GTI - Xenon - Dauerfahrlicht rauscodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gibt es schon jemanden unter uns, der sich das Dauerfahrlicht hat rauscodieren lassen?
Kennt jemand den genauen Pfad?
Soweit ich gehört habe, ist die Einstellung im Steuergerät 09 Zentralelektrik zu finden.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Damals fand ich es noch Interessant solche Threads zu lesen, man hatte wenigstens was zu lachen... aber langsam bin ich so weit das ich mir mein Laptop am liebsten während des Lesens an meinen Kopf hauen würde.
Dieser Thread wurde zur Problemlösung (soweit man es als Problem ansehen möchte) eröffnet und nicht als Meinungsumfrage!
Wenn ich dann noch auf den letzten Seiten lese, dass einige zu blöd/faul sind den Thread von Anfang an zu lesen dreh ich hier langsam am Rad.
Wobei ich aber zugeben muss das es sehr anstrengend ist sich solche Threads durch zu lesen, wenn man bei zehn Postings neunmal OFF_Topic vorfindet.
Leute ihr macht das ganze Forum kaputt!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ffc-achilles


Ja hast du auch modelljahr 2010 oder 2009??

Warst du dabei und könntest du es vllt schildern wie und wo er drin war und wenn ja, waren es mehrer Zahlen also zum Beispiel 10000101 oder wie sah es aus???

Wie oben schon beschrieben.

-Eigendiagnose

-Steuergerät Zentralelektrik 09

-Funktion Codierung (oben ist beschrieben 07, ist aber 08) anwählen

-BCM Steuergerät anklicken (vorher noch Bildschirmausdruck machen)

-Byte 11 anklicken

-Im rechts stehenden Tastenfeld die BIN Taste anklicken

Im BIN-Bereich kann man nur 1 oder 0 eingeben. Einfach die 1 auf der 3. Stelle von rechts (das ist Bit 2; Zählweise bei den BIT´s fängt von rechts bei 0 an..also null,eins,zwei......) auf 0 setzen.

-neue Codierung eingeben

Hinweis: Wenn die Codierung mit einer oder mehrern Nullen anfängt braucht man diese nicht eingeben (z.B. wenn die Codierung 00010000 lautet gibt man die Stellen ab der 1 ein; also 10000)

-Codierung speichern

und schon wird`s dunkel :-)

Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

Super ich werde am Montag gleich mal vorbei fahren und es mit dieser Beschreibung versuchen und anschliessend berichten ob es geklappt hat. Ich hab zwar groß keinen Ahnung von so Sachen ,aber mit Pc´s kenne ich mich ein wenig auch aus und mich wunderte eben wie es bit 2 sein kann , dass man auf 0 stellen sollte. Der ganaue Zahlencode für dieses BIT11 ist nämlich 10000101 also würde es von vorne und von hinten nicht passsen mit BIT2 auf 0 stellen. Da du ja sagst die dritte Stelle von rechts auf 0, ist es ja nun mehr als einleuchtend.

Dank dir,dank dir,dank dir.

Da ich mir einen GTI bestellen will, mich aber die Dauerlichtschaltung der Xenons auch stört und ich beabsichtige, es auscodieren zu lassen, habe ich noch ein paar Fragen:

- Das erwähnte grüne Licht, ist das im Lichtschalter oder im Kombiinstrument?
- Kann man nach der Umcodierung ein Tagfahrlicht anschießen, d.h. habe ich bei Xenon ein Signal zur Verfügung, um das TFL abzuschalten, wenn das Licht angeht?
- Bei Leaving home geht das Licht an, wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung öffne. Ist das immer so oder nur bei Dunkelheit oder kann mman das vorher einstellen, z.B. in der MFA?

Hab es gestern machen lassen lief alles ohne Probleme ab dank euch!!!

-Also bei mir leuchtet kein grünes Licht ( GTi MJ 2010)
- Du meinst Dauerfahrlicht bei Xenon und wenn es angeht hast du keine Möglichkeit es ab zu schalten ausser du fahrst auf Standlicht, selbst 0 Stellung bringt nichts!!
- Leaving Home geht nur im Dunkeln an und im MFA kannst du die Sec einstellen, wie lange es brennen soll!!

Ähnliche Themen

OH hab grad nochmal eure Beiträge gelesen. Das grüne Licht meint ihr ja wenn das Auto läuft, dachte bisher immer ihr meint bei Zündung aus , dann hätte ich es schon dumm gefunden aber wenn es brennt wenn die Karre läuft macht es ja nichts. Es brennte ja auch schon wo das DFL aktiviert war, von daher ist ja kein Unterschied. Aber ich schau trotzdem mal ob es leuchtet oder nicht wenn ich durch die Gegend cruise 🙂 😉

Ich habe gemein, ob es möglich ist, separate TFL mit umcodierten Xenons (kein DFL) korrekt anzusteuern.
Kann man die Zeit für Leaving Home auch auf 0 setzen, d.h. kein Licht geht an?

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Kann man die Zeit für Leaving Home auch auf 0 setzen, d.h. kein Licht geht an?

Ja, man kann es deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von ffc-achilles


Hab es gestern machen lassen lief alles ohne Probleme ab dank euch!!!

-Also bei mir leuchtet kein grünes Licht ( GTi MJ 2010)
- Du meinst Dauerfahrlicht bei Xenon und wenn es angeht hast du keine Möglichkeit es ab zu schalten ausser du fahrst auf Standlicht, selbst 0 Stellung bringt nichts!!
- Leaving Home geht nur im Dunkeln an und im MFA kannst du die Sec einstellen, wie lange es brennen soll!!

Ich war inzwischen bei zwei Händlern. Keiner hat es hinbekommen mit dem Rauscodieren. Beide sagten, dass sie keinen Zugriff zu dem Code

Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 08 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2 = Dauerfahrlicht

bekommen würden. Arbeiten die mit überholter Software oder was ist da los?

Meiner hat es zuerst auch nicht hinbekommen.
Bis ich mir hier ganz schlau gemacht habe und ihm genau gezeigt habe wo er rein muss und was er zu tun hat. Denk dran er muss auch immer speichern drücken in dem er auf den grünen Pfeil nach rechts drückt.
Errst wenn da steht Änderungen wurden gespeichert oder so ähnlich funzt es auch!!!
Mit der Software hat das denke ich wenig zu tun, wenn er in den Pfad rein kommt,kann er es auch ändern.

Steh neben dran und zeig ihm was er zumachen hat, so blöd es auch klingen mag 🙂

hallo

das grüne licht ist das lämpchen für standlicht am lichtschalter.

es leuchtet trotzdem obwohl das dauerfahrlicht rauscodiert wurde und somit garnicht zu leuchten hat.

deshalb wurde ein paar seiten von jemandem geschrieben da sman dazu den lichtschalter auswechseln müsste.

so werde ich es wahrscheinlich machen wenn ich ihn in 3 wo abhole

Hallo zusammen,
nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Ich habe diesen Thread eine Zeit lang als stiller Mitleser verfolgt und war neulich beim 🙂 zum Deaktivieren des – meines Erachtens völlig sinnfreien Dauerfahrlichtschaltung an meinem Golf V (für die Kritiker – ich bin nicht prinzipiell gegen TFL, sondern gegen die Art und Weise, wie es beim Golf V umgesetzt wird).

Allerdings wurde in der Werkstatt nicht nach der Anleitung aus dem Forum gegangen, sondern mittels „geführte Menüs“ (was immer das auch heißt).
Nach ca. 20 Minuten kam dann der Mechaniker und meinte, erkönne die Funktion nicht freischalten, weil dieses Menü gesperrt ist und einen Freigabecode von VW benötigt, den man erst anfordern müsse.
Kein Problem für mich. Zumindest solange, bis heute Morgen der Anruf kam, dass man diesen Schlüssel bei Volkswagen „erwerben“ müsse. Der wird dann dort generiert – dauert ca. 1 Monat und kostet – zusätzlich zum Codieren – weitere 40-50 €.

70 € für das Ausschalten einer Option am Fahrzeug?
BTW: gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion außerhalb VW freizuschalten? Oder analog die Möglichkeit, mittels Zusatzschalter vor der Sicherung, das Licht komplett zu deaktivieren?

Hier wurde doch mittlerweile schon oft genug geschrieben, wie er Mist decodiert wurde.
Durck dir den Pfad aus und geh damit zu deinem Händler.

Die Funktion ist an meinem nicht freigeschalten zum Decodieren. Die brauchen nen Freigabecode von VW, sonst können die nix machen. Habe gerade bei nem anderen Händler angerufen, der macht das auch nur über VW.

Is also Essig, bei mir. Schade. Bleibt wohl nur die Option, mit Standlicht rumzufahren.

Zitat:

Original geschrieben von Ein Sack Schrauben


Die Funktion ist an meinem nicht freigeschalten zum Decodieren. Die brauchen nen Freigabecode von VW, sonst können die nix machen. Habe gerade bei nem anderen Händler angerufen, der macht das auch nur über VW.

Is also Essig, bei mir. Schade. Bleibt wohl nur die Option, mit Standlicht rumzufahren.

Du bist hier aber auch im Golf VI Forum !! Beim Vér geht das aber sicher auch per VCDS...Frag mal im Vér Forum nach bei den VCDS Usern.

Zitat:

Original geschrieben von Ein Sack Schrauben


Die Funktion ist an meinem nicht freigeschalten zum Decodieren. Die brauchen nen Freigabecode von VW, sonst können die nix machen. Habe gerade bei nem anderen Händler angerufen, der macht das auch nur über VW.

Is also Essig, bei mir. Schade. Bleibt wohl nur die Option, mit Standlicht rumzufahren.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. Einen neuen Händler suchen

oder

2. Dem Händler sagen er soll nicht über die "Geführte Funktion" sondern über "Eigendiagnose" ins Steuergerät gehen.

(und dann weiter wie ganz oben beschrieben)

Den der Freischaltcode bekommt er nicht da das Deaktivieren von VW nicht vorgesehen ist.

😁 am allerbesten machts du zuerst Punkt eins und dann zwei.......sicher ist sicher 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen