Günstiger 3.2L Schneepflug
Hiho!!
was für ein schnäppchen.... liiiink
und im winter kann man dann der gemeinde etwas gutes tun
was haltet ihr davon? 😁😁😁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Würdest du dich auskennen,wüßtest du um den Wert dieses "Schneepflugs".....ist halt nur was für den Liebhaber.....
Greetz
Cap
37 Antworten
Die Radläufe sehen auch am echten GTR so aus,guck dir die Bilder mal GENAU an.....nicht umsonst hab ich ein halbes Dutzend verlinkt.....
Greetz
Cap
@Cap
Ja, es war ein Coupe´.
Was vielleicht noch erwähnt werden sollte ist, dass der Motor aus dem M3 e30 stammte. Es war zwar geplant den 2,5 Liter 6 Zylinder zu verwenden, aber den haben sie nie richtig zum laufen gebracht. Ob dieser dann doch irgendwann mal eingesetzt wurde, dass weiß ich nicht mehr. Zumindest als ich die Autos damals im Fahrerlager bewundern durfte steckte immer der 4 Zylinder im Auto.
Mfg
Callidus
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Weniger Masse ist schneller beschleunigt.....Greetz
Cap
klar ein m3 3.2 ist schneller als ein 3.8 m5 aber das meinte ich gar nicht. den motor vom m5 kann man bestimmt in einen e36 verpflanzen, und dann sollte der doch eigentlich schneller sein !???
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
welcher motor ist denn im alpina b8 drin? der vom m5? könnte ja eventuell der gleiche sein.
Der M60B40 ist die Basis für den Alpina B8 4.6, dieser wurde ursprünglich als 4.0 Liter im 5er E34 Topmodell 540i verbaut und dann von Alpina um 0.6 Liter Hubraum vergrössert zum M62B46...
So hab ichs im Kopf, kann mir das jemand bestätigen so oder ggf. richtigstellen? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
klar ein m3 3.2 ist schneller als ein 3.8 m5 aber das meinte ich gar nicht. den motor vom m5 kann man bestimmt in einen e36 verpflanzen, und dann sollte der doch eigentlich schneller sein !???Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Weniger Masse ist schneller beschleunigt.....Greetz
Cap
Ich bezog mich mit meinem Kommentar AUSSCHLIEßLICH auf die Motoren!
Schau dir mal nen V8 an,der hat 8 Kolben,Pleuel und vier Nockenwellen,zusätzlich noch 8 Ventile mehr,die bewegt werden müssen.....das kostet Spritzigkeit.....
Oder warum meinst du,fühlt sich ein Vierzylinder vom Start weg etwas flotter an,wie ein R6 (besonders bei dem beliebten Vergleich 318is gegen 320i)?
Das ganze Zeug muß erstmal bewegt werden. 😉
Dann kommt noch ne etwas ungünstige Übersetzung dazu und du hast die Trägheit des stärkeren Motors. 😉
Das würde sich nicht groß ändern,die Charakteristik wäre dieselbe,der Wagen wäre insgesamt halt etwas flotter,wenn er den größeren Motor in einer leichteren Karosse hätte.Hochdrehen würde er immer noch so,wie in der schwereren Karosse.Das kann man nur über Chip- oder konventionelles Tuning ändern. 🙂
Greetz
Cap
Der S50 ist ein VIEL modernerer Motor mit einer komplet anderen Charakteristik als der S38 der vom M88 von 1987 abstammt. Man kann man sogar teilweise Teile vom einen in den anderen bauen.
@darioesp:
Wenn du echt nen E36 mit S38 bauen willst wünsche ich dir erstmal viel Spass bei dem Projekt.
Bedenke aber bitte als Basisfahrzeug einen Wagen mit Euro1 zu nehmen da du Abgasseinstufungen nichtmehr nach unter abändern kannst.
Mal ehrlich, die 340PS S38 streuen Leistungsmässig erstmal gewalting nach unten und eine Motorrevidierung kostet mal richtig Geld.
Einen guten M5 Basiswagen zu finden ist nicht leicht und/oder günstig, ich würde nen 95ziger nehmen da die ein 6Ganggetriebe haben.
Dann ist da immernoch das Problem dass der S38 einfach zu hoch für den E36 ist wirst wohl eine andere Ölwanne verbauen müssen. Dann wirst du Probleme mit der Bremse und der Motorkühlung bekommen und der Wagen wird durch den schweren Motor noch kopflastiger.
Vernünfige Bremsen für den E36 sind meist RICHTIG teuer aber für die Motorkühlung gibt es sicherlich bei BMW einen Kühler vom M3 für Heissländer.
Schau dich mal bei dtmpower.net und m5board.com um. Da treffen sich genug Leute die sowas schon versucht haben oder gerade dabeisind.
Nicht dass ich jetzt Leute für einere Foren werben will!!!
Wenn du nen verdammt schnellen E36 haben willst würde ich dir zum S62M50 raten, den V8 M5 Motor aus dem E39 oder einen 3,2 Liter M3 zwangsbeatmen.
Ganz ehrlich der E36 M3 ist ein fantastischer Wagen, aber sowas würde ich nicht machen, es gibt billigere Alternativen die nachher mehr Spass machen. Super Seven z.B.
Ben
Zitat:
Original geschrieben von Der Eiermann
Das ist doch kein echter GTR, sondern nur ein normaler M3, der aufgetuntet wurde.
Sollte dies ein unbeabsichtiger fehler gewesen sein, so ist es der beste, den ich seit ewigkeiten gelesen habe. 😁 😁 😁