GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im Steuergerät 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten während des Lesens an meinen Kopf hauen würde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scampi0_10


Hallo,

wenn das DFL deaktiviert ist,sind dann die Komfortfunktionen wie Lichtsensor, Coming-Leaving-home noch aktiv?

mfg

Aber sicher Gruß Indianer

Hy Mrxy

hast du vieleicht ein bild von deinen wo ich das genau sehen kann einmal.

dann haben wir plus fahrer doch gewonnen tagfahrlicht halogen und wenn der lichtsensor sagt abblendlicht an geht das xenon an.

find ich cool.

mfg
alex

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von mundl1983


hast du vieleicht ein bild von deinen wo ich das genau sehen kann einmal.

dann haben wir plus fahrer doch gewonnen tagfahrlicht halogen und wenn der lichtsensor sagt abblendlicht an geht das xenon an.

Ich verlink hier mal bereits vorhandene Bilder von anfaenger72:

Golf Plus Tagfahrlicht:

http://www.motor-talk.de/.../dsc02933-i202999871.html

Golf Plus Abblendlicht: http://www.motor-talk.de/.../dsc02934-i202999872.html

Alles an, inkl. Blinker: http://www.motor-talk.de/.../dsc02940-i202999867.html

Das einzige, was mir nicht so gefällt ist dass die gelben Tagfahrlichter wohl beim Abblendlicht mit an bleiben.

-Johannes

danke dir.

es ist schon cool das mit den blinker sehe ich nicht so schlimm

Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich mit der Lichthupe beim G VI, wenn DFL raus codiert ist ??

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Wie ist das eigentlich mit der Lichthupe beim G VI, wenn DFL raus codiert ist ??

Die Frage habe ich hier auch schon mal gestellt, aber keine vernünftige Antwort bekommen...😕

Da heißt es dann in etwa so: Typisch GTI-Fahrer, immer mit Lichthupe unterwegs!🙁

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Wie ist das eigentlich mit der Lichthupe beim G VI, wenn DFL raus codiert ist ??
Die Frage habe ich hier auch schon mal gestellt, aber keine vernünftige Antwort bekommen...😕

Da heißt es dann in etwa so: Typisch GTI-Fahrer, immer mit Lichthupe unterwegs!🙁

Gruß, Ulli 🙂

Aber was kannst du denn dafür, wenn die anderen so langsam sind?😁

Die Lichthupe funktioniert auch bei rauscodiertem DFL einwandfrei. Das einzige womit man leben "muss", ist halt das die Lichthupe nicht wie sonst üblich weiß sondern eher blau strahlt. Halt der Farbton, kurz nachdem man die Xenon's einschaltet.
Mich störts nicht und die Lichthupe wird auch von Anderen wie gewohnt wahrgenommen. Selbst ausprobiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst


Die Lichthupe funktioniert auch bei rauscodiertem DFL einwandfrei. Das einzige womit man leben "muss", ist halt das die Lichthupe nicht wie sonst üblich weiß sondern eher blau strahlt. Halt der Farbton, kurz nachdem man die Xenon's einschaltet.
Mich störts nicht und die Lichthupe wird auch von Anderen wie gewohnt wahrgenommen. Selbst ausprobiert. 😉

Das ist doch mal eine klare Aussage, danke !

Zitat:

Original geschrieben von AGEel


Hallo. Komme gerade aus der Werkstatt. Der oben genannte Codierpfad stimmt. Mit diesem lässt sich das Dauerfahrlicht deaktivieren. Habe es bei meinen machen lassen. Und die coming leaving home fuktion, tageslichtsensor funktionieren auch noch. Nicht wie hier von einem behauptet das diese nicht funktionieren würden.

Hallo hab gestern meinen Golf VI 1.8l 160PS abgehohlt beim Händler, habe auch Xenon mit Licht und Sichtpaket, bin neu auf dieser Plattform, weil ich total überrascht war das beim einschalten der Zündung das Licht schon Brennt, was ist wen die Batterie schon älter ist, da gibts doch 1000% Startschwierigkeiten, er hat mir beim Bestellen nicht erklärt das mit dem Dauerfahrlicht. wir sind dan vom Ausstellungsraum gleich in die Werkstatt, der Meister meinte da gibts nich nichts von VW, 25000 euro ausgegeben und unzufrieden heimgefahren, wollte eigentlich keine Spazierfahrt mehr machen,dann gegoogelt, stundenlang bei Motor-Talk die immer gleichen Berichte gelesen, kann euch verstehen, werd irgendwann langweilig, drum entschuldige ich mich schon im voraus bei euch, ich werde am Montag die codierung mal mit dem Meister besprechen, hat dazu noch irgenwer eine info für mich oder kann dies nochjemand bestedigen, werd diese Thema dann nicht mehr anscheiden, dann gibts von meinen einen ausführlichen Bericht, danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von Franz-13



Zitat:

Original geschrieben von AGEel


Hallo. Komme gerade aus der Werkstatt. Der oben genannte Codierpfad stimmt. Mit diesem lässt sich das Dauerfahrlicht deaktivieren. Habe es bei meinen machen lassen. Und die coming leaving home fuktion, tageslichtsensor funktionieren auch noch. Nicht wie hier von einem behauptet das diese nicht funktionieren würden.
Hallo hab gestern meinen Golf VI 1.8l 160PS abgehohlt beim Händler, habe auch Xenon mit Licht und Sichtpaket, bin neu auf dieser Plattform, weil ich total überrascht war das beim einschalten der Zündung das Licht schon Brennt, was ist wen die Batterie schon älter ist, da gibts doch 1000% Startschwierigkeiten, er hat mir beim Bestellen nicht erklärt das mit dem Dauerfahrlicht. wir sind dan vom Ausstellungsraum gleich in die Werkstatt, der Meister meinte da gibts nich nichts von VW, 25000 euro ausgegeben und unzufrieden heimgefahren, wollte eigentlich keine Spazierfahrt mehr machen,dann gegoogelt, stundenlang bei Motor-Talk die immer gleichen Berichte gelesen, kann euch verstehen, werd irgendwann langweilig, drum entschuldige ich mich schon im voraus bei euch, ich werde am Montag die codierung mal mit dem Meister besprechen, hat dazu noch irgenwer eine info für mich oder kann dies nochjemand bestedigen, werd diese Thema dann nicht mehr anscheiden, dann gibts von meinen einen ausführlichen Bericht, danke im voraus

Ich habe den Pfad ausgedruckt

(Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2 = Dauerfahrlicht)

und mitgenommen. Die waren ganz froh darüber, weil sie nicht erst lange suchen mussten.

Ich konnte es bislang selbst nicht glauben, aber VW hat tatsächlich in ihrem System eine entsprechende TPI zum "Problem" mit dem Dauerfahrlicht bei Xenon...und dort drin heißt es wirklich, es ließe sich NICHT deaktivieren. Dies solle dem Kunden mitgeteilt werden 🙄

Man muss den ein oder anderen Freundlichen wirklich mal in Schutz nehmen, wenn Wolfsburg das System mit solchen Informationen füttert.

Hab es heute machen lassen,funktioniert wunderbar.Hat 2 Minuten gedauert.....

Bekommt man ein fehler im KI wenn man das rauscodieren lässt ?

Ich hatte mal sowas gelesen..

Nein bekommt man nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen