Gurtwarnung deaktivieren ?
Mosche Jungs
Hat jemand schon die Gurtwarnung deaktiviert ? Wenn ja wie ?
Würde gerne das lästige Piepsen abschalten, bei AUDI weis ich welche Bit's ich wo zu verschieben habe aber bei VW nicht so xD
Wäre toll wenn einer nen Rat hat 🙂
MFG
Beste Antwort im Thema
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine ganz einfache Methode in drei Schritten, bei allen Fahrzeugmodellen gleich anzuwenden und außerdem StVO-konform; deren Veröffentlichung stellt auch keinen Verstoß gegen die NUB von MT dar. Das Verfahren ist wie folgt anzuwenden:
1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen und dort die Gurtschnalle greifen. Danach die Hand quer über den Brustkorb nach rechts unten führen und die Gurtschnalle im Gurtschloß einrasten lassen.
3.
Zündung einschalten und Motor starten.
Das beschriebene Verfahren bezieht sich auf linksgelenkte Fahrzeuge. Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen ist es in der gleichen Reihenfolge anzuwenden, Punkt 2 allerdings spiegelverkehrt.
Die Deaktivierung dauert i.d.R. nur maximal 5 Sekunden vor jeder Fahrt.
127 Antworten
Hätt ich Spam Threads gesucht wäre ich zu polo-6r.de und co gegangen !
Hätte ja sein können das jemand die Codierung etc weiß aber so wie es aussieht nicht^^ also weiterhin gepiepse wenn ich moins losfahre >.<
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Das mit dem anschnallen soll ich dann immer mit meiner Tasche etc machen ? Sehr unsinnig 😉
Nein, das ist ganz und gar nicht unsinnig, sondern fällt unter das Thema
Ladungssicherung.Ladung gehört grundsätzlich in den Kofferraum oder in den Fußraum und nur in Notfällen auf den Sitz. Dort sollte sie dann aber auch mit dem Gurt gesichert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
örks, in ne "Kotrolle"😰😰!?!?- das klingt unangenehm 😁Zitat:
Original geschrieben von zarigani
wenn man damit in ne kotrolle kommt
HAHAHAHAHAHA 😁
Made my Day! xD
Bei ordnungsgemäßem Anschnallen und ordnungsgemäßer Ladungssicherung tritt ein funktionsfähiger Gurtwarner niemals in Aktion. Und beim Einparken behindert ein moderner Dreipunkt-Automatikgurt den Fahrer auch nicht mehr. Somit besteht keine Intention für einen Eingriff in das Elektroniksystem des Fahrzeuges.
Ähnliche Themen
Das ist mir auch kla aber ich hab kein Bock jeden Moin den Gurt da um das Zeug zu legen -.-
Mir geht als das Gepiepse an wenn was aufm Beifahrersitz liegt -.- und dadrum gehts mehr nicht
mußt du wohl beim Händler decodieren lassen...
Viel blah blah um nix...
soviele klugsch**ßer habe ich selten auf einem haufen gesehn...
bestimmt arbeiten die alle beim Ordnungsamt,oder sind Beamte...😁
ich denke auch, wenn ich auf dem kaufland parkplatz von der getränke abteilung zum haupteingang fahr (400m?) muss nix piepsen.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Mir geht als das Gepiepse an wenn was aufm Beifahrersitz liegt -.- und dadrum gehts mehr nicht
dann zündet aber, für den -hoffentlich nie eintretenden- Fall des Unfalles auch der Beifahrer-Airbag, obwohl da niemand sitzt? oder deaktivierst Du den jedes mal, wenn dort ne Tasche liegt und schaltest ihn wieder scharf, wenn ein Beifahrer zusteigt?
ich weiss, das willst Du nicht hören, aber:
Da würd ich mir ja lieber angewöhnen, die Tasche vor den Sitz zu legen (oder in den wunderschönen Kofferraum)
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
ich denke auch, wenn ich auf dem kaufland parkplatz von der getränke abteilung zum haupteingang fahr (400m?) muss nix piepsen.
Was bringt dich zu der Annahme, daß auf dieser Strecke das Unfallrisiko
signifikantgeringer ist als anderswo?
Was bringt dich zu der Annahme, daß auf dieser Strecke das Unfallrisiko signifikant geringer ist als anderswo?Nicht das Risiko, sondern die Folgen sind geringer. Du fährst wohl mit Highspeed und auf zwei Rädern um die Kurven des Kundenparkplatzes, oder wie ist die Frage zu verstehen 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
ich denke auch, wenn ich auf dem kaufland parkplatz von der getränke abteilung zum haupteingang fahr (400m?) muss nix piepsen.
Wenn ich mich recht Erinnere beginnt er doch erst bei ner bestimmten Geschwindigkeit zu piepen...
Ist es nicht für die 400 m möglich unter diese Geschwindigkeit zu bleiben wenn man schon den Gurt weglassen muss/möchte ?
O.T:
Komisch das sich viele hier das Auto mit allen möglichen bestellbaren Sachen ausstatten lassen,
auf der anderen Seite aber diverse Sachen die VW schon als Serie eingebaut hat wider teuere Geld wider ausbauen / deaktivieren lassen
es geht mir nicht um das für und wider des anschnallens, sondern einfach nur um die tatsache, dass ich es selber entscheiden kann und nicht durch einen ton genötigt werde.
Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
Nicht das Risiko, sondern die Folgen sind geringer.
Das kann man so nicht verallgemeinern. Die gefahrene Geschwindigkeit ist nicht der Alleinindikator für die Schwere der Unfallfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von nachtexpress81
Komisch das sich viele hier das Auto mit allen möglichen bestellbaren Sachen ausstatten lassen,
auf der anderen Seite aber diverse Sachen die VW schon als Serie eingebaut hat wider teuere Geld wider ausbauen / deaktivieren lassen...
Dieses Paradoxon kann ich bis heute auch nicht wirklich nachvollziehen. Die Gründe hierfür sind wohl einzig und allein in der menschlichen Psyche zu finden.