GTI Zahnriemenwechsel und grosser Kundendienst

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab von meinem freundlichen VW Händler folgende Angebote bekommen:

Zahnriemenwechsel: 800-900 Euro
grosser Kundendienst: 700 Euro ohne Material

Das ist meiner Meinung nach mehr als überzogen, Zahnriemen bekomm ich als originalersatzteil um die 60 - 70 Euro, und Kundendienstpreis is ja wucher, abzocke!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Falls jemand einen Tipp hat für eine freie Werkstatt im Umkreis Stuttgart wär ich dankbar!

gruss

27 Antworten

moin, laut meinem bordbuch ist der zahnreimenwechsel bei 120000 km erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von derGolf


moin, laut meinem bordbuch ist der zahnreimenwechsel bei 120000 km erforderlich.

normal beim gti 180tkm

kenne es nicht anders!

hast du einen der ersten gti´s oder nen edition/pirelli?

bj 2005, müsste einer der ersten sein

Zitat:

Original geschrieben von TheRealKnusper


Muss man den Zahnriemen&Co. erst bei 180.000km wechseln???

Ich hatte vor einiger Zeit die Gelegenheit mich mit einem Entwickler von Conti zu unterhalten.

Über Zahnriemenwechselintervalle hat dieser nur gelacht.

Laut seiner Aussage muß der nur gewechselt werden wenn Nebenagregate wie die WaPu o.ä. aussteigen.

In Deinem Falle würde ich mir ab 150Tkm eher über einen neuen Motor gedanken machen.
Der Erstausrüsterzahnriemen jedenfalls überlebt locker einen GTI-Motor.

Ich entsinne mich an meinen GTD BJ 1987 damals stand im Wartungsheft:
Bei Taxibetrieb nach 180Tkm Zahnriemen und Spannrolle prüfen, von einem Wechsel war da nichts zu lesen.

Im übrigen kenne ich niemand dem der Originalriemen um die Ohren geflogen ist aber genügend Leute die nach einem Günstigwechsel einen Nähmaschinenmotor hatten..

Ähnliche Themen

Muss der Zahnriemen "nach 180tKM" oder "nach 180tKM oder x Jahren" gewechselt werden? Habe noch keinen passenden Eintrag irgendwo oder in der Doku gefunden. Wäre super, wenn da jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.

Mein GTI hat nach 4 Jahren erst 54tKM, daher wäre wohl vom Gefühl her die evtl. bestehende zeitliche Grenze näher, als die Kilometergrenze.

ich bezweifel mal das ein gti motor bei 150000km den löffel abgibt. klar kann man das hinbekommen, wenn ich will is der bis nach hause schon platt. ich sehe mich nicht als raser oder heizer. lieber den riemen wechseln als dadurch nen motorschaden riskieren.
ich kann mich nur nach dem was im bordbuch steht richten, und da steht 120000km. ich habe jemanden getroffen der einen gti bj 2008 hat, da steht 180000km als richtwert für den zahnriemenwechsel. ob das der selbe riemen wie bei mir ist weiss ich nicht. irgendwie undruchsichtig was vw da so vorschreibt.

wie sieht das denn aus, angenommen ich muss bei 120tkm hin und der Riemen fliegt mir bei 119tkm um die Ohren...
Mob-Garantie?
neuer Motor?
muss ich auch was bezahlen?

wisst ihr wie das geregelt ist?
danke

Also wie das geregelt ist weiß ich nich. Aber normalerweise wird ja der Zahnriemen bei der Inspektion einer Sichtkontrolle unterzogen und wenn der 🙂 sieht das er die 120.000 möglicherweise nich überlebt, dann sagt er dir das schon das er gewechselt werden muss.
Ich denke auch das VW da eher vorsichtig ist und deshalb 120.000 angibt obwohl der Riemen unter normalen Umständen den Motor bestimmt überleben würde.
Lass deine normalen Serviceintervalle immer machen und dann passt das schon. 😉

Mir wäre neue, daß es Ver GTI mit einem Wechselintervall von 120 Tkm gibt.

Sieh nochmal genau in Dein Serviceheft. 😉

Meines Wissens haben alle - egal ob AXX oder BWA - die 180 Tkm.
Auch dank des elliptischen Antriebsrades.

Ob auch ein Zeitintervall angegeben ist weiß ich jetzt auch nicht.
Mein Borduch liegt da wo es hingehört. Im Handschuhfach.

Bevor ich 800,-- € ausgebe würde ich aber den Weg zur Garage auf mich nehmen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


wie sieht das denn aus, angenommen ich muss bei 120tkm hin und der Riemen fliegt mir bei 119tkm um die Ohren...
Mob-Garantie?
neuer Motor?
muss ich auch was bezahlen?

wisst ihr wie das geregelt ist?
danke

Lies mal weiter oben, da habe ich das schon mal durchgekaut..

Der Zahnriemen reißt nicht weil er oll ist sondern weil etwas, was er antreibt, klemmt.

Wenn das Wechselintervall laut Serviceplan erreicht wird und erst dann ab zum 😉 und auch die WaPu wechseln lassen. (Die Spannrolle wechseln die sowieso mit)
Damit hat man auch einen Ansprechpartner/Kostenträger wenn`s anschließend raucht.

Auf Panikmacher wie ATU etc. würde ich mich nicht verlassen, die würden ja inzwischen bei jedem Ölwechsel am liebsten den ZR mitwechseln..

Zitat:

Lies mal weiter oben, da habe ich das schon mal durchgekaut..
Der Zahnriemen reißt nicht weil er oll ist sondern weil etwas, was er antreibt, klemmt.

das muss nicht so sein, es kann auch ein Materialfehler auftreten...

bei unserem Passat 3b wurde bei rd. 10.000km bereits der Zahnriemen erneuert weil er schon halb zerfleddert war.. es kann also auch früher zu nem Fehler kommen..

mir gehts auch nur darum ob das die Mob-Garantie abdeckt und welches Anrecht im Falle eines Falles besteht..

Zitat:

Original geschrieben von KraxX



Zitat:

Lies mal weiter oben, da habe ich das schon mal durchgekaut..
Der Zahnriemen reißt nicht weil er oll ist sondern weil etwas, was er antreibt, klemmt.

das muss nicht so sein, es kann auch ein Materialfehler auftreten...
bei unserem Passat 3b wurde bei rd. 10.000km bereits der Zahnriemen erneuert weil er schon halb zerfleddert war.. es kann also auch früher zu nem Fehler kommen..

mir gehts auch nur darum ob das die Mob-Garantie abdeckt und welches Anrecht im Falle eines Falles besteht..

Materialfehler nach 10.000km?

Da kommt doch der Chefentwickler persönlich aus WOB, wirft ein schwarzes Tuch drüber und das Montagsauto wird eingezogen..

Meine Vermutung:

Der Zahnriemen wurde

unqualifiziert

getauscht..

Wenn das beim😉 war hat man eine echte Chance, ansonsten hilft nur beten..

Zitat:

Materialfehler nach 10.000km?
Da kommt doch der Chefentwickler persönlich aus WOB, wirft ein schwarzes Tuch drüber und das Montagsauto wird eingezogen..
Meine Vermutung:
Der Zahnriemen wurde unqualifiziert getauscht..

Wenn das beim😉 war hat man eine echte Chance, ansonsten hilft nur beten..

ich meine ja auch Gesamtleistung 10tkm 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen