Gurtwarner abschalten
Hallo zusammen
Ja,die Suche hab ich benutzt und nein auf meine Frage bekam ich keine Antwort.😉
Ich bin mit VCDS ins Steuergerät gegangen und dort bekom ich für den Gurtwarner 4 Einstellungen angeboten.
-Variante 1
-Variante 2
-Variante 3
-Variante 4
Zur Zeit ist Variante 2 aktiv. Hat jemand dazu eine Erläuterung ???
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Und ich kapier immer noch nicht, wie und warum sich vernünftige Leute die Mühe machen, das Ding zu deaktivieren ... 😁
Tatsächlich tun das praktisch alle vernünftigen Leute jedesmal beim Losfahren, auf die einfachst denkbare, geradezu brutal offensichtliche Weise: einfach angurten, und schon ist Ruhe.
Und das ist meiner Meinung auch die einzige Deaktivieriungsmöglichkeit, die die Welt braucht. Niemand hat es nötig, dieses Sicherheitsfeature zu deaktivieren.
58 Antworten
Sobald ich eine Erinnerung brauche um mich anzuschnallen, dann gebe ich freiwillig den Führerschein ab 😉 Ob man mit Demenz noch Autofahren muss weiß ich nicht - vielleicht vergisst man dann auch ob jetzt rechts Gas oder Bremse war oder was diese rot/gelb/grünen Leuchten an der Straße für einen Sinn haben.
Genauso bräuchte ich keine Erinnerung, dass der Schlüssel steckt wenn die Tür offen ist, was sich leider nicht abstellen lässt wenn man die TFL-Kontrollleuchte haben möchte 🙁 Wenn es ginge würde ich auch das ausschalten.
@rv112xy: was meinst du mit verschiedenen Tönen? M.E. gibt es nur "an" oder "aus", Zwischenstufen wie "nur optische Warnung, kein geklingel" gibt es nicht.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
[...]
@rv112xy: was meinst du mit verschiedenen Tönen? M.E. gibt es nur "an" oder "aus", Zwischenstufen wie "nur optische Warnung, kein geklingel" gibt es nicht.vg, Johannes
Naja, es gibt wohl vier Einstellungen, Variante Nummer 3 spielt dann wohl dieses Lied und das Video taucht im Radio Display auf ...
http://www.myvideo.de/watch/239892/Spiel_mir_das_Lied_vom_Tod_Trailer@MrXY
Bitte nicht so überheblich tun und nur sich selbst sehen! Das hat absolut mit Demenz zu tun und dein Ausufern bezgl. Gas und Bremse ist thematisch voll daneben🙁 Du magst perfekt sein, aber manche Menschen brauchen nun mal einen Anschub oder denke mal an die junge Mutter, die von ihrem Kind so abgelenkt wird, dass sie das Anschnallen vergisst. Es könnte auch mancher im Augenblick so in Gedanken versunken sein, dass er nicht bemerkt, den Gurt nicht angelegt zu haben. Und bei so einer Sachlage hat das Gebimmel doch einen Nutzen! Und es soll auch notorische Gurtmuffel geben und genau für diese Typen hat man den Gurtwarner UNABSCHALTBAR gemacht😁
Ich stimme Mr.XY vollumfänglich zu.
Beim normalen Autofahrer ist das Gurtanlegen beim Losfahren etwas, was in Fleisch und Blut übergegangen ist. Das macht man automatisch. Da braucht man nicht dran zu denken, deswegen kann man es auch nicht vergessen. Man braucht ja auch keine Erinnerung, um nach dem Losfahren in den zweiten Gang zu schalten. Und man braucht auch nicht dran zu denken. Oder anders gesagt: Mußt du auch dran denken, den Gurt wieder zu lösen, wenn du aussteigen willst? Mir ist es noch nie passiert, dass ich mit angelegtem Gurt aussteigen wollte. Motor aus, Gurt öffnen, Tür öffnen. Ganz automatisch.
Und wenn die junge Mutter von ihrem Kind so sehr abgelenkt wird, ist sie auch zu abgelenkt, um als Autofahrerin am Straßenverkehr teilzunehmen. Dann sollte sie vielleicht lieber warten, bis sie wieder beieinander ist.
Ich habe mir den Gurtwarner auch deaktivieren lassen und ich schnalle mich trotzdem an. Und wenn ich 100m vom Haus zur Garage fahre und mich dabei nicht anschnalle, dann ist das meine Entscheidung und ggf. muß ich auch die Konsequenzen daraus tragen. Ich gefährde niemand anderen dadurch, nur mich. Und ich bin ein erwachsener Mensch und entscheide das für mich. Wenn jemand meint, er müßte den Gurt auch auf längeren Fahrten nicht tragen, akzeptiere ich das, auch wenn es meine Entscheidung nicht wäre. Und wer bei mir mitfährt, muß sich auch anschnallen, da gibt es keine Diskussion.
Bevormundet wird der moderne Mensch schon genug. Da brauch mich mein Auto nicht auch noch bevormunden und mich auf alles Mögliche hinweisen. Das gilt genauso für den Warnton, wenn es unter 4 Grad kalt wird, den Warnton bei fast leerem Tank, usw.
Ähnliche Themen
Die Frage war warum man so etwas ausschalten möchte und ich habe den Grund dargelegt, warum ich mich persönlich dazu entschlossen habe diesen Schritt zu gehen.
Sorry, das kam vielleicht so rüber, dass ich die Befürworter des Gurt-Warners als "dement" hinstellen wollte, das ist bei weitem nicht der Fall und falls es so rüberkam möchte ich mich dafür entschuldigen. Allerdings ist meine persönliche Meinung, dass es in Deutschland diese Funktion nicht bräuchte, da der Sicherheitsgurt hier weitgehend etabliert ist und die "echten" Gurtmuffel sich kaum davon beeindrucken lassen (das Beispiel in Wolfsburg zeigt das, hier gab es zwar einen Gurtwarner, aber die Kids hatten einfach Dummy-Gurtschlösser eingesteckt). In den USA mag das beispielsweise anders aussehen, wobei es da natürlich auch sehr renitente Gurt-Verweigerer gibt.
vg, Johannes
Das mit dem Video und Lied zum Tod liest man bei der Frage in jedem Forum. Was das allerdings mit meiner Frage ob man das "Ping" in einen "Gong" umstellen kann zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Wie es scheint kann man die 4 Varianten wohl nur mit einem anderen KI auswählen.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Ich stimme Mr.XY vollumfänglich zu.Beim normalen Autofahrer ist das Gurtanlegen beim Losfahren etwas, was in Fleisch und Blut übergegangen ist. Das macht man automatisch. Da braucht man nicht dran zu denken, deswegen kann man es auch nicht vergessen. Man braucht ja auch keine Erinnerung, um nach dem Losfahren in den zweiten Gang zu schalten. Und man braucht auch nicht dran zu denken. Oder anders gesagt: Mußt du auch dran denken, den Gurt wieder zu lösen, wenn du aussteigen willst? Mir ist es noch nie passiert, dass ich mit angelegtem Gurt aussteigen wollte. Motor aus, Gurt öffnen, Tür öffnen. Ganz automatisch.
Und wenn die junge Mutter von ihrem Kind so sehr abgelenkt wird, ist sie auch zu abgelenkt, um als Autofahrerin am Straßenverkehr teilzunehmen. Dann sollte sie vielleicht lieber warten, bis sie wieder beieinander ist.
Ich habe mir den Gurtwarner auch deaktivieren lassen und ich schnalle mich trotzdem an. Und wenn ich 100m vom Haus zur Garage fahre und mich dabei nicht anschnalle, dann ist das meine Entscheidung und ggf. muß ich auch die Konsequenzen daraus tragen. Ich gefährde niemand anderen dadurch, nur mich. Und ich bin ein erwachsener Mensch und entscheide das für mich. Wenn jemand meint, er müßte den Gurt auch auf längeren Fahrten nicht tragen, akzeptiere ich das, auch wenn es meine Entscheidung nicht wäre. Und wer bei mir mitfährt, muß sich auch anschnallen, da gibt es keine Diskussion.
Bevormundet wird der moderne Mensch schon genug. Da brauch mich mein Auto nicht auch noch bevormunden und mich auf alles Mögliche hinweisen. Das gilt genauso für den Warnton, wenn es unter 4 Grad kalt wird, den Warnton bei fast leerem Tank, usw.
Hm, diesen Beitrag empfinde ich jetzt vollumfänglich als äusserst bedenklich und er wäre es evtl wert, über eine Nachschulung nachzudenken. Da brauch ich auch nicht ins Detail zu gehen.
Nein, du brauchst nicht ins Detail zu gehen. Deine Aussage ist (wie die meisten von dir) völlig sinnlos.
Was soll denn nachgeschult werden? Ich fahre seit 15 Jahren Auto, habe bislang keinen Unfall verursacht, keine Punkte bekommen, nichtmal eine Verwarnung wegen Falschparkens.
Geh mal davon aus, dass ich der Verkehrsregeln mächtig bin und mich auch daran halte. Und wenn ich mir den zivilen Ungehorsam erlaube, meinen Gurtwarner zu deaktivieren (was ja im Grunde kein Ungehorsam ist, ist ja nicht verboten) und dann auch noch ein paar Meter unangegurtet in die Garage fahre, ist es meine Entscheidung. Da wird auch keine Nachschulung was daran ändern. Bevor ich nachgeschult werde (was ja zum Glück nicht deiner Entscheidung obliegt), wären sicher erstmal eine ganze Menge anderer Leute vor mir dran.
War die Tage beim TÜV und selbst den hat der abgeschaltete Gurtwarner nicht interessiert, das ist jedem seine eigene Sache was er macht.
Gruß
SVEAGLE
Nein, das interessiert dort auch nicht. Eben weil es keine vorgeschriebene Einrichtung bei Fahrzeugen ist.
Es gibt unzählige Threads zu dem Thema und in jedem kommt früher oder später die moralische Frage auf, ob man deaktivieren darf oder nicht. Und letztendlich bleibt jeder bei seiner Position. Deshalb sollte man da garnicht drüber diskutieren und jeden das machen lassen, was er/sie für richtig hält.
Manche Leute brauchen eben mehr Unterstützung und Anleitung im alltäglichen Leben als andere. Und wenn es für Smartphones eine App gibt, die daran erinnert, morgens eine Hose anzuziehen, bevor man ins Büro fährt, gäbe es auch genug Leute, die sich dafür begeistern würden.
Naja, das Lustige daran sind ja die teilweise vollkommen abstrusen Begründungen, warum der Gurtwarner abgeschaltet werden soll, obwohl man sich immer anschnallt.
Da sind z.B. einige Zeitgenossen nicht in der Lage, nach Spiegeln rückwärts zu fahren und fühlen sich beim Drehen des Oberkörpers eingeengt, andere wiederum verstauen ungesicherte Ladung auf den Sitzen und nehmen ein hohes Verletzungsrisiko bei Unfällen durch herumfliegende Ladung in Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, das Lustige daran sind ja die teilweise vollkommen abstrusen Begründungen, warum der Gurtwarner abgeschaltet werden soll, obwohl man sich immer anschnallt.Da sind z.B. einige Zeitgenossen nicht in der Lage, nach Spiegeln rückwärts zu fahren und fühlen sich beim Drehen des Oberkörpers eingeengt, andere wiederum verstauen ungesicherte Ladung auf den Sitzen und nehmen ein hohes Verletzungsrisiko bei Unfällen durch herumfliegende Ladung in Kauf.
Du hast die schwere Lederjacke auf dem Beifahrersitz vergessen.
Da wir hier im Golf VI-Forum sind, wo der Gurtwarner erst ab ca. 25 km/ auslöst, fallen mir gar keine Gelegenheiten ein, wo der mal auslösen könnte. Die wenigsten werden in einem Schloss wohnen, wo man bis von der Haustür bis zum schmiedeeisernen Eingangstor noch mal einen oder zwei Kilometer mit 50 km/h zurücklegen muss 😉
Und zu dem Argument, dass es ja die Sache jedes einzelnen sei: Tja, wo der angeschnallte Fahrer vielleicht mit einer Prellung aussteigt, kommen beim nicht angeschnallten Fahrer vielleicht Krankenhauskosten, Lohnfortzahlung, Reha-Maßnahmen etc. dazu, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Aber dazu kann es ja nicht kommen, da sich ja alle immer anschnallen 😉
PS: Wenn ich nicht hier davon gelesen hätte, wüsste ich gar nicht, dass es einen Gurtwarner gibt 😉
Ich hab meinen Piepser abgestellt weil ich selber entscheide wann ich mich anschnalle.
Wenn ich morgens aus der Tiefgarage rausfahre schnall ich mich erst an wenn ich aus der Tiefgarage raus bin, das hab ich mir so angewöhnt.
Es gibt keine Vorschrift die mir vorschreibt das ich mich sofort nach dem Einsteigen anschnallen muß, solange ich mich auf Privatgelände befinde.
Ich gehör zu den Leuten die sich nicht alles vorschreiben lassen und ihr Gehirn selber noch benutzen.😁
gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ich hab meinen Piepser abgestellt weil ich selber entscheide wann ich mich anschnalle.Wenn ich morgens aus der Tiefgarage rausfahre schnall ich mich erst an wenn ich aus der Tiefgarage raus bin, das hab ich mir so angewöhnt.
...
Mit 40 km/h in der Tiefgarage? Respekt 😉 Dann hoffen wir mal, dass da nicht jemand unaufmerksam rückwärts mit genauso viel Schwung aus seiner Parklücke rausfährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ich gehör zu den Leuten die sich nicht alles vorschreiben lassen und ihr Gehirn selber noch benutzen.😁
Freigeist und Revoluzzer? Cool 😉
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Hm, diesen Beitrag empfinde ich jetzt vollumfänglich als äusserst bedenklich und er wäre es evtl wert, über eine Nachschulung nachzudenken. Da brauch ich auch nicht ins Detail zu gehen.
Ich bin meistens deiner Meinung, aber in dem Fall nicht. Hier würde ich den Nachschulungsbedarf eher bei der überforderten Mutter sehen, die vor lauter Kindergeschrei nicht mal mehr in der Lage ist sich aus eigenem Antrieb anzuschnallen. Bitte vergesst nicht, dass es spätestens vor 15 Jahren noch gar keine Gurtwarner gab und auch damals durften Mütter schon Autofahren.
Allerdings möchte ich dazu sagen, dass noch gar nicht erwiesen ist, dass es diesen Fall überhaupt gibt, der weiter oben konstruiert wurde - ich bin nämlich eher der Meinung, das hier ein Vorurteil zum Tragen kam, sonst hätte auch vom Vater die Rede sein können.
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden (weder jung noch alt, männlich oder weiblich) der einen Gurtwarner braucht um ans Anschnallen erinnert zu werden. Leider gibt es 1-2 Ausnahmen, die tatsächlich stellenweise ohne Gurt fahren - aber die würden dann eher noch ein Fake-Gurtschloss einstecken als sich vom Gurtwarner etwas sagen zu lassen. Diese Fälle kenne ich aber nur von Leuten jenseits von 50.
Ich bin eben der Meinung, dass jeder der ohne Gurt fährt das bewusst tut - was ich beispielsweise als sinnvoll empfinde ist eine Anzeige für die hinteren Plätze. Wenn sich ein Kind beispielsweise abschnallt kann das von den Eltern nicht immer gleich erfasst werden - und das Kind ist sich der Konsequenzen seines Handelns mitunter nicht bewusst und tut das nur aus Spass oder um die Eltern zu ärgern. Aber genau diese sinnvolle Option ist nur sehr selten verbaut.
Ich sehe nur zwei Gründe, warum der Gurtwarner für vorne mittlerweile flächendeckend verbaut wird:
a) weil man es ohne nachzudenken aus den USA übernommen hat, obwohl dort völlig andere Voraussetzungen herrschen
b) weil es einen Bonus beim Euro NCAP-Crashtest gibt
vg, Johannes