GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren
Hallo!
Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im Steuergerät 09 Zentralelektrik zu finden.
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!
Beste Antwort im Thema
Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten während des Lesens an meinen Kopf hauen würde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!
336 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich lach mich kaputt. 😁Zitat:
Original geschrieben von criss-cross28
Hallo Gemeinde,
war diese Woche bei meinem 🙂 und wollte mir das Dauerfahrlicht rauscodieren lassen, und so noch ein paar dinge Richten lassen. In der Zwischenzeit bin ich in die Stadt. Als ich zurück kam berichtete mir der Werkstattmeister das er es nicht rauscodieren konnte da es mindestens 5 Stunden dauern würde. Das fahrzeug müsste 5 Std. lang am Gerät hängen!😠
Nun meine Frage. Wie lang hat es bei euch gedauert?
Ich kann mir gut vorstellen daß, das nicht mal 5 min. dauert.
Ich glaube das der mich wohl verarschen wollte oder er überhaupt keine Ahnung hatte....danke für eure Antworten
Gruß Christian
5 Sek. dauerts.😉
Ich glaube DU kennst dich nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer160
Habe mich direkt an Volkswagen gewandt da ich auch Dauerfahrlicht habe welches ich nicht will.
Hier die Anwort:Sehr geehrter Herr ****,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gern beantworten wir Ihre Frage zum Dauerfahrlicht.
Das Dauerfahrlicht schaltet sich mit der Zuendung ein. Es hat keine eigenen
Lichtquellen wie das Tagesfahrlicht. Zusammen mit den Gluehlampen oder
Gasentladungslampen des Dauerfahrlicht in den Hauptscheinwerfern leuchten den gesetzlichen Vorgaben entsprechend auch die
Rueckleuchten.
Die Schalter- und Instrumentenbeleuchtung ist, wie beim Tagesfahrlicht, nicht aktiv.Im Gegensatz zum Tagfahrlicht kann das Dauerfahrlicht nicht deaktiviert werden. Die Information in einigen aelteren
Betriebsanleitungen, wonach das Dauerfahrlicht von einem Fachbetrieb deaktiviert werden kann, ist nicht korrekt.Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Fuer weitere Fragen, Anregungen und Wuensche stehen wir Ihnen gern zur
Verfuegung.Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen KundenbetreuungDas ist ja wohl ein Witz. Seit wann haben wir Lichtpflicht????
Das ist der größte Blödsinn was ich jemals gehört habe , ich habe es mir rauscodieren laßen komisch bei dir soll es nicht gehen !!!!
Gruß Indianer
Zitat:
Original geschrieben von Johann364
Ich glaube DU kennst dich nicht aus.Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich lach mich kaputt. 😁
5 Sek. dauerts.😉
Und ich glaube das du keine Ahnung hast 🙄
Hab es schon bei 3 Fahrzeugen rauscodiert.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Und ich glaube das du keine Ahnung hast 🙄Zitat:
Original geschrieben von Johann364
Ich glaube DU kennst dich nicht aus.
Hab es schon bei 3 Fahrzeugen rauscodiert.
Hast du xenon du Obergscheiter ???
Gruß Indianer
Ähnliche Themen
Also, ich kann nur sagen, dass mein 🙂 es nicht schafte das Dauerfahrlicht rauszukodieren. Haben fast eine halbe Stunden mit Ihrem Tester Probiert. Ging halt net.
Deshalb habe ich es selber mit VCDS gemacht. Dauert 1-2 Minuten. 😁
Gruß an alle zweifler!
Zitat:
Original geschrieben von Johann364
Hast du xenon du Obergscheiter ???Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Und ich glaube das du keine Ahnung hast 🙄
Hab es schon bei 3 Fahrzeugen rauscodiert.
Gruß Indianer
Was hat das damit zu tun, wenn ich bei Bekannten das codiere?
Deiner Argumentation kann ich nicht folgen bzw. weiß ich nicht was du von mir willst?
Ich habe VCDS und kann damit umgehen.
Schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von Johann364
Hast du xenon du Obergscheiter ???Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Und ich glaube das du keine Ahnung hast 🙄
Hab es schon bei 3 Fahrzeugen rauscodiert.
Gruß Indianer
Bleib doch einfach diesem Thread fern, du kannst eh nichts sinnvolles beitragen...
Fakt ist: Es lässt sich über die Codierung deaktivieren, ich selbst habe es auch schon an 2 Fahrzeugen deaktiviert. Private Anlaufstellen wie z.B. Golfinator, meine Wenigkeit etc haben einfach meistens mehr Erfahrung wie die überforderten Freundlichen, die mit der Thematik 1. keine Praxiserfahrung und 2. meist auch keine Motivation haben den Kundenwünschen nach zu kommen.
Hallo, ich wollte mich ja nochmal melden, nachdem ich bei meinem 🙂 war.
Hier nun was ganz Neues zum unendlichen Thema "DFL beim Xenon rauscodieren": Ich war also gestern bei meinem 🙂 und er sagte mir, er könnte das DFL problemlos rauscodieren (er hatte sogar eine Fortbildung zu diesem Thema besucht...), aber er dürfe es nicht, weil dann
- unter Umständen das Steuergerät Fehlermeldungen ausspucken könnte
- das Steuergerät unter Umständen nur einmal umprogrammierbar sei und man es somit nicht mehr rückgängig machen könnte
- der Tüv meckern wird
...und jetzt kommt's: 😰
- weil dann die Betriebserlaubnis erlöschen würde und man daher den Versicherungsschutz verlieren wird, da der Golf mit Xenon und DFL beim Tüv homologiert worden ist und man nix daran ändern darf!
Ist das alles wahr? Golfinator, hast Du noch Versicherungsschutz😕
Gruß
J.
wechsle deinen 🙂 , das ist schon ziemlicher Blödsinn was er da loslässt . Das Dauerfahrlicht ist noch keine Pflicht und nur ein Ausstattungsdetail und hat mit einer Zulassung des Gesamtfzg.s nichts zu tun . Dem sog. Steuergerät ist es ziemlich wurscht wieviel mal es umcodiert wird . Das einzige was ich mir vorstellen könnte , wäre ein festhalten der Änderung , aber einen Tot stirbt das Teil bestimmt nicht😉. Den Überwachunsorganisationen ist dies auch ziemlich egal solange keine Pflicht besteht . Also mach dir da keine Gedanken , lass es machen oder such dir am besten einen anderen . Ein Zeug wird manchmal verzapft , Wa..............hnsinn 😁
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von JimiBlue
Golfinator, hast Du noch Versicherungsschutz😕Gruß
J.
Selbstverfreilich.😁
Hab ja Halogenscheinwerfer.😁
Und mein Vorredner hat alles wichtige zum Thema gepostet 😉
Na Gott sei Dank!
Ihr habt Recht, für mich ist das auch ziemlicher Stuss, dass wegen des "fehlenden" DFLs die Betriebserlaubnis erlöschen würde. Ich werde meinen 🙂 nicht wechseln, weil er wirklich sehr 🙂 ist, aber ich glaube, ich lasse es anderswo machen!
In meiner Bedienungsanleitung steht auch, dass man sich, wenn man das DFL deaktivieren möchte, an einen VW-Fachbetrieb wenden soll. Von erlöschender Betriebserlaubnis steht da nix drin.
Ihr habt Recht: Was man diesbezüglich so alles hört...
aber ich glaube, wir haben jetzt alles durch: Geht technisch nicht; geht problemlos; dauert 5 Stunden; dauert 5 min; VW-Betrieb kann machen, VW-Betrieb kann nicht; VW-Betrieb will nicht; und jetzt noch: ist total illegal 😕
Gruß
J.
Wie gesagt, unfähige Freundliche die zudem keine Motivation haben...Da wird gerne mal irgendein Stuss erfunden...
Kompetente Adressen gibt es genug, hust...
Hallo,
so jetzt kann ich auch mal meinen Senf zum DFL dazugeben.
Also wenn ich das Auto auf''funke'' dann gehen die Xenons an aber recht schnell wieder aus.
Aber das kann man wohl in der MFA+ iwo einstellen wielange die beim ersten aufschließen anbleiben sprich Leaving Home.
Dann starte ich die Kiste und los gehts.
Wenn ich später wieder in die Garage fahre, fahre ich meist nicht weit genug rein ;-)
Bin das halt noch nicht gewohnt, aber sollte halt nichts passieren wenn ich gegen die Plastik-Mülltonnen fahre.
Jedenfalls heißt das wieder aussteigen schauen wie weit geht noch,wieder rein setzten nochmal starten.
Auch wenn jedes mal der Gesamte Wnachtsbaum anfängt zu leuchten sollten die das aushalten (hoffe ich aber denke ich auch ;-)
Ich lasse das DFL jedenfalls erstmal drin.
@ MaxPayne6
Kleiner Tip😉
1. Leaving Home auf 30sec. einstellen. Dann bleiben sie lange genug an, bis du den Motor startest.
2. Du hast doch auch den Bip, Bip Bip, Biiiiippp😁 um ganz nach vorne zu fahren, ohne die Tonne umzufahren.
3. Wenn ich nur kurz aus der Garage fahre, dann mit Standlicht.
PS. Sorry, hat ja eigentlich nichts mit dem rauscodieren zu tun.
@BjoernX
Danke für die Tipps!
Ja, habe auch das Bip biip biiip ;-) +Optisch
Nur muss ich mich an diese auch erst gewöhnen, weil selbst wenns schon sehr knapp angezeigt wird und biiipt ist noch ein gutes stück platz.
Man kann nicht mehr einfach so über die Motorhaube schauen wie beim Corsa ;-)
Umfahren tue ich die Mülltonnen auch nicht, nur leicht berühren. (bin doch keine Frau --> duck und wech) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
3. Wenn ich nur kurz aus der Garage fahre, dann mit Standlicht.
Ich nehme mal an das du dir das DFL schon rauscodiert hast?
Weil wenn ich das Auto aufschließe fahre ich auch meist direkt los und die Xenons sind ja dann schon an da mein Schalter auf Auto steht.
Hatte ihn mal kurz auf Standlicht damit beim aufschließen nicht direkt der gesamte Baum aufgeht, habs aber wieder umgestellt.
Werde einfach das LH mal auf 30sec einstellen.
Sry fürs OT!