GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im Steuergerät 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten während des Lesens an meinen Kopf hauen würde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ein Sack Schrauben


Die Funktion ist an meinem nicht freigeschalten zum Decodieren. Die brauchen nen Freigabecode von VW, sonst können die nix machen. Habe gerade bei nem anderen Händler angerufen, der macht das auch nur über VW.

Is also Essig, bei mir. Schade. Bleibt wohl nur die Option, mit Standlicht rumzufahren.

Bitte such dir jemanden mit VCDS. Weiß nicht wo du wohnst?

Wir haben gestern erst wieder an einem GTI von MJ 2010 das Xenon decodiert.

Dauerfahrlicht (Xenon) deaktivieren

-Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren

Ja, Danke mal für Eure Beiträge. Daraus schließe ich, dass die Codierung für den Golf VI GTi auch für den Ver GTi funktioniert.

Ich komme aus dem Raum HN, die Händler hier machen es nur - wie bereits erwähnt über "geführte Funktionen". Ich denke mal, das die ohnenhin von der Materie keinen Schimmer Ahnung haben.
Fahre seit längerem mit Standlicht, damit die affigen Xenons am Tage aus sind. Mit dem Ergebnis, dass die Freundin vergisst, den Schalter auf 0 zu stellen. Heute nun war in 2 Monaten das dritte Mal der ADAC-Pannendienst da, weil die Batterie leer war. Und das war definitiv nicht das letzte Mal.

Habe mich dann mit der Hotline von VW auseinandergesetzt (die Arme im Callcenter...)
Zitat: "Es ist aus technischen Gesichtspunkten definitiv nicht vorgesehen, das DFL zu deaktivieren. Deshalb sei die Funktion für die Vertragspartner deaktiviert."

Irgendjemand aus dem Schwabenland da, der es im Raum HN schon decodiert hat?

http://www.golfv.de/.../ 😉

Hallo Jungs also ich bekomme ja meinen GTI am Donnerstag ,aber ich durfte schon mal kurz eine runde in der Halle drehen und was musste ich erfahren das das Licht(Xenon) bei 0 Stellung aus war also habe ich kein Dauerfahrlicht oder???

schönen Abend noch

Ähnliche Themen

Meine Brenner sind bei "0" an, ergo, hast Du Keines.

Vll codiert Dein 🙂 das ja noch bis zur finalen Übergabe rein 😉

Normalerweise ist das Dauerfahrlicht ab Werk drin. Vielleicht haben die ja Halogen Scheinwerfer eingebaut 😉

hahaha nein habe Xenon bei Auto u normal sind die Xenons angegangen weil es dunkel war habe ich auf 0 gestellt sind die guten Dinger ausgegangen.

Hallo

im R20 werden neben Xenon-Scheinwerfern LEDs verbaut (dafür keine NS). Wie in diesem und vielen anderen Threads bereits besprochen würde dies die Diskussion um DFL/TFL/Dekodieren lösen (Bis auf diejenigen, die LEDs als Weihnachtsbaumbeleuchtung betrachten - aber eben Geschmackssache). Auf der anderen Seite ist es nun möglich, die im R20 verbauten Rücklicht LED als Zusatzausstattung zu bestellen. Nun meine Frage:

Weiß jemand, ob es die Front LEDs in Verbindung Xenon in Zukunft zu bestellen gibt, speziell beim GTI? Wäre auch "LED-Paket" wie bei Audi-Modellen denkbar, wo dann Front und HEck LEDs gegen Aufpreis zu ordern wären?

Vielen Dank für ein paar Antworten.

habt ihr eig schonmal den neuen Konfigurator durchgespielt? Mir ist auf gefallen wenn ich jetzt Xenon anwähle muss ich gar nicht mehr Dauerfahrlicht wählen und hab auch kene Chance mehr Coming und Leaving home zu aktivieren kommt das durch den Modelljahrwechsel? Weiß da wer was genaues drüber? Weil coming und Leaving home will ich schon haben, hab ich ja auch auf meiner Auftragsbestätigung. Und vielleicht werden die neuen Gölfe ja jetzt ohne Dauerfahrlicht und coming und leaving home ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von RaVeNtHx


habt ihr eig schonmal den neuen Konfigurator durchgespielt? ... hab auch kene Chance mehr Coming und Leaving home zu aktivieren kommt das durch den Modelljahrwechsel? Weiß da wer was genaues drüber? .

Ist im Licht u. Sicht-, respektive im Spiegelpaket enthalten.

Sorry wenn ich euren Thread missbrauche. Ich bin gerade dabei meinen 6er auf Xenon umzurüsten. Ich würde mal gerne von den Leuten mit verbautem Xenon und der Möglichkeit ihr Auro über VCDS auszulesen die Teilenummer vom Bordnetzsteuergerät erfahren. Wenn das einige machen würden, könnte mir das eventuell um einiges weiter helfen. Vielen Dank im vorraus😁

Zitat:

Original geschrieben von Marcopolo81


Sorry wenn ich euren Thread missbrauche. Ich bin gerade dabei meinen 6er auf Xenon umzurüsten. Ich würde mal gerne von den Leuten mit verbautem Xenon und der Möglichkeit ihr Auro über VCDS auszulesen die Teilenummer vom Bordnetzsteuergerät erfahren. Wenn das einige machen würden, könnte mir das eventuell um einiges weiter helfen. Vielen Dank im vorraus😁

Du meinst Zentralelektrik mit Bordnetzsteuergerät oder?

hier ist mein Scan, ist aber aus einem HL mit Xenons:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 D HW: 1K0 937 087 D
Bauteil: BCM PQ35 H 103 0541
Revision: 00103 AE
Codierung: 40180A3A98251AC0408800807400892443550088737DAD60648000200000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001

Teilenummer: 1K1 955 119 E
Bauteil: Wischer 13090 21 0501
Codierung: 009795

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 220909 05 54 0402
Codierung: 0330AD

Genau das meinte ich😁 Ein paar mehr wären noch toll. Jedenfalls wenn auch noch andere verbaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Racer



Zitat:

Original geschrieben von hestia


der 423 Thread zu diesem Thema....😁

tolles Xenon und dann rauscodieren lassen...kopfschüttel.....😕

Hallo,
das mag zwar der 423 Tread zu diesem Thema sein, allerdings hat noch keiner eine Lösung dazu geschrieben.
Nur solche überflüssige komentare warum oder weshalb man es deaktivieren wollte.
Das sollte doch jeden selbst überlassen sein, ob er es möchte oder nicht, oder?

Mich Interresiert es brennend ob es möglich ist zu deaktivieren. Und ob es beim deaktivieren andere sachen beinflusst.

Gruß XX-Racer

also mich würde das auch interessieren ob das Xenon zu deaktivieren geht. Würde ich natürlich erst machen, wenn ich den gesetzlichen Bestimmungen genüge getan habe und eine Lösung für ein LED-Tagfahrlicht finde.

BTW, wenn man schon beim Decodieren ist, gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, die Automatik für das Fahrleicht rauszunehmen? Wenn man (bei deaktivierten Xenons) das Abblendlicht einschalten will, werden ja auch immer erst auf dem Tunnelsymbol die Lichter ein- und beim Standlicht kurz ausgeschaltet, um später wieder (bei der Stellung" Scheinwerfer an"😉 eingeschaltet zu werden.

Würde hier der Einbau eines Lichtschalters ohne Tunnelsymbol funktionieren? Die paar Eusos würde ich setzen.

Brauche die Automatik eh nicht mit Ihrem nervösen Aus- und Eingeschalte.
Andere Hersteller haben die Automatikschaltung links von der "0".

Deine Antwort
Ähnliche Themen