konform; deren Veröffentlichung stellt auch keinen Verstoß gegen die NUB von MT dar. Das Verfahren ist wie folgt anzuwenden:
1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen und dort die Gurtschnalle greifen. Danach die Hand quer über den Brustkorb nach rechts unten führen und die Gurtschnalle im Gurtschloß einrasten lassen.
3.
Zündung einschalten und Motor starten.
Das beschriebene Verfahren bezieht sich auf linksgelenkte Fahrzeuge. Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen ist es in der gleichen Reihenfolge anzuwenden, Punkt 2 allerdings spiegelverkehrt.
Die Deaktivierung dauert i.d.R. nur maximal 5 Sekunden vor jeder Fahrt.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Fragestellung war: Wie und ob es möglich ist das piepen zu deaktivieren...
Die Frage wurde bereits im 4. Beitrag auf Seite 1 beantwortet. Scheinbar war der TE aber mit der Art der Deaktivierung nicht zufrieden, woraufhin sich der Thread dann in die beschriebene Richtung entwickelte...
wie @Drahkke und @Brunolp12 schon ein paarmal angeführt haben, kamen die relevanten Antworten bereits auf der ersten Seite mit einer kleinen Ergänzung seitens @candy-kitty.
Wie oft sollen diese Antworten denn jetzt noch wiederholt werden?
Im übrigen trägt die Fragestellung an sich schon genügend OT-Brisanz in sich, das wurde ebenfalls schon geschrieben, und so braucht man sich nicht wundern, wenn sich das Thema so entwickelt, wie es sich entwickelt.
Alternativ hätte der TE ja auch zum 🙂 fahren können; wenn die Deaktivierung des Piepens technisch möglich ist, würde er sicher eine entsprechende Info bekommen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist er nicht der erste und bestimmt auch nicht der einzige mit diesem Anliegen.
Verstehe allerdings auch die Beiträge in diesem Thema nicht, die lediglich darauf hinweisen, dass andere Beiträge OT sind, ohne dann selber nochmal was zum Thema beizutragen. Diese Beiträge sind in meinen Augen "Spam" 🙄
Unter "Oberlehrergefasel" verstehe ich ebenso was anderes; wen es interessiert, was ich damit meine: einfach mal einen Blick ins Fahrzeugpflege-Forum werfen... Verglichen mit manchen "Diskussionen" dort, ist das Thema hier wirklich harmlos 😉
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Verstehe allerdings auch die Beiträge in diesem Thema nicht, die lediglich darauf hinweisen, dass andere Beiträge OT sind, ohne dann selber nochmal was zum Thema beizutragen. Diese Beiträge sind in meinen Augen "Spam" 🙄
Ja, das ist ein Phänomen, welches auf MT leider öfters anzutreffen ist. Wenn man von den Kommentatoren dann mal eine konkrete Antwort einfordert, kann man sicher sein, daß da nicht drauf eingegangen wird...🙁
Ich hab's deaktivieren lassen. Warum? Weil ich in einer Spielstraße wohne und mich im Schritttempo erstmal gemütlich einrichte. Diese zwanzig Sekunden bis zum anschnallen ging's mir auf die Nerven. Ich find die Diskussion trotzdem daneben. Wer nicht will, dass der Threadsteller sich nicht anschnallt, der brauch ja den Code nicht verraten. So einfach. Ich selbst bin überzeugter anschnaller und finde es scheiße, wenn einer es nicht macht, denn die Kosten tragen wie bereits erwähnt alle. Aber es gibt halt auch andere Gründe, die Funktion zu deaktivieren (siehe oben).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was hat dich der "Spaß" bisher gekostet...? 😰Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Bin bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nie angeschnallt gefahren!Dann hab ich mich mal angeschnallt na hab ichs Auto aufn Kopf gelegt!Is wahrscheinlich saublöder Zufall gewesen!Seit dem bleibt aber der Gurt wieder da wo er is!😎
Hm?Laß mich kurz überlegen!
Hm.........Nix?
War ja erst 2004.Bin seitdem net angehalten worden!
Na wenigstens sind die hinteren Gurte noch net überwacht!
Vielleicht kann man ja die Geschwindigkeit,ab der Gewarnt wird,bisl höher setzen!
So auf 200?😁
Nö so 35km/h oder so!Na würd er net bei jeder kleinigkeit warnen!Unserer warnt net erst bei 25km/h sondern unter 20!So bei 19(laut Digi-Anzeige in der Mfa) fängts an!
Wenn ich dran denk das unsere Zeitungsfrau sowas auch hat!Die is ja ständig am an- und abschnallen!
Oder die hat nen Stecker drin stecken!😕
btw.:
piept im Polo der Gurtwarner beim Rangieren (eine Situation, die hier auch schon als Begründung genannt wurde) überhaupt?
ich meine nämlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von candy-kitty
DU darfst völlig unnötige und dumme Fragen/Kommentare einwerfen und von ANDEREN erwartest Du ernsthafte und sinnvolle Antworten??
Ich versuche lediglich, die Diskussion auf einem gewissen Niveau zu halten und mache mir wenigstens die Mühe, beim Thread-Thema zu bleiben. Eine Diskussion lebt nun einmal davon, daß auch negative Aspekte angesprochen werden. Wer dies anders sieht, der hat IMHO den Sinn eines Diskussionsforums noch nicht wirklich verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
btw.:
piept im Polo der Gurtwarner beim Rangieren (eine Situation, die hier auch schon als Begründung genannt wurde) überhaupt?
ich meine nämlich nicht
ich mein ab 11km/h geht das Teil los
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
btw.:
piept im Polo der Gurtwarner beim Rangieren (eine Situation, die hier auch schon als Begründung genannt wurde) überhaupt?
ich meine nämlich nicht
hab´s in der Tiefgarage und bei der anschlißenden Ausfahrt auf den angrenzenden Hof auch noch nie piepsen gehört.
Folgende Situation: meine Frau bringt noch was in den Keller, der am anderen Ende der TG liegt, ich starte (angeschnallt 😁) den Wagen und rolle langsam Richtung Ausfahrt an der meine Frau wartet. Sie steigt ein, schließt die Tür und ich fahre schonmal mit etwa 10 - 15 km/h los über den Hof in die Einfahrt. Meist ist sie erst beim Erreichen des Bürgersteigs angeschnallt; das sind dann etwa 30 Meter auf denen ich es bisher auch noch nie piepsen gehört habe, lediglich die Warnleuchte blinkt...
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich mein ab 11km/h geht das Teil los
Damit sollten eigentlich 90% er hier angesprochenen "Problemsituationen" (Parkplatz, Einfahrt, Spielstraße, Haus-zu-Haus-Verkehr) gelöst sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Damit sollten eigentlich 90% er hier angesprochenen "Problemsituationen" (Parkplatz, Einfahrt, Spielstraße, Haus-zu-Haus-Verkehr) gelöst sein.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich mein ab 11km/h geht das Teil los
11 kmh ist so langsam, dass man nunmal immer schneller fährt... der fünfte gang sollte auf parkplätzen schon minimum drin sein. und da piept es dann halt
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
11 kmh ist so langsam, dass man nunmal immer schneller fährt...
Man kann es auch andersherum betrachten:
Eine höhere Geschwindigkeit induziert in den beschriebenen Fällen auch eine höhere Gefährdungslage, wodurch der akustische Gurtwarner wiederum seiner Warnfunktion voll gerecht wird.
achso... na das muss man mir aber auch sagen. kann ich doch nicht ahnenZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine höhere Geschwindigkeit induziert in den beschriebenen Fällen auch eine höhere Gefährdungslage
in diesem fall hier rettet die höhere geschwindigkeit aber sogar ein menschenleben: http://www.youtube.com/watch?v=z2ft9bTgxio
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
in diesem fall hier rettet die höhere geschwindigkeit aber sogar ein menschenleben: http://www.youtube.com/watch?v=z2ft9bTgxio
Das ist mal wieder ein typisches Beispiel schwarzen britischen Humors...😉
...hat aber leider keinen Bezug zur hier diskutierten Problematik.
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
in diesem fall hier rettet die höhere geschwindigkeit aber sogar ein menschenleben: http://www.youtube.com/watch?v=z2ft9bTgxio
Des is ja mal geil!Hätte mit allem gerechnet,aber net das er vorbeifährt!😎😁