GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im Steuergerät 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten während des Lesens an meinen Kopf hauen würde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!

336 weitere Antworten
336 Antworten

OK also muss ich nur diese Codierung mitnehmen zum freundlichen?

Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2 = Dauerfahrlicht

Heißt Bit 2 = deaktiviert oder was muss er da umstellen?

Hallo,

auf einer anderen Info-Seite zum Golf 6 (Neuhaus) steht, dass VW-Werkstätten das Dauerlicht nicht mehr rauscodieren dürfen, wegen der Lichthupe.

Weiß da jemand was genaues?

Ich bekomm in drei Wochen meinen GTD und wollt mir das Dauerlicht sofort rauscodieren lassen.

Gruß

Dann würde VW ein technisches Problem damit unterdrücken, bei den vorherigen Bordnetzsteuergeräten ( vor BCM ) gab es da keine Probleme.

also ich habe meinen GTD seit 3 Wochen im Einsatz. Xenon ist rauscodiert und alles ist gut.
Gruss

Ähnliche Themen

...also machen wohl die wenigsten Werkstätten einen großen Aufstand, wenn man das Dauerfahrlicht rauscodieren lassen will?

Laut meinem Händler gibt es von VW ein schreiben, wo drin steht, dass die Werkstatt kein Dauerfahrlicht mehr deaktivieren soll.
Am besten ist es, man sucht sich jemanden, der im besitz eines VCDS ist und alles wird gut. 😉
Habe es bei meinem auch selbst rauscodiert. Ist überhaupt kein Problem.

Gruß XX-Racer

Hallo meine Lieben
Bei mir war auch so, an anfang hatt sich der Werkstattmeister ein bischen quer gestellt, aber als ich den code dabei hatte, hat er schon ein bischen nachgedacht, dann hat er sich im Internet informiert, und mich angerufen ich soll vorbeikommen, kostenlos gemacht, natürlich hab ich ihnen einen kleinen Betrag für die Bierkasse (20 euro) gegeben, er hat eine Std dafür gebraucht, natürlich weil er es noch nie gemacht hat, sehr freundlich sind die von VW fast schon Mütterlich, es geht alles, aber ich glaube er war froh darüber, ich auch

Aber was ist nun der wirkliche Grund warum VW plötzlich das Dauerlicht nicht daktivieren will. Hat jemand nach Deaktivieren bereits Probleme gehabt??
Bei anderen Autos reicht doch auch die Bixenonlampe für Lichthupe aus?!

Hallo,

die Vertragshändler haben mir alle gesagt, dass sie das Dauerfahrlicht nicht mehr deaktivieren dürfen.
Deshalb bin ich heute zu einen VCDS User gefahren, der mir das Dauerfahrlicht deaktiviert hat. Byte 11 Bit 2 auf 0.

Nun habe ich in diesem Forum ja schon viele Sachen gelesen.
Deshalb möchte ich nochmal genau nachfragen, wie es jetzt mit der Betriebserlaubnis ist. Ist die jetzt erloschen oder nicht?
Bekomme ich beim nächsten TÜV oder mit der Vesicherung im Schadensfall Probleme?
Hat sonst jemand mit dem deaktivieren schlechte Erfahrungen gemacht?
Funktioniert danach alles noch wie vorher oder gab es danach Probleme?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht über eure Erfahrungen danach kurz berichten.

Danke!

Keinerlei Probs.

Zitat:

Original geschrieben von Michel3188


Hallo,

die Vertragshändler haben mir alle gesagt, dass sie das Dauerfahrlicht nicht mehr deaktivieren dürfen.
Deshalb bin ich heute zu einen VCDS User gefahren, der mir das Dauerfahrlicht deaktiviert hat. Byte 11 Bit 2 auf 0.

Nun habe ich in diesem Forum ja schon viele Sachen gelesen.
Deshalb möchte ich nochmal genau nachfragen, wie es jetzt mit der Betriebserlaubnis ist. Ist die jetzt erloschen oder nicht?
Bekomme ich beim nächsten TÜV oder mit der Vesicherung im Schadensfall Probleme?
Hat sonst jemand mit dem deaktivieren schlechte Erfahrungen gemacht?
Funktioniert danach alles noch wie vorher oder gab es danach Probleme?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht über eure Erfahrungen danach kurz berichten.

Danke!

Ich habe mal hier irgendwo gelesen das die Lichthupe etwas verzögert anspricht ( wegen Brennerzündung)

Zitat:

Original geschrieben von Blitz010486


Ich habe mal hier irgendwo gelesen das die Lichthupe etwas verzögert anspricht ( wegen Brennerzündung)

Stimmt aber nicht.

Dennoch wird es die Brenner unnötig stressen.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Blitz010486


Ich habe mal hier irgendwo gelesen das die Lichthupe etwas verzögert anspricht ( wegen Brennerzündung)

Ja, das ist auch tatsächlich so, aber die Verzögerung ist in einem absolut tolerierbaren Bereich. Zumal das sowohl beim Golf R als auch beim Golf Plus mit separatem Tagfahrlicht auch so ist. Dort wird es von VW ab Werk so verkauft...

Folglich nur ein vorgeschobenes Argument.

vg, Johannes

Hallo Zusammen,

ich habe mein GTI mit Xenon jetzt seit ca. 2 - 3 Wochen und war heut bei meinem Freudlichem um das ewige Dauerfahrlicht rauscodieren zulassen.
Habe Ihr aus dem Forum die Codierung mit genommen und dem KFZ- Meister vorgelegt, dieser meint dann nur wenn der Licht Schalter auf null steht und das Xenonlicht bei eingeschalteter Zündung aus, würde es rauscodierbar sein....

WARUM SOLLTE ICH DANN DES RAUSCODIEREN LASSEN 😕

sollte dies nicht der fall sein, was natürlich auch der fall wahr, müssten Sie igrendwelche Kabel am Steuergerät abschneiden 😰

Nach weiterm bitten hat er dann angefangen das die Berteibserlaubnis erlischt 😁

Da ist doch irgendwas direkt von VW aus gelaufen.

Naja ich habe mein GTI jetzt mal beim freundlichen gelassen, und bin gespannt ob ich dann bald ohne Dauerfahrlicht fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von Ripper66


Naja ich habe mein GTI jetzt mal beim freundlichen gelassen, und bin gespannt ob ich dann bald ohne Dauerfahrlicht fahren darf.

OMG🙄 Das sind 5 Min. "Arbeit".

Deine Antwort
Ähnliche Themen