Gurtwarner auscodieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

an meinem 5er Golf piepste mal der Gurtwarner sobald es heiß wurde. Das Signal wurde von einem fliegenden Service-Mann kurzerhand auscodiert. Dieser Service wurde hier mal genannt. Er codiert alle möglichen Dinge um, alles was legal ist. Verkauft auch die Software dazu.

Nun geht das gleiche Theater bei meinem anderen Fahrzeug los, auch hier möchte ich den Gurtwarner decodieren lassen.

Das Problem, ich finde die Web-Adresse dieses Codierservices nicht mehr. Kann jemand witerhelfen ?
Soviel ich noch weiß war er aus dem Raum M, der Service fand aber in Ulm statt.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Das die das Offiziell nicht machen und da rumlavieren ist doch klar. Ich bin nur wieder beeindruckt wie man wg. dem blöden Gurtwarner ( den ich auch als erstes immer auscodiert hab bei meinen Kisten) wieder so ein Heckmeck drum macht das 3 Seiten entstehen. Den TÜV hat es bei mir auch nie interessiert.
Wer einen Gurtwarner braucht um sich anzuschnallen oder auch bei seinen Mitfahrern drauf zu achten das diese sich anschnallen soll bitte den Führerschein abgeben.

66 weitere Antworten
66 Antworten

schau hier
http://www.cardiagnostics.be/-now/Coding/vw/golf_1k.htm

Zitat:

Es ist nicht legal was ihr da macht, hoffe das ist jedem Klar??

Schwachsinn!

Der Gurtwarner ist laut Wiki seit 13. Februar 2014 bei allen Neuzulassungen der EG-Fahrzeugklasse M1 vorgeschrieben.
Da wir uns hier im Golf 5 Forum befinden könnte die Diskussion hier eigentlich beendet werden!

Mein Golf Plus bestand nun seit er mir gehört drei mal die Hauptuntersuchung ohne Mängel, trotz auscodiertem Gurtwarner 😉

@Albfan,
einfach jemanden aus der Karte aus Deiner näheren Umgebung anschreiben, mit der Bitte zu einem kurzen Treffen, zwecks Codierungen an einem Golf(?).

Hier gibt es auch noch genügend Leute mit VCDS:
http://www.vagcomforum.de/?showforum=61

Nachtrag

steht unter Kombiinstrument
einfach 2 abziehen und fertig

Wenn das seit 2014 ist, frag ich mich warum das arsch von Tüv immer danach sieht 🙁
Wo macht ihr euren TÜV?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 15. Juni 2015 um 19:31:58 Uhr:


Wenn das seit 2014 ist, frag ich mich warum das arsch von Tüv immer danach sieht 🙁

Weil er Dich vielleicht mittlerweile kennt? 🙄

Zitat:

Wo macht ihr euren TÜV?

Wie macht man TÜV ?

Achso, die Kfz-Hauptuntersuchung,? ....beim TÜV !

Deine Lebensgeschichte interessiert keinen und deine Ansichten wer wie was sind hier genauso gefragt. Deinen letzten Satz kannste dir auch mal zu Herzen nehmen... 😛

Zitat:

@GolfCR schrieb am 15. Juni 2015 um 19:02:32 Uhr:



Glaub du hast hier gar nichts zu bestimmen, wer und wo etwas schreibt oder wie sehe ich das?
Zum anderen ist es richtig das ich Privat keinen Golf 5 in meinem Bestand hatte, aber auf der Firma gleich 3 Stück täglich bewegt!
Also bitte schreib mir nicht mehr so ein Blödsinn.

Zitat:

@Thodai schrieb am 15. Juni 2015 um 19:43:31 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 15. Juni 2015 um 19:31:58 Uhr:


Wenn das seit 2014 ist, frag ich mich warum das arsch von Tüv immer danach sieht 🙁
Weil er Dich vielleicht mittlerweile kennt? 🙄

Zitat:

@Thodai schrieb am 15. Juni 2015 um 19:43:31 Uhr:



Zitat:

Wo macht ihr euren TÜV?

Wie macht man TÜV ?
Achso, die Kfz-Hauptuntersuchung,? ....beim TÜV !

Geile Antwort muss ich sagen 😁

Ich mache die Untersuchung bei VW, nicht beim TÜV selber!

Ich fahre zum TÜV Süd, da bezahle ich für die selbe Leistung erheblich weniger.
Außerdem empfinde ich den persönlichen verbalen Austausch mit dem TÜV-Prüfer als sehr Hilfreich.

Ich hoffe die bauen in aktuelle Golf 7 Modelle bessere Sensoren ein, die nicht schon bei einer 2kg Tasche melden, dass jemand auf dem Sitz ist.

Zitat:

@Thodai schrieb am 15. Juni 2015 um 19:28:23 Uhr:


Der Gurtwarner ist laut Wiki seit 13. Februar 2014 bei allen Neuzulassungen der EG-Fahrzeugklasse M1 vorgeschrieben.

Hier fehlt der Zusatz das dass aber nur für den Fahrersitz gilt...

Richtig!

War mit meinen EX-Audi (Bj 2012) mit auscodierten Gurtwarner beim TÜV...Interessiert kein sch.....Habe nur dem Neubesitzer gesagt das er es jeder zeit rückgängig machen kann.

Lg Mike

? Das ist ja auch Schnee von Gestern, ab Spätsommer 2015 werden auch die Elektronik/Software sowie die dazugehörigen Fehlermeldungen und Rückstellungen per Adapter beim TÜV geprüft ! BG :-€

Jungs, keine Aufregung mehr bitte.
Ich bin auf den Service gestoßen den ich suche.
Danke für eure Mühen.
Falls ihr auch was zum codieren habt, hier:

http://www.stemei.de/

Da ihr sowie schon Offtopic seid:
Falls jemand Interesse hat, ich habe noch ein VCDS Micro-CAN (nur CAN Protokoll) Interface übrig und wäre bereit es unter dem UVP abzugeben. 😁 Habe das Kabel durch ein anderes Interface (unterstützt mehr Fahrzeuge) ersetzt brauche es daher nicht mehr.
Gerne per PN

Ähnliche Themen