Gurtwarner abschalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Ja,die Suche hab ich benutzt und nein auf meine Frage bekam ich keine Antwort.😉

Ich bin mit VCDS ins Steuergerät gegangen und dort bekom ich für den Gurtwarner 4 Einstellungen angeboten.

-Variante 1
-Variante 2
-Variante 3
-Variante 4

Zur Zeit ist Variante 2 aktiv. Hat jemand dazu eine Erläuterung ???

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Und ich kapier immer noch nicht, wie und warum sich vernünftige Leute die Mühe machen, das Ding zu deaktivieren ... 😁

Tatsächlich tun das praktisch alle vernünftigen Leute jedesmal beim Losfahren, auf die einfachst denkbare, geradezu brutal offensichtliche Weise: einfach angurten, und schon ist Ruhe.

Und das ist meiner Meinung auch die einzige Deaktivieriungsmöglichkeit, die die Welt braucht. Niemand hat es nötig, dieses Sicherheitsfeature zu deaktivieren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


b) weil es einen Bonus beim Euro NCAP-Crashtest gibt

Das haben die Kunden aber auch selbst zu verantworten, da gekauft wird, was hoch bepunktet wurde.

@OPAmitTDI

Wer sonst nichts zu sagen hat, möchte natürlich die Gurtfrage selbst entscheiden😁 Schließlich leben wir in einem demokratischen Land und solchen Marlboro-Typen umweht noch immer der Hauch von Freiheit😉 In Bayern sagt man zu solch einem Gehabe: Pimperlwichtig😛

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Hm, diesen Beitrag empfinde ich jetzt vollumfänglich als äusserst bedenklich und er wäre es evtl wert, über eine Nachschulung nachzudenken. Da brauch ich auch nicht ins Detail zu gehen.
Ich bin meistens deiner Meinung, aber in dem Fall nicht. Hier würde ich den Nachschulungsbedarf eher bei der überforderten Mutter sehen [...]

Ok, zugegeben, ich habe ein bisserl überzeichnet, aber so eine Meinung darf man mE nicht so stehen lassen. Nun gut, wir sind uns hier alle einig, dass der Gurt Warner jetzt nicht so lebenswichtig ist wzB der Gurt selber. Dennoch ist er ein Teil der techn. Evolution und hat durchaus seine Daseinsberechtigung wie angesprochen bzgl. Müttern schreiender Kinder, Gurtverweigerern etc.

Und ich kapier immer noch nicht, wie und warum sich vernünftige Leute die Mühe machen, das Ding zu deaktivieren ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Und ich kapier immer noch nicht, wie und warum sich vernünftige Leute die Mühe machen, das Ding zu deaktivieren ... 😁

Tatsächlich tun das praktisch alle vernünftigen Leute jedesmal beim Losfahren, auf die einfachst denkbare, geradezu brutal offensichtliche Weise: einfach angurten, und schon ist Ruhe.

Und das ist meiner Meinung auch die einzige Deaktivieriungsmöglichkeit, die die Welt braucht. Niemand hat es nötig, dieses Sicherheitsfeature zu deaktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Und ich kapier immer noch nicht, wie und warum sich vernünftige Leute die Mühe machen, das Ding zu deaktivieren ... 😁
Tatsächlich tun das praktisch alle vernünftigen Leute jedesmal beim Losfahren, auf die einfachst denkbare, geradezu brutal offensichtliche Weise: einfach angurten, und schon ist Ruhe.

Und das ist meiner Meinung auch die einzige Deaktivieriungsmöglichkeit, die die Welt braucht. Niemand hat es nötig, dieses Sicherheitsfeature zu deaktivieren.

Ich bin auch der Meinung das jeder vernünftige Mensch sich anschnallt(ich mache das auch immer !)

Nur darf man auch nicht vergessen das es Autos gibt die auch auf dem Beifahrersitz Sitzerkennungsmatten verbaut haben,ich weis jetzt gerade nicht ob der Golf VI auch welche verbaut hat.

Wenn man diese Matten verbaut hat dann muß Frau auch immer ihre Handtasche anschnallen sonst hört dieses Gebimmel nie auf.

Von daher finde ich es schon gut das man diese Funktion auscodieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Leixe


...
Nur darf man auch nicht vergessen das es Autos gibt die auch auf dem Beifahrersitz Sitzerkennungsmatten verbaut haben,ich weis jetzt gerade nicht ob der Golf VI auch welche verbaut hat.
Wenn man diese Matten verbaut hat dann muß Frau auch immer ihre Handtasche anschnallen sonst hört dieses Gebimmel nie auf.
Von daher finde ich es schon gut das man diese Funktion auscodieren kann.

Gut, wenn die Handtasche mehr als 5kg wiegt ... vielleicht 🙄 . Dann kann man sie aber auch in den Fußraum des Beifahrers stellen, was dann auch sicherer wäre. Sei mir nicht böse, aber das sind doch an den Haaren herbeigezogene Gründe 🙁

 

Zitat:

Original geschrieben von Leixe


Wenn man diese Matten verbaut hat dann muß Frau auch immer ihre Handtasche anschnallen sonst hört dieses Gebimmel nie auf.

Dieser Handgriff stellt aber nun wirklich keine unzumutbare Mehrbelastung dar, zumal auch hier das Gebot der Ladungssicherung gilt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Leixe


Wenn man diese Matten verbaut hat dann muß Frau auch immer ihre Handtasche anschnallen sonst hört dieses Gebimmel nie auf.
Dieser Handgriff stellt aber nun wirklich keine unzumutbare Mehrbelastung dar, zumal auch hier das Gebot der Ladungssicherung gilt.

Äh, ist es eigentlich nicht so, dass diese Sitzerkennung dafür da ist, dass sie erkennt, dass jemand draufsitzt und erst dann bimmelt, wenn der "Draufsitzer" sich nicht anschnallt?

Andersrum kenn ich das von alten Postwägen, wo der Beifahrergurt immer im Schloss war, weil das Gebimmel nicht von der Sitzerkennung kam;

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Äh, ist es eigentlich nicht so, dass diese Sitzerkennung dafür da ist, dass sie erkennt, dass jemand draufsitzt und erst dann bimmelt, wenn der "Draufsitzer" sich nicht anschnallt?

Ja, so ist es. Nur ist der Unterschied zwischen einer besonders leichten Person, die dort sitzt, und einem mittelschweren Gegenstand, der dort abgelegt wurde, ziemlich fließend. Und weil es eine Sicherheitsfunktion ist, muss sie im Zweifel eher zu früh als zu spät anschlagen.

Und nein, die Sitze sind nicht, und waren auch noch nie, ein wirklich geeigneter Ort für den Transport von ungesicherten Lasten --- wozu auch Handtaschen oberhalb eines gewissen Gewichts zählen.

Mann, Mann, Mann, jetzt hab ichs kapiert, bin ich blöd! Aber löst die Matte echt schon bei 5 Kilo aus? Ok, ich probiers nächstes Mal mim Tragerl Bier, dann wissen wirs ganz genau ... 😁

Hallo,

ich habe jetzt auch meinen Gurtwarner deaktiviert. Eigentlich hatte ich mal irgendwo gesehen, dass es verschiedene Versionen für andere Länder gibt, USA stand z.B. 6 mal Gong, oder waren es eine bestimmte Zeit?

Eigentlich wollte ich das so einstellen, also es soll ein paar mal gongen, und dann aufhören, das unendliche gongen ist mir zu viel, und ganz abschalten wollte ich auch nicht.

Geht das? Ich hab gesehen, dass man da verschiedene Länder auswählen kann, bei mir ist Rest of the world vom Werk eingestellt, obwohl Germany auch ausgewählt werden könnte. Was verändert diese Länderwahl?

Und noch eine andere Frage an die VCDS Experten, kann man das Regenwischen hinten automatisch mit Rückwärtsgang deaktivieren?

ja geht hinten wischen abschalten

Man kann das auch ganz einfach ohne irgend eine Programmiererei machen in dem man einfach unter dem Fahrersitz die 2 polige Steckverbindung auftrennt die zum Gurtschloss führt. Es wird nämlich nicht wie man eigentlich denken würde durch das Einstecken des Gurtes ein Kontakt geschlossen, sondern geöffnet. Trennt man die Steckverbindung bekommt das Steuergerät einfach die ganze Zeit das Singal, dass der Gurt angelegt ist.

Ich habe das gemacht weil seit einiger Zeit während der Fahrt trotz angelegtem Gurt immer wieder der Gurtwarner piepste. Wackeln am Gurtschloss verschaffte dann kurzzeitig wieder Ruhe...das Problem wurde jetzt immer schlimmer, von daher habe ich diese einfache Lösung gewählt.

selbst gelöscht, war Mist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen