Gurtwarner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HALLO LEUTE! WAR HEUTE MIT MEINEM vER BEIM FREUNDLICHEN;DER SICH HARTNÄCKIG WEIGERT MEINEN GURTWARNER GEPIPSE ABZUSCHALTEN,
ANGEBLICH WÜRDE DIE BETRIEBSERLAUBNIS ERLISCHEN???
KANN MIR JEMAND SAGEN WO ICH DAS NERVIGE GEPIPSE SELBST WENN NUR EINE TASCHE AUF DEM BEIFAHRERSITZ STEHT ABSCHALTEN LASSEN KANN??

DANKE EUCH IM VORRAUS FÜR EURE ANTWORTEN

GRUß stefan

44 Antworten

Re: Gurtwarner

Zitat:

Original geschrieben von Kreisi tdi


HALLO LEUTE! WAR HEUTE MIT MEINEM vER BEIM FREUNDLICHEN;DER SICH HARTNÄCKIG WEIGERT MEINEN GURTWARNER GEPIPSE ABZUSCHALTEN,
ANGEBLICH WÜRDE DIE BETRIEBSERLAUBNIS ERLISCHEN???
KANN MIR JEMAND SAGEN WO ICH DAS NERVIGE GEPIPSE SELBST WENN NUR EINE TASCHE AUF DEM BEIFAHRERSITZ STEHT ABSCHALTEN LASSEN KANN??

DANKE EUCH IM VORRAUS FÜR EURE ANTWORTEN

GRUß stefan

such mal nach dem Mitglied "Theresias" der ist absoluter Experte.

Der muss das Abstellen. Du musst zwar rund 40€ abdrücken und dafür unterschreiben. Habe extra bei VW nachgefragt und werde es in den nächsten Tagen auch machen lassen.

Hallo war heute auch beim Freundlichen mir gings genauso wie dir,keine Chance .Selbst beim Boschdienst der ein guter Bekanter is machte es nicht.Er sagte wenn man den Gurtwarnton abstellen würde wären auch andere Fehlermeldungen nicht mehr zu hören.Obs stimmt?.
Gruß Andreas

Kann nur hoffen das hier bald

****CLOSED****

steht

Ähnliche Themen

Ich hab das Gepiepse gar nicht gehabt, wenn ich nicht angeschnallt bin. Hab nen Jahreswagen, gehe aber davon aus, dass der Vorbesitzer das nicht manuell ausgeschaltet hat. Wie kommts? Erst seit einem bestimmten Modelljahr? Kann ich das zuschalten?

Zur Info: Bei mir funktionieren die anderen Warnungen (z.B. Spritzwasserstand usw.).

gruss

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Kann nur hoffen das hier bald

****CLOSED****

steht

Wie bist Du denn drauf?

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Kann nur hoffen das hier bald

****CLOSED****

steht

Vor Deinem Account? Wir würden es begrüßen! Außer dummen Sprüchen nix dahinter.

Hallo,

es ist zwar davon abzuraten den Gurtwarner abzustellen und auch zu verstehen, warum es einige VW-Händler nicht machen wollen! Diese Funktion dient nur der Sicherheit!

vergasngene Threads zu dem Thema wurden nur deshalb geschlossen, weil die Threads in nicht tragbare Diskussionen übergeganegen sind!

Erlaubt ist die Deaktivierung und Pobleme dürfte die Deaktivierung in der Software auch nicht bringen!

Ich würde dir raten mal hier den Grossen Thread zu dem Thema rauszusuchen, denn dazu gibt es einen!

Gruss thommen

Ich habs so gemacht:
Ich wollte nicht an die Elektronik meines Golfs gehen, deshalb habe ich mir die originale Gurtzunge bei Ebay ersteigert (für 5 Euro). Klappt wunderbar!

edit:

momentan ist eine drin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von shorty11


Das ist so nicht korrekt. Es gibt mittlerweile eine Freigabe für die Deaktivierung. Mein freundlicher hat extra in Wob nachgefragt. Das gleiche habe ich auch getan. Und ich bekam die Antwort von VW das sie es zwar nicht gut heissen, es aber gemacht werden kann.

Nur weil es eine Freigabe dafür aus WOB gibt, ist der VW-Händler trotzdem nicht dazu verpflichtet! Er kann trotzdem sagen, nein wird er nict machen, das Recht hat er...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Nur weil es eine Freigabe dafür aus WOB gibt, ist der VW-Händler trotzdem nicht dazu verpflichtet! Er kann trotzdem sagen, nein wird er nict machen, das Recht hat er...

Ok, dann geht man eben zum nächsten. Ich denke aber die 40€ wird sich keiner entgehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von shorty11


Ok, dann geht man eben zum nächsten. Ich denke aber die 40€ wird sich keiner entgehen lassen.

Das ist wieder eine andere Sache...

Aber damit war die Aussage von Wingcomander doch korrekt, nicht wie du dann anderst meintest...

Hi

gratis Tip von mir -> schnallt euch an und es "piept" nicht mehr. ;-)

Gruss
Chronox

... 40 EUR ist echt ne Frechheit, oder?

Gerade wenn man mal in die bestehenden Threads guckt, in denen der Arbeitaufwand mit ~ 2 (lass es 10 sein) Minuten beschrieben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen