Günstiger 3.2L Schneepflug
Hiho!!
was für ein schnäppchen.... liiiink
und im winter kann man dann der gemeinde etwas gutes tun
was haltet ihr davon? 😁😁😁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Würdest du dich auskennen,wüßtest du um den Wert dieses "Schneepflugs".....ist halt nur was für den Liebhaber.....
Greetz
Cap
37 Antworten
Würdest du dich auskennen,wüßtest du um den Wert dieses "Schneepflugs".....ist halt nur was für den Liebhaber.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Würdest du dich auskennen,wüßtest du um den Wert dieses "Schneepflugs".....ist halt nur was für den Liebhaber.....Greetz
Cap
Da kann ich dir nur voll zustimmmen!!!😎
Sind die echt so hässlich vom band gelaufen bzw. für die rennserie hergestellt worden?
finde den bodykit mehr als oberpeinlich. erstrecht den 2F2F- spoiler hinten drauf.
Auf der Straße würde ich den jetzt auch nicht fahren, aber Rennnummer dran und ab auf die Piste da passt er doch ganz gut hin und denke der macht ordentlich Spaß.
In welcher Klasse sind diese Fahrzeuge gefahren ?
Ähnliche Themen
In der amerikanischen GT-Serie.
Allerdings waren die Rennfahrzeuge mit V8 Motoren ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Sind die echt so hässlich vom band gelaufen bzw. für die rennserie hergestellt worden?
finde den bodykit mehr als oberpeinlich. erstrecht den 2F2F- spoiler hinten drauf.
Informier dich mal. 😛
Der Heckspoiler ist übrigens der STW-Spoiler,nix 2F2F,den gabs schon 20 Jahre früher,bevor irgendein Japanese auf die Idee kam Shogun-Spoiler und so nen Mist herzustellen....
Ich verbitte mir also diese Verallgemeinerungen,denn so ein Brett wird auch nochmal auf mein Heck kommen.... 😛
Klick,Klick,Klick,Klick,Klick,Klick
Es gab wohl nie eine Straßenversion davon,aber ja,der Bodykit sah auch am Rennwagen so aus,wie du sehen kannst.Geschmackssache,so wie mein Vorhaben.Wird es noch genug geben,die mir an den Kopf werfen werden,was ich da verbrochen habe,wenn er mal fertig ist.....
Es war eben zweckmäßiges Design für den Rennsport,das war damals eben nicht immer ästhetisch einwandfrei,siehe Ur-Quattro mit über 1000PS für die Pikes-Peak-Rennen....wenn sich einer sowas als Straßenversion aufbaut,fallen auch jedem die Augen raus und viel positives wirds da ned geben an Reaktionen.Ich persönlich würds einfach nur geil finden. 😎
Ich finde Rennwagenoptik und Straßenzulassung einfach nur scharf.So ein DTM-Alfa hätte was.... 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
,denn so ein Brett wird auch nochmal auf mein Heck kommen.... 😛
na die gefallen mir ja sogar richtig gut.
aber eben der beim oben verlinkten GTR ist für mich schon arg grenzwertig. 🙁
PS: gibts eigentlich so eine art "zeitplan" bis wann du deinen fertig haben willst?
bzw. woran scheitert es? zieht sich ja auch schon ein bisschen soweit ich das mitbekommen habe, oder?
finde dein projekt nämlich recht interessant.
Der oben verlinkte GTR ist grenzwertig,weil er schwarz ist,also eine Farbe.Da sollte eine der Rennlackierungen drauf,dann würde der Wagen gleich ganz anders wirken.
Und aufgrund der Straßentauglichkeit liegt er auch bedeutend höher....
Es mangelt hauptsächlich am Geld,denn die Teile,die ich noch benötige,sind Sonderanfertigungen.....zudem wird das in Ordnung bringen der versauten Lackierung und Kleber auch nochmal ordentlich reinhauen.....außerdem sollte die Technik noch teilweise auf Vordermann gebracht werden....er is ja schon etwas älter. 😉
Motor is in Ordnung,aber sowas wie Hardyscheibe etc.pp. sollten mal noch erneuert werden....
Kommt aber alles.....irgendwann.....so schnell geb ich das nicht auf.....
N Kumpel von mir hat sich nen Folienplotter zugelegt,also klebertechnisch sollt das einfacher werden.
Greetz
Cap
Also der original GTR sieht schon anders aus, kann man ja mit deinen Bildern schön vergleichen. Liegt nicht nur an der Farbe. Die Verspoilerung ist ähnlich, der Heckflügel ist z.B. ein ganz anderer.
welche v8-motoren wurden denn verwand? getunte serienmotoren, oder sonderanfertigungen?
ps: ich finde dieses thema auch sehr interessant 🙂 😎
Ich weiß leider nicht,was die Basis für die Rennmotoren war.Evtl. der V8 ausm M5.Aber wie gesagt,ich weiß es nicht genau.
Greetz
Cap
Den GTR gab es nur mit 6 Zylinder. Davon wurden 15 Stück gebaut, für Australien und mit 3.0 Liter S50B30 Maschien nicht mit dem 3,2Liter S50B32 Motor. Da bei dem Auto das Lenkrad auf der linken Seite ist muss es sich um einen Nachbau handeln. Flossman macht sowas soweit ich weiss.
V8 im M3 kahm erst im E46 GTR für Ammiland.
Ben
Zitat:
Original geschrieben von BenHD
Den GTR gab es nur mit 6 Zylinder. Davon wurden 15 Stück gebaut, für Australien und mit 3.0 Liter S50B30 Maschien nicht mit dem 3,2Liter S50B32 Motor. Da bei dem Auto das Lenkrad auf der linken Seite ist muss es sich um einen Nachbau handeln. Flossman macht sowas soweit ich weiss.
V8 im M3 kahm erst im E46 GTR für Ammiland.Ben
Quelle?
welcher motor ist denn im alpina b8 drin? der vom m5? könnte ja eventuell der gleiche sein.
ps: den schwarzen oben verlinkten finde ich auchnicht soo toll, die weißen von dir verlinkten sind ja mal geil, besonders gefallen mir die beiden hier. wüsste gar nicht welcher geiler ist 😎