GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im SteuergerÀt 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank fĂŒr alle hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten wĂ€hrend des Lesens an meinen Kopf hauen wĂŒrde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Mein 🙂 sagte, er darf es nicht mehr machen. Aber es gibt ja genug Hilfe hier im Forum.
Habs nun seit 2 Monaten raus codiert und hab keine Probleme bei der Lichthupe bemerkt.

VG

Ich hatte noch ein bis zwei kleinigkeiten am GTI zubeanstanden, deshalb sollte ich ihn dort lassen.

Dann soll der Kfz Meister doch sagen das er es nicht kann, darf, oder nicht will.
Aber mir nicht irgendein Rotz von Betriebserlaubnis oder Kabel abschneiden erzĂ€hlen...😠

Ist eigentlich mal wieder Typisch fĂŒr VW WerkstĂ€tten... 😉

Bin ja echt mal gespannt wie die Jungs/MĂ€dels sich entscheiden...

Hallo

Habe das DFL am WE auch auscodieren Lassen von einem VCDS User und nun ist mir aufgefallen dass das Kurvenlicht nicht mehr funkrioniert obwohl es in der MFA+ aktiviert ist. Kann einer mit deaktiviertem DFL mal genau beobachten ob es bei ihm noch funktioniert oder ob das normal ist wenn DFL deaktiviert ist.

MFG

michael

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Habe das DFL am WE auch auscodieren Lassen von einem VCDS User und nun ist mir aufgefallen dass das Kurvenlicht nicht mehr funkrioniert obwohl es in der MFA+ aktiviert ist. Kann einer mit deaktiviertem DFL mal genau beobachten ob es bei ihm noch funktioniert oder ob das normal ist wenn DFL deaktiviert ist.

MFG

michael

Klar funzt das Kurvenlicht dann immer noch !

Ähnliche Themen

so kurzes Update, habe gerade mein GTI vom freundlichen abgeholt, und siehe da das Dauerfahrlich wurde doch tatsĂ€chlich rauscodiert 😎
Und das ohne irgendwas abzuklemmen....

Was lernen wir daraus, immer schon hartnĂ€ckig bleiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ripper66


so kurzes Update, habe gerade mein GTI vom freundlichen abgeholt, und siehe da das Dauerfahrlich wurde doch tatsĂ€chlich rauscodiert 😎

Servus,

meins wurde heute auch rauscodiert. Am Lichtschalter brennt bei mir aber immer noch die grĂŒne Standlicht-Anzeige, obwohl Licht komplett aus. Ist das bei Dir auch so?
Ist das evtl. noch ne Codierungssache oder muß man damit leben ?
Danke und Gruß
Tobias

Na da biste wohl an einen VCDS Profi geraten.
Es wird ledglich ein einziges Bit verÀndert.
Kurvenlichtfunktion bleibt natĂŒrlich unverĂ€ndert.
Das das Standlichtsymbol an bleibt geht nicht zu Ă€ndern, dafĂŒr gibt es einen anderen Lichtschalter, aber micht stört es ĂŒberhaupt nicht.

ja ist bei mir auch der fall das, das Standlichsymbol brennt.
stört mich aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80


Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im SteuergerÀt 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank fĂŒr alle hilfreichen Antworten!

Hallo!

Ich habe es bei meinem Golf 6 GTD auch herauscodieren lassen.Hier ist die Codierung wie du bzw die Werkstatt vorgehen musst.

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM SteuergerĂ€t > Assistent fĂŒr lange Codierung > Byte 11> Bit> 2 deaktivieren

Mfg Jens

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Coming Home ist manuell (denn wenn ich nachhause kommen sitze ich im Auto)
Leaving Home ist automatisch, in der MFA+ deaktivierbar und geht sowieso nur an, wenn es dunkel ist.
D.h. wenn Leaving Home die Xenon nicht anmacht, dann musst Du die wenige Sekunden spÀter sowieso selber anmachen.

Außerdem, wenn ich mir Sorgen ĂŒber den schrecklcihen Verschleiß der ach so teuren Xenons mache, warum bestelle ich die dann ĂŒberhaupt?

(Das das Xenon als DFL eine technisch sehr billige und unbefriedigende Lösung ist, ich denke darĂŒber sind sich alle einig)

Die "home" Funktionen, sind doch nur Softwareseitig gesperrt, fĂŒr die, die sie nicht haben oder?

Eingebaut von den SteuergerĂ€ten ist es doch ĂŒberall?!

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Nanu, was habe ich denn jetzt verpasst? Welchen Trick mit dem Abblendlicht gibt's denn da? Nie gehört / gelesen!

Gruß, Ulli 🙂

Er meinte wohl, den Standlicht Trick😉

Wie funktioniert der, und was soll er bringen?

Lichtschalter auf Standlicht stellen - dann ist das Xenon aus. DafĂŒr sind die RĂŒckleuchten ein und die Lichtautomatik funktioniert nicht mehr.

hab das Dauerfahrlicht auch aus seit letzter Woche, nur musste ich feststellen das mein Kurvenlicht nicht mehr funktioniert?
Ist das bei jemanden auch schon aufgetreten? Hab es bereits ĂŒber die MFA+ deaktiviert und wiedre aktiviert, hat aber nichts gebracht.
WĂ€re schade wenns da keine Lösung fĂŒr gibt, weil auf das Kurvenlicht möchte ich nicht verzichten, dann doch lieber Dauerfahrlicht

das dauerfahrlicht hat nichts mit dem kurvenlicht zu tun!das hat jemand was falsch gemacht bei der codierung!

naja, derjenige hat bei vcds den Haken bei Dauerfahrlicht rausgemacht in der Maske .. 😉

Kann höchstens sein das VCDS dann noch automatisch nen falschen Wert im Kurvenlicht setzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen