E36 M3 3,0l oder 3,2l

BMW 3er E36

Hallo Leute, ich habe vor mir in nächster zeit einen M3 zu kaufen,weiß aber nicht 3,0l oder 3,2l.Klar ist der 3,2l teuerer und hatt mehr Dampf... aber ich habe auch gehört von Tunern das der 3,2l so gut wie nie seine 321 PS hatt, sie liegen alle drunter.
Hatt der 3,0l irgend welche Nachteile zum 3,2l????

Bin für alle Antworten dankbar !

MfG Nenad

51 Antworten

Bei dem 3l M3 hast du mehr probleme wegen der kopfdichtung...ausserdem zeige mir mal einen M3 der mirt dem ersten motor die 140000km geschaft hat.....kauf dir den 3,2 erstens hat er einen besseren durchzug (Doppelvanos) und dann hält er länger..auch wenn es komisch klingt...

Das sind die Hauptprobleme beim 3l M3.

- Kühlmittel gelangt oft in den verbrennungsraum
- Verbrennungsgase werden ins kühlsysteme gedrückt ----> Kühler stinkt nach abgasen
- Öl gelangt ins Kühlsystem
- Kühlmittel gelangt in den ölkreislauf ----> Lagerschaden

Dies sind aber alles Folgen von Überhitzung.

Laut Ausagen des BMW Meister meines Vertrauens wurde das Zylinderkopfdichtungproblem beim 3.2 er weitesgehend behoben.

Son Schmarrn,der 3,0 hat auch ne Doppelvanos!!!!!
Mit der Leistung stimmt allerdings,die 3,2 haben laut Aussage von Kelleners meist nie die versprochene Leistung!!!
CU 323ti ;D;D

Hy Du,

wir haben bei uns im Clan drei M3 Fahrer.
www.loxh.com

Zwei von Ihnen besitzen einen 3,2 einer einen 3,0 (Manou).

Manou hat jedoch vor sich in diesem Winter einen 3,2er zu orgasnisieren, da der 3,0er permanet mit dem Kühlsystem probleme macht.
Abgesehen davon hat der 3,2er meineserachtens subjektiv viel mehr Dampf.

Zudem hat mein Coussar einen BMX 330i welcher OHNE PROBLEME (mit offener Auspuffanlage und einer gesunden Motorabstimmung) mit dem 3,0er mithält.

Na ja, Hop oder Top !? See you at Hell

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 323ti


Son Schmarrn,der 3,0 hat auch ne Doppelvanos!!!!!
Mit der Leistung stimmt allerdings,die 3,2 haben laut Aussage von Kelleners meist nie die versprochene Leistung!!!
CU 323ti ;D;D

Die Doppelvanos hat BMW erst seit anfang 98...ausserdem wer geht schon zu kelleners...

Also der Tuner "Krankenberg" in Rastatt hat auch gesagt das er noch nie einen 3,2l hatte der seine 321 PS hatte .... Ich selber kann leider nicht mitreden da ich noch keinen von beiden gefahren bin.
@Deegan: Sind deine Kumpels mal gegeneinander gefahren ? Ich meine 3,0l gegen 3,2l ???

der 3,0 hat eine VANOS aber keine DoppelVANOS um genau zu sein!
Kauf dir nen 3,2l der läuft nicht schlecht, aber bitte mach nicht den Fehler und vergiß SMG im E36. sonst hast du keine Freude am Fahren!

@323ti hallo du urbayer habe doch gesagt der 3.0 hat keine doppelvanos.musst halt mal jemand fragen der es besser weiss......auf alle fälle kann ich nur zustimmen nur kein SMG am E36 M3 das verdirbt nur die freude...(*g* oder bessergesagt den unbeschwerten durchzug.....)

Vanos

ab 98 hat der 328i Doppelvanos für mehr drehmoment...und dass ist sicher .....hat mir ein BMW Meister zumindest erzählt...

smg steht für was?

das solltest du doch wissen...scherzkeks..sequentielles manuelles getriebe.....für was steht unbekannt? melde dich lieber an.....

Also, der 3.2 hat einen Gang mehr, bedeutet also du kannst auch mal etwas "Motorschonender" fahren und mußt nicht immer ballern. Zudem hat er beim max. Drehmoment nicht do viel Umdrehungen auf der Uhr (mehr muß ich dazu nicht sagen oder?)
Allerdings wenn man den Mehrpreis zwischen 3.0 und 3.2 sieht, dann muß man wirklich überlegen: Ich hatte einen 3.0 und hab ihn bei hs-elektronik.com Tunen lassen und die Leistung beträgt nun gemessene 315 PS bei Vmax 274 kmh. Also echte! Der 3.2 bringt 350 PS nach der "Kur" aufs Prüfstand aber gerademal 12 kmh mehr, sprich seine Vmax beträgt 286 kmh. Überlegs dir gut und sieh mal auf die HP www.hs-elekronik.com
PS: Nach dem 3.0 bin ich wieder zum Turbo gewechselt, und zwar Supra BiTurbo :-) Braucht nicht soviel Drehzahl und bringt nun nach Modifikationen 440 PS! Na? Noch fragen, was schneller ist ;->
Ciao, und viel Glück bei deiner Entscheidung.
T.

Es gibt aber auch 3.2er mit 5gang schaltung....das nur mal so nebenbei..

Mein M3 3.2 macht auch ohne Leistungskur seine 290 km/h im Fahrzeugschein steht allderings 282 km/h da dort die Toleranz abgerechnet wurde.
O.K. er hat ein AC-Schnitzer Steuergerät, aber ich möchte ja nicht wissen, was die Leistungskur bei deinem Tuner kostet????

Gruß
Thomas (der glückliche 3.2er Besitzer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen