GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im Steuergerät 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten während des Lesens an meinen Kopf hauen würde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Ich hätte ne Frage zum Xenon nachdem das Dauerfahrlicht herauscodiert wurde:

Ich habe vor einen VIer Variant zu bestellen, mit Xenon. Nun möchte ich auch das Dauerfahrlicht rauscodieren und mit der Lichteinschaltautomatik fahren (Spiegelpaket). Wenn ich nun z.B. das Auto in der Tiefgarage habe dann geht ja des Xenon an und wenn ich rausfahre bei Tageslicht geht es üblicherweise wieder aus.

Mein Frage: Schadet das kurze ein und ausschalten bei der Fahrt aus der Tiefgarage dem Xenonlicht bzw. dem Brenner bei der Lebensdauer oder ist das völlig unschädlich?

Danke für eine schnelle Antwort.

Mach es wie ich und lass den Lichtschalter auf "Aus" stehen, wenn du in die Garage fährst oder rauskommst. Wenn es dunkel ist, stell ich den Lichtschalter in der Garage schon auf "Auto".
Kann mir schon vorstellen, dass ständiges an- und ausschalten für die Brenner auf dauer nicht gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von manu2006



Mein Frage: Schadet das kurze ein und ausschalten bei der Fahrt aus der Tiefgarage dem Xenonlicht bzw. dem Brenner bei der Lebensdauer oder ist das völlig unschädlich?

Danke für eine schnelle Antwort.

Moin,

grundsätzlich ist es für jedes Leuchtmittel nicht gut, wenn es ständig ein und aus geschaltet wird.

Nur ist die Frage, ob der Unterschied wirklich so groß ist. Zum Beispiel wenn man mit dem Auto häufig kürzere Strecken fährt, geht beim DFL das Licht auch ständig an und aus. Mit dem Passat meines Bruders habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass der Lichtsensor nicht wild an und aus schaltet. Wenn ich zum Beispiel durch einen Tunnel fahre geht das Licht an und bleibt dann meist auch an, wenn der Lichtsensor das Licht sonst noch nicht an geschaltet hätte (außer es ist wirklich richtig hell).
Im Passat ist jetzt nach 4 Jahren noch kein Brenner ausgestiegen.

MfG Bruni

Habe noch eine Frage zu dem Thema:

Ich will auch das Spiegelpaket hinzunehmen, bei welchem ja auch die Coming Home und Leaving Home Funktion dabei ist (ich weis, ist über die MFA+ abschaltbar).

Nun die Frage: Wie anfällig ist das Xenon mit diesen Funktionen? (Betrifft wohl eher Leaving Home, da ja bei Coming Home das Licht bereits an ist und nur länger an bleibt).

Und: Kann man das Leaving Home auch so schalten lassen dass beim öffnen die Nebelscheinwerfer und/oder Standlicht angehen (keine Xenon, erst beim starten des Motors)?

Wenn dies nicht geht bzw. dies für Xenon zu einer höheren Ausfallrate führt, bleibt wohl nichts anderes übrig als Leaving Home zu deaktiveren.

Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen

Hey,
also beim Coming Home bleibt das Xenon NICHT an, da es ja nicht automatisch geht. Motor aus(Licht geht mit aus), kurz Lichthupe betätigen, und das Licht bleibt die eingestellte Zeit an. Glaube die Zeit läuft erst, wenn das Auto verschlossen wird.
Und umprogrammieren auf die NSW is soweit ich weiß nicht möglich.
Bei mir ist das Leaving Home komplett deaktiviert, und das Coming Home aktiviert, allerdings hab ich das erst einmal benutzt - und das zum testen...
Ich würde es aus lassen, genauso wie das DFL...
Grüße

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


also beim Coming Home bleibt das Xenon NICHT an, da es ja nicht automatisch geht. Motor aus(Licht geht mit aus), kurz Lichthupe betätigen, und das Licht bleibt die eingestellte Zeit an. Glaube die Zeit läuft erst, wenn das Auto verschlossen wird.

Für manuelles Coming Home ist das richtig (aber das werden die meisten nur sehr selten nutzen) - wenn man auf automatisches Coming Home umcodiert hat (wie ich zum Beispiel) bleibt das Licht an. Hab zwar bisher nur Halogen, sollte bei Xenon aber genauso sein.

-Johannes

Ok, gut zu wissen dass das Coming Home manuell ist und nicht automatisch. Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der Xenon hat und es auf automatisch umcodiert hat.

Ich geh auch mal davon aus, das die Leaving Home Funktion wohl nicht auf die NSW umcodiert werden kann. Aber man weiß ja nie. Hat dies schon jemand versucht?

Leute eine Frage.

Hab mal ein Bild gesehen von einen der hier einen VW Golf Plus mit xenon fahrt ist ein Werkswagen oder so.

Und da hab ich auf einen Bild gesehen das die inneren Lampen geleuchtet haben als tagfahrlicht mit H7 lampen.

Kann das sein ausen is doch xenon oder?

Hallo!

Ja, außen ist Xenon, innen ist Tagfahrlicht (Halogen), unten ist der Blinker.
Beim normalen Golf müsste außen Xenon sein, innen Blinker, Tagfahrlicht gibts keins.

-Johannes

Hallo,

wenn das DFL deaktiviert ist,sind dann die Komfortfunktionen wie Lichtsensor, Coming-Leaving-home noch aktiv?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Scampi0_10


Hallo,

wenn das DFL deaktiviert ist,sind dann die Komfortfunktionen wie Lichtsensor, Coming-Leaving-home noch aktiv?

mfg

ja, bei mir ist das so, hab L&S und es funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6



Zitat:

Original geschrieben von Scampi0_10


Hallo,

wenn das DFL deaktiviert ist,sind dann die Komfortfunktionen wie Lichtsensor, Coming-Leaving-home noch aktiv?

mfg

ja, bei mir ist das so, hab L&S und es funktioniert

super.hattest du eigentlich auch Probleme beim rauscodieren wie hier oft beschrieben wird oder hat es dein händler auf anhieb hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Scampi0_10



Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


ja, bei mir ist das so, hab L&S und es funktioniert

super.hattest du eigentlich auch Probleme beim rauscodieren wie hier oft beschrieben wird oder hat es dein händler auf anhieb hinbekommen.

Das Problem sind unfähige 🙂 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von Scampi0_10


super.hattest du eigentlich auch Probleme beim rauscodieren wie hier oft beschrieben wird oder hat es dein händler auf anhieb hinbekommen.

Das Problem sind unfähige 🙂 🙄

will nächste woche auch mal hin und es deaktivieren lassen,mal sehen ob es klappt...

Mein Händler hat sich bei der ersten Anfrage etwas quer gestellt vonwegen er darf nicht und so... letztendlich hätte er es aber gemacht.
Nur ich war schon bei nem bekannten der VSCD hat, da ging das dann ohne Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen