Gurtwarner abschalten
Hallo zusammen
Ja,die Suche hab ich benutzt und nein auf meine Frage bekam ich keine Antwort.😉
Ich bin mit VCDS ins Steuergerät gegangen und dort bekom ich für den Gurtwarner 4 Einstellungen angeboten.
-Variante 1
-Variante 2
-Variante 3
-Variante 4
Zur Zeit ist Variante 2 aktiv. Hat jemand dazu eine Erläuterung ???
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Und ich kapier immer noch nicht, wie und warum sich vernünftige Leute die Mühe machen, das Ding zu deaktivieren ... 😁
Tatsächlich tun das praktisch alle vernünftigen Leute jedesmal beim Losfahren, auf die einfachst denkbare, geradezu brutal offensichtliche Weise: einfach angurten, und schon ist Ruhe.
Und das ist meiner Meinung auch die einzige Deaktivieriungsmöglichkeit, die die Welt braucht. Niemand hat es nötig, dieses Sicherheitsfeature zu deaktivieren.
58 Antworten
In welchem Steuergerät bist du denn drin?
In welchem Steuergerät bist du denn drin?
Hab mich hier ran gehalten : Stg 17 > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Zitat:
Hab mich hier ran gehalten : Stg 17 > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Wo hast Du das denn her ?
Schau dir mal das Bild an
Ähnliche Themen
War gerade noch mal am Auto, manchmal hilft lesen.
Bei mir sieht die Oberfläche anders aus ,hab nur einen Haken enfernen müssen und das wars.😛
Vielen Dank für die Hilfe, der Hinweis Stg 17 > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren hat funktioniert.😉
Gruß
SVEAGLE
Ich war wohl gerade irgendwie weggetreten, Byte 1 BIt 1 ist genau das gleiche wie -2.
Scheiß Sauferei am Samstag 😉
Bei dem Bild bin ich erst nicht weitergekommen.
Wird der Gurtwarner beim Tüv überprüft?
Gruß
SVEAGLE
Wird nicht überprüft.
Ne der TÜV prüft die nicht. Dein Freund und Helfer allerdings neuerdings schon. Musste diese auch schon 2x vertrösten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
Ne der TÜV prüft die nicht. Dein Freund und Helfer allerdings neuerdings schon. Musste diese auch schon 2x vertrösten ;-)
Die haben doch wohl am wenigsten damit zu tun. Denen geht es doch nur darum, ob man angeschnallt ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
Dein Freund und Helfer allerdings neuerdings schon. Musste diese auch schon 2x vertrösten ;-)
Blödsinn ... der Gurtwarner im Golf ist keine Funktion, deren Existenz die Betriebserlaubnis zugrundeliegt. Das liegt daran, daß wir in D eine allgemeine Gurtpflicht haben.
Es gibt für das Vorhandensein lediglich einen ganzen Stern im Euro-NCAP extra ...
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Stg 17 > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Hallo Freunde !
Hier Germanys next Gurtwarnentnervter...
Daher meine Frage:
Gilt diese Codierung / funktioniert diese auch beim 08/2011er Golf VI Cabrio? 1.4 TSI 118KW ? Kann das jemand beantworten? Danke
Gruß
Magixx
ja passt
Ich habe heute mal versuch den Gurtwarner meines MJ2009 auf die neueren Golf VI Modelle zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Bei den Varianten 1-4 ist standardgemäß Variante 2 drin, 1 und 4 werden nicht angenommen, 3 bringt keine Veränderung. Gibt es keine Möglichkeit den Ton anzupassen?
Warum hier darüber diskutiert wird, den GW abzuschalten, entzieht sich meinem normalen, ich hoffe gesunden, Menschenverstand. Also, normalerweise piepst der GW nicht, weil man ja angeschallt ist. Wenn man nicht angeschnallt sein sollte, wird man akkustisch dran erinnert. Und das ist doch gut so und im Extremfall lebensrettend. Könnt Ihr Euch an die Reportage erinnern, wo 4 junge Männer den GTI in WOB abgeholt hatten und nach ein paar Metern tödlich verunglückt sind? Alle 4 ?! Und natürlich, sie waren eben nicht angeschnallt.