Gurtwarner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HALLO LEUTE! WAR HEUTE MIT MEINEM vER BEIM FREUNDLICHEN;DER SICH HARTNÄCKIG WEIGERT MEINEN GURTWARNER GEPIPSE ABZUSCHALTEN,
ANGEBLICH WÜRDE DIE BETRIEBSERLAUBNIS ERLISCHEN???
KANN MIR JEMAND SAGEN WO ICH DAS NERVIGE GEPIPSE SELBST WENN NUR EINE TASCHE AUF DEM BEIFAHRERSITZ STEHT ABSCHALTEN LASSEN KANN??

DANKE EUCH IM VORRAUS FÜR EURE ANTWORTEN

GRUß stefan

44 Antworten

Es geht ja generell nicht um "Anschnallen ja oder nein", sondern um den Piepton! Anschnallen ist Pflicht, keine Frage. Aber müssen wir uns deshalb vom Auto nerven lassen? Ein Warnton ist OK, aber ein Dauerpiepen?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Es geht ja generell nicht um "Anschnallen ja oder nein", sondern um den Piepton! Anschnallen ist Pflicht, keine Frage. Aber müssen wir uns deshalb vom Auto nerven lassen? Ein Warnton ist OK, aber ein Dauerpiepen?

richtig! also ich würde es auch deaktivieren lassen, leider haben die neuen Passat das auch, der Händler meinte das könnte er deaktivieren kein Problem.

Oh, ein Händler in PI ??? Ist ja nicht so weit weg von HH ... da komme ich dann mal auf Dich zu bzw. Du kannst mir gerne eine PN schicken, danke!

Obwohl ich denke, dass es auch Händler in HH geben dürfte, die einem das einrichten. Ich werde mir das aber erstmal "anhören" und dann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Es geht ja generell nicht um "Anschnallen ja oder nein", sondern um den Piepton! Anschnallen ist Pflicht, keine Frage. Aber müssen wir uns deshalb vom Auto nerven lassen? Ein Warnton ist OK, aber ein Dauerpiepen?

Sei mal ehrlich: Wenn du einsteigst und es würd nur einmal kurz nen PIEP geben: Würdest du dich anschnallen? 🙂

Wie schonmal erwähnt: Ich mache jeden Tag Botenfahrten, bei der häufig die Tür aufgeht und das Gepiepe losgeht! Ich hätte es besser gefunden, wenn das Gepiepe erst ab 20km (als Beispiel) losgehen würde, aber nicht, wenn du den Zündschlüssel reinsteckt und dein Beifahrer gerade noch dabei ist, den Gurt zu nehmen!

POLOHUNTER

Ähnliche Themen

Ich hab es auch abschalten laseen.

Hat ca. 2 Minuten beim :-) gedauert und NIX gekostet und unterschreiben musste ich auch NIX.

Ich hab es abschalten lassen weil es nervig war nicht ohne "piepen" aus der Garage fahren zu können.

Beim Einparken (in die Garage) hat das Gurtgepiepe lauter gepiept als meine PDC.

Gruß,
Wolle

Sehe ich auch als total nervig, sollte jedem selber überlassen bleiben ob er den piepton haben will oder nciht, ich fahre immer angeschnallt auch ohne piepton !

Um die Sinnfrage kann man bei diesem Thema natürlich endlos streiten
- bis wieder einer weint. 🙂

aber dem:

Zitat:

Original geschrieben von hawkeye666


Beim Einparken (in die Garage) hat das Gurtgepiepe lauter gepiept als meine PDC.

flasht mich jetzt schon.

Bei der Probefahrt hab ich das Anschnallgepiepe garnicht gehört - ob die den Vorführwagen schon entpiept hatten?

Vielleicht hab ich auch nicht so drauf geachtet in meiner Euphorie. Aber wenn das mit der Lautstärke stimmt überleg ich mir jetzt echt ob ich meinem Händler gleich sage das schon vor der Abholung rauszulöschen...hm

LG
LM

... ich würde das erstmal ausprobieren.

Aber wenn es lauter sein sollte als das Geräusch der PDC ist das sicher ein gutes Argument.

Ich lasse mich da erstmal überraschen, außerdem hole ich ohnehin in WOB ab - da werden die das sicherlich nicht machen (können/wollen).

Bekomme höchstwahrscheinlich diese, sicher jedoch nächste Woche meinen Golf.
Was ich aber höchstwahrscheinlich machen lassen werde, ist diesen Piepser abschalten lassen. Erst mal guggen wie sehr er nervt.

Es besteht in Deutschland Anschnallpflicht und ich persönlich schnalle mich auch immer an. Aber es besteht keine Warn- Hinweis- oder sonst irgendeine Piepspflicht zum Anschnallen.
Somit ist das eine Option, oder freundliche Dreingabe, genau so wie etwa der Lichtwarner. Darum entscheide ich, ob ich das will oder nicht. Ende. Und wenn mein 🙂 das verweigert, gehts zum nächsten. Aus.

EDIT: Gerade erfahren, Feitag 14:00 kann ich ihn holen <freu>

@ Corrado

ja vielleicht hast du recht - umsonst macht er mirs ja auch nicht wennichs ihm schon vorher sage und die Dauer des "Eingriffs" dürfte ja auch ziemlich kurz sein was man so hört.

Um doch nochmal allgemein dazu zu senfen:
Ich schnall mich immer an - zwar Hauptsächlich aus dem Grund dassich nicht jedes mal zusammenzucke wenn mir die Rennleitung entgegenfährt, aber ich tus!
Und n o c h fährt der Mensch sein Auto und nicht umgekehrt.
Da kannman einem schon etwas Verstand und Selbstdiszilplin zumuten denk ich. Mann könnte natürlich auch einen mit dem Lichtsensor gekoppelten E-Schocker im Sitz verbaun der dir bei Dämmerung alle paar Sekunden eine wischt! Es sterben jährlich ja soo viele beim Sekundenschlaf...

LG
LM

VW kann und will das piepen aber nicht abstellen, weil Sie dann im Crashtest schlechter abschneiden als ein Renault. Nur durch das Piepen hat der Golf V ja seine 5 Punkte bekommen und nicht nur wie die Modelle 2004 4 Punkte. Also kann VW das nicht nur als Option anbieten, es sei denn sie verzichten auf den Marketingwichtigen einen Stern.

Und was sagt uns das zu dem Beurteilungssystem/-kriterien des Crashtests??

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Und was sagt uns das zu dem Beurteilungssystem/-kriterien des Crashtests??

Bald darfst du nur noch hinten einsteigen und sagen wo's hingehen soll. Alles andere wäre zu unsicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen